PUB. MIG-0008-000B• Lesen Sie diese Anleitung, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen und der Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung, unbedingt vor der V
10EigenschaftenDas DP-V1710 / DP-V1711 Videodisplay bietet eine Vielzahl an Unterstützungsmöglichkeiten für die Videoproduktion, um Video vor Ort, in
Hauptspezifikationen/Leistung100Abmessungen355,4435308241,6329356336408,5100100137144,4911542651,561404-M4 Tiefe: 7 (MAX.)160114,42923154-M4 Tiefe: 6 (
Hauptspezifikationen/Leistung101 RB-02 Gestell-Montagehalterung (separat erhältlich)234,95292 5814,7514,757,114,7514,75483446*1465,5*22510,315,5Wenn a
102AnhangUnterstützte SignalformateSDI* Formate, die keine Audiosignale unterstützen.ÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe StandardsSD-
Anhang103ÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe Standards3G-SDI (Level A)1920x1080i 59.94/60.00 Hz 4:4:4 RGB4:4:4 YCbCr12-bit/10-bit SM
Anhang104ÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe Standards3G-SDI(Level A)2048x1080i 50.00 Hz 4:4:4 RGB4:4:4 YCbCr12-bit/10-bit4:4:4 X&ap
Anhang105ÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe Standards3G-SDI(Level B)1920x1080P 59.94/60.00 Hz 4:2:2 YCbCr 10-bit SMPTE 425-1SMPTE
Anhang106ÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe Standards3G-SDI (Level B)2048x1080P 47.95/48.00 Hz 4:2:2 YCbCr 10-bit SMPTE 425-1SMPTE
Anhang107ÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe Standards3G-SDI (Level B)2048x1080PsF 23.98/24.00 Hz 4:4:4 RGB 12-bit/10-bit SMPTE 425-
Anhang108ÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe StandardsDual Link 3G-SDI Square Division (Level B)3840x2160P 29.97/30 Hz 4:2:2 YCbCr
Anhang109ÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe StandardsQuad Link 3G-SDI(Level A)3840x2160P 59.94/60.00 Hz 4:2:2 YCbCr 10-bit SMPTE 4
11BezeichnungenVorderseite der Haupteinheit432135678 9 AqAa1 Tragegriff ( 14)2 Tally-Licht ( 39)3 Vorderer Fuß ( 16)4 Kopfhöreranschluss ( 71)5 USB
Anhang110ÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe StandardsQuad Link 3G-SDI(Level A)4096x2160P 50.00 Hz 4:2:2 YCbCr 10-bit SMPTE 425-1SMP
Anhang111ÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe StandardsQuad Link 3G-SDI2 Sample Interleave(Level A)3840x2160P 59.94/60 Hz 4:2:2 YCbCr
Anhang112ÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe StandardsQuad Link 3G-SDI(Level B)3840x2160i 50.00 Hz 4:4:4 RGB4:4:4 YCbCr12-bit/10-bit
Anhang113ÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe StandardsQuad Link 3G-SDI(Level B)4096x2160P 29.97/30.00 Hz 4:4:4 RGB 12-bit/10-bit SMP
Anhang114ÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe StandardsQuad Link 3G-SDI(Level B)4096x2160PsF 23.98/24.00 Hz 4:4:4 RGB 12-bit/10-bit S
Anhang115ÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe Standards 12G-SDI3840x2160P 29.97/30.00 Hz 4:4:4 RGB4:4:4 YCbCr12-bit/10-bit SMPTE 2082
Anhang116RAWSignalformat3840x2160P 59.94 Hz, 50.00 Hz, 29.97 Hz, 25.00 Hz, 24.00 Hz, 23.98 Hz4096x2160P 59.94 Hz, 50.00 Hz, 29.97 Hz, 25.00 Hz, 24.00
Anhang117Bild-Frame-AnzeigeSDISignalsystem Display Methode720x487 59.94/60.00 i 59.94/60.00 P720x576 50.00 i 50.00 P1280x720 23.98/24.00 P 47.96/48.00
Anhang118Signalsystem Display Methode3840x2160 50.00 i 50.00 P59.94/60.00 i 59.94/60.00 P23.98/24.00 PsF 47.96/48.00 P*25.00 PsF 50.00 P*29.97/30.00 P
Anhang119HDMISignal system Display Methode640x480 59.94/60.00 P 59.94/60.00 P800x600 60.00 P 60.00 P720x480 59.94/60.00 P 59.94/60.00 P720x576 50.00
Bezeichnungen12Rückseite der HaupteinheitAdAf Ag Ah AjAkAlSqAgAsAs HDMI Input Anschluss ( 22)Ad SDI-Input-Anschluss ( 21)Af SDI-AusgabeanschlussFür
120FehlermeldungenMeldung Beschreibung und MaßnahmeKalibrierung Failed to initialize the external sensor. Siehe das Handbuch CA-310 und CA-210.Calibra
Fehlermeldungen121Meldung Beschreibung und MaßnahmeBildschirmerfassung Failed to capture. Der USB-Speicher ist möglicherweise defekt oder schreibgesch
Fehlermeldungen122Meldung Beschreibung und MaßnahmeWi-Fi-Adapter Wi-Fi Adaptor is not connected. Überprüfen Sie den Anschluss des Wi-Fi-Adapters an de
123FehlerbehebungAnzeichen Ursache und MaßnahmeDas Gerät schaltet sich nicht ein.(Die Stromanzeige schaltet sich nicht ein.)• Drücken Sie die -Taste.
Fehlerbehebung124Anzeichen Ursache und MaßnahmeDer Bildschirm ist zu hell/dunkel. • Stellen Sie den [Contrast] im OSD-Menü ein.• Stellen Sie die Ein
Fehlerbehebung125Anzeichen Ursache und MaßnahmeDas Videodisplay startet nicht in dem Zustand, als Power das letzte Mal auf off gestellt wurde.• Überp
126In diesem Produkt verwendete SoftwareDie mit diesem Gerät installierte Software enthält Software-Module von Canon oder Drittanbietern.Die Software
In diesem Produkt verwendete Software127THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS "AS IS" AND ANY EXPRESS OR IMPLI
In diesem Produkt verwendete Software1283. All advertising materials mentioning features or use of this software must display the following acknowle
In diesem Produkt verwendete Software129Copyright (C) 1995-1998 Eric Young ([email protected]) All rights reserved.This package is an SSL implementati
Bezeichnungen13 Hinweis• Über den USB-Speicher -Es werden USB-Speichergeräte sowohl mit FAT16 als auch FAT32 unterstützt. -Ordnungsgemäßer Grundbetri
In diesem Produkt verwendete Software1303. Neither the name(s) of the above-listed copyright holder(s) nor the names of its contributors may be used
131Zahl2 Sample Interleave ... 643G-SDI RAW ...
132Firmware/License Update ... 93Firmware/License Ver. ... 97Forma
133QQuad Input ... 63RRamp (Test Pattern) ...
BELGIQUE www.canon.be Canon Belgium NV/SABerkenlaan 3, 1831 Diegem (Machelen) (02) 722 0411 (02) 721 3274 DANMARK www.canon.dkCANON DANMARK A/S
14Installation/AnschlussTragen des VideodisplaysAchten Sie beim Transport des Videodisplays darauf, es am Tragegriff zu halten. VORSICHT• Behandeln S
Installation/Anschluss15Anbringen der Schutzabdeckung: PP-17U Schutzabdeckung (separat erhältlich)Sie können die Schutzabdeckung anbringen, um den Bil
Installation/Anschluss16Entfernen/Anbringen der FüßeDie Haupteinheit verfügt über zwei Füße, die abgenommen werden können. VORSICHT• Führen Sie das A
Installation/Anschluss17Vermeidung von UmkippenDas Videodisplay kann mit den Schraubenlöchern an den Füßen an einem Schreibtisch oder Tisch befestigt
Installation/Anschluss18Anbringen der Haupteinheit an einem Ständer oder der WandDiese Haupteinheit kann an einem Ständer* oder einer Wandhalterung* b
Installation/Anschluss19Montage der Haupteinheit auf ein 19-Zoll-Gestell: RB-02 Gestell-Montagehalterung (separat erhältlich)Dieses Videodisplay ist m
2InhaltsverzeichnisEinführung 3Über dieses Handbuch 3Warenzeichen 3Mitgeliefertes Zubehör 3Wichtige Hinweise zum Gebrauch 4Sicherheitsa
Installation/Anschluss20•Die Schraubenpositionen fur die Befestigung des Displays befinden sich bei –15, –6, +6 oder +15 Grad.–15-Grad-WinkelCa. 334
Installation/Anschluss21Anschließen der Haupteinheit an EingabegeräteDas Videodisplay hat SDI- und HDMI-Input-Anschlüsse, an die Input Geräte angeschl
Installation/Anschluss22 Referenz• Die Verbindung wird mit BNC-Multikabeln 4VS03A-5C geprüft, die von Canare Electric Co. hergestellt werden. Die Ve
23Einschalten des GerätsEinschalten der Haupteinheit1 Bei Verwendung einer WechselstromversorgungStecken Sie das mitgelieferte Wechselstrom-Netzkabel
Einschalten des Geräts24Anbringen/Entfernen der Wechselstromkabelklemme HC-01 (im Lieferumfang enthalten)AnbringenBringen Sie die Wechselstrom-Netzkab
25Bedienung des VideodisplaysMit Hilfe der Tasten und des Drehrads am Videodisplay können Sie die Bildqualität anpassen und die Einstellungen für die
Bedienung des Videodisplays264 Wählen Sie die zu ändernde Einstellung.•Wählen Sie die zu ändernde Einstellung mit dem Auswahlrad und drücken Sie es,
Bedienung des Videodisplays27Farbtemperatur detaillierte Einstellungen (Verstärkung, Bias)Sie können alle RGB gleichzeitig oder individuell anpassen,
Bedienung des Videodisplays28Parameter vorübergehend speichern (Ankerpunkteinstellung)Sie können vorübergehend Parameter für [Contrast], [Brightness],
Bedienung des Videodisplays29Automatische Anpassung der Bildqualität entsprechend dem EingangssignalBei diesem Videodisplay können Sie die Bildqualitä
3EinführungVielen Dank, dass Sie sich für das Videodisplay DP-V1710 / DP-V1711 entschieden haben.Die Standardspracheinstellung für die Bildschirmanzei
Bedienung des Videodisplays30Anpassung der Bildqualität auf der linken/rechten Seite des Bildschirms (Bildvergleichsmodus)Sie können den Bildschirm in
Bedienung des Videodisplays31Kalibrierungen durchführen ( 56)Sie können die Kalibrierung mit Hilfe eines externen Sensors ohne einen Computer durchfüh
Bedienung des Videodisplays32 Hinweis• Führen Sie die Matrix-Kalibrierung des Display-Farbanalysators vor der Kalibrierung durch. Falls die Kalibrier
Bedienung des Videodisplays33„Gamma/EOTF“-Einstellung„CDL“-EinstellungoderLUT-Dateiimportieren(3D-LUT)oderLUT-Dateiimportieren(1D-LUT)LUT-Dateiimporti
Bedienung des Videodisplays34Export/Import von CDL-Parametern ( 53)1 Öffnen Sie das Menü [Type]. [Adjustment] [CDL/User LUT] [Type]2 Wählen Si
Bedienung des Videodisplays35Eingabe von ZeichenIn diesem Abschnitt wird beschrieben, wie man die Zeichen eingibt.1 Wenn der Zeicheneingabebildschirm
Bedienung des Videodisplays36Der folgende Inhalt ist werkseitig den Funktionstasten des Videodisplays zugeordnet.F-Taste Normal Modus CDL ModusF1 Cont
Bedienung des Videodisplays37Der folgende Inhalt ist werkseitig den Channel-Tasten des Videodisplays und den einzelnen Kanälen zugeordnet.CH CH1 CH2 C
Bedienung des Videodisplays38CH CH6 CH7 CH8 CH9 CH10 bis CH20Input Configuration6G/3G/HD-SDI 6G/3G/HD-SDI 6G/3G/HD-SDI 6G/3G/HD-SDI — (Nicht festgeleg
Bedienung des Videodisplays39Überprüfung von Signalinformation und Status der HaupteinheitDas Videodisplay ist mit einer Banneranzeigefunktion ausgest
4Wichtige Hinweise zum GebrauchFür Kunden in EuropaWarnungDieses Produkt ist ein Produkt der Klasse A. In einer häuslichen Umgebung kann dieses Produk
Bedienung des Videodisplays40Bedienen des Videodisplays mit einem externen Gerät [LAN-Anschluss]Das Videodisplay unterstützt Television Systems Ltd.s
Bedienung des Videodisplays41Bedienen des Videodisplays mit einem externen Gerät [USB-Anschluss: Wi-Fi-Verbindung]An den USB-Anschluss des Videodispla
Bedienung des Videodisplays42Verwenden eines Webbrowsers zur Fernsteuerung des VideodisplaysEin Webbrowser kann verwendet werden, um das Videodisplay
Bedienung des Videodisplays43 Steuerungsbildschirm[View]-BildschirmNach Drücken einer der Tasten zur Bilderfassung wird das erfasste Bild angezeigt.
44OSD-MenüOSD-Menü-IndexAdjustment ( 48))Picture ModeContrastBrightnessChromaSharpnessBacklight ControlColor TemperatureColor GamutGamma/EOTFHDR Range
OSD-Menü45Display Settings ( 68)Screen ScalingAnamorphicScaling MethodZoomZoom PresetMagnificationPositionFrame HoldI/PsFPsFI/P ConversionFilm CadenceA
OSD-Menü46Function Settings ( 77)Time CodeEnableTypeSizePositionH OffsetType String DisplayBrightnessWave Form MonitorEnableSelect SignalDisplay TypeS
OSD-Menü47Picture Function Settings ( 86)PeakingEnableMonochromeFrequencyRangeColorFalse ColorEnableTypeHDR RangeRangeOver RangeEnableRange (HDR/SDR)2
OSD-Menü48AdjustmentÜber dieses Menü wird die Bildqualität eingestellt und die Kalibrierung durchgeführt. Die Werkseinstellung unterscheidet sich je n
OSD-Menü49Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Color Temperature5D93, D65, D65 Custom, D61, D60, D56, D50, DCI-P3Custom (xy), Off•
5Sicherheitsanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen zur HandhabungLesen Sie diese Hinweise zum sicheren Betrieb des Produkts.Befolgen Sie die Anweisungen,
OSD-Menü50Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Gamma/EOTF71.0, 2.2, 2.35, 2.4, 2.6, ITU-R BT.1886SMPTE ST 2084 (PQ)Hybrid Log-GammaH
OSD-Menü51Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)HDR Range Legt das Anzeigeverfahren fest, wenn Gamma/EOTF für HDR-Anzeige ausgewählt
OSD-Menü52Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Color Range8AutomaticFullSDI Full (4-1019)LimitedBei [Color Range] [Compatible] ( 93
OSD-Menü53Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)CDL/User LUT9Konfiguriert die Einstellungen für CDL oder User LUT.Type CDLUser LUTOffW
OSD-Menü54Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Bei [Type] [User LUT]User LUT User LUT 1 bis User LUT 8Bei [Picture Mode] [User 1-
OSD-Menü55Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung) LUT Name Sie können den Namen für LUT mit maximal 24 Ein-Byte-Zeichen, einschließli
OSD-Menü56Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung) Hybrid Log-Gamma System[Gamma/EOTF] Bei [Hybrid Log-Gamma]1.000 bis 1.500 (1.200
OSD-Menü57Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung) Copy Picture Mode15Bei [Picture Mode] [User 1–7]Kopieren Sie die Bildmodus-Einste
OSD-Menü587 • IndenfolgendenFällennichteinstellbar: -Wenn [ACESproxy (Ver. 1.0.1)] in [Picture Mode] ausgewählt ist -Wenn etwas anderes als [Us
OSD-Menü598 • Einstellungistdeaktiviert,wenn[ACESproxy(Ver.1.0.1)]für[PictureMode]ausgewähltist. • DieBedienvorgänge,wenn[Automatic]
Sicherheitsanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung6•Befolgen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Stromquelle und des Netzste
OSD-Menü6011• SD-SDI-Signalistauf[Non-constantLuminance]festgelegt. • Wenn[Channel Settings] [Picture Mode] [Type] auf [L/R] eingestellt
OSD-Menü61 Details der Werkseinstellungen für jeden [Picture Mode]Punkt SMPTE-C EBUITU-R BT.709ITU-R BT.2020AdobeRGBDCI-P3Contrast 1000 1000 1000 10
OSD-Menü62Punkt User 1 User 2 User 3User 4 bis User 7CINEMA EOS SYSTEMACESproxy (Ver. 1.0.1)Contrast 3000 3000 3000 1000 3000 4806000 6000 6000 1000
OSD-Menü63Channel SettingsDieses Menü wird für Einstellungen mit Bezug auf den Eingang verwendet. Wählen Sie [Select Channel] und wählen Sie eine Kana
OSD-Menü64Untermenü EinstellungsoptionenImage Division Legt die Anzeigemethode fest, wenn entweder [Quad Input] oder [Dual Input] verwendet wird. Die
OSD-Menü65Untermenü EinstellungsoptionenAudio Input5[Select Input Signal] Bei [Quad Input]Automatic, Input A, Input B, Input C, Input DBei [Dual Inp
OSD-Menü66Untermenü EinstellungsoptionenPicture Mode7Legen Sie den [Picture Mode] für den einzelnen Kanal fest.Type NormalL/R4K/2KAutomatic[Normal]: L
OSD-Menü67Untermenü EinstellungsoptionenSingle Input Dual View8Automatic, Off Bei anderen als [Image Division] [Multi View (Quad) ] oder [Multi View
OSD-Menü68Display SettingsÜber dieses Menü können Sie die Anzeigemethode konfigurieren.Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Screen Sc
OSD-Menü69Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Scaling Method Shape TraceBicubicNearest NeighborLegt die Interpolationsmethode fest,
Sicherheitsanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung7 VORSICHTWeist auf die Gefahr von Verletzungen hin.•Stellen Sie keine Gegenstände auf da
OSD-Menü70Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)PsF ProgressiveInterlaceDefiniert, wie das PsF-Signal angezeigt wird.[Progressive]: Di
OSD-Menü71Audio SettingsDieses Menü wird verwendet, um die Tonausgabe am Kopfhöreranschluss einzustellen.Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werksei
OSD-Menü72Marker SettingsÜber dieses Menü können Sie verschiedene Markierungen konfigurieren.Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Mar
OSD-Menü73Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Line Color White, Red, Green, Blue, Yellow, Cyan, Magenta, GrayLegt die Farbe der Sei
OSD-Menü74Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Shape BoxBracketsEnclosureLegt die Form des Bereichs der Sicherheitszonenmarkierung f
OSD-Menü75Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Mask BlackHalfOffWechselt die Mask Color (in der Markierung).Line On, OffBei [Mask]
OSD-Menü76Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Line Color White, Red, Green, Blue, Yellow, Cyan, Magenta, GrayLegt die Farbe der Ras
OSD-Menü77Function SettingsDieses Menü wird verwendet, um die Anzeigefunktionen für die Videosignalinformationen und die Funktionen für die Verbindung
OSD-Menü78Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Scale AutomaticIREST 2084 (PQ) Full ST 2084 (PQ) LimitedHybrid Log-GammaCanon LogCano
OSD-Menü79Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Vector Scope5Konfiguriert verschiedene Settings für Vector Scope. Vector Scope zeigt d
Sicherheitsanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung8Verwendung der Haupteinheit• Der Bildschirm kann beschädigt werden, wenn eine starke Lic
OSD-Menü80Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Pixel Value Check7Bei [Gamma/EOTF] [SMPTE ST 2084 (PQ)] oder [Hybrid Log-Gamma]Die
OSD-Menü81Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Screen Capture Erfasst den Bildschirm.Capture Erfasst den Bildschirm. Die Speicherung
OSD-Menü82Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Automatic Adjustment (VARICAM)Bei [Picture Mode] [User 6] bis [User 7], [Input Confi
OSD-Menü834 • [WaveFormMonitor]könnenindenfolgendenFällennichtangezeigtwerden: -Wenn ein vergrößertes Bild angezeigt wird -Wenn [Frame Ho
OSD-Menü84 Parameter der CINEMA-EOS-SYSTEM-Kameras und des VideodisplaysCinema EOS-Kameras DP-V1710 / DP-V1711Color Space Color Gamut Color Temperatu
OSD-Menü85 Parameter der ARRI-Kinokamera und des VideodisplaysARRI Kinokamera DP-V1710 / DP-V1711Color Space Display Color GamutCDL/ User LUTColor Ga
OSD-Menü86Picture Function SettingsDieses Menü wird verwendet, um beispielsweise die Videounterstützungsfunktionen festzulegen.Untermenü Einstellungso
OSD-Menü87Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Range Legt den Tönungsfarbbereich fest.Type SMPTE ST 2084 (PQ)Hybrid Log-GammaWenn [G
OSD-Menü88Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Compare View6Die Bilder, die verschiedene Bildqualitätseinstellungen haben, werden zu
OSD-Menü89System SettingsDieses Menü dient zur Konfiguration der Settings im Zusammenhang mit dem System des Videodisplay.Untermenü Einstellungsoptione
Sicherheitsanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung9Reinigung• Ziehen Sie vor der Reinigung stets den Netzstecker.• Der Bildschirm hat eine
OSD-Menü90Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)In Monitor Display Das Videodisplay unterstützt Television Systems Ltd.s „TSL UMD Pro
OSD-Menü91Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Remote(GPI)2Sie können das Videodisplay mit einem externen Controller wie einem Schal
OSD-Menü92Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Protect Settings Sichert die Settings, sodass sie nicht mehr geändert werden können.
OSD-Menü93Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Compatible Settings Legt die Kompatibilität mit HDMI-Geräten und das Verhalten der Fu
OSD-Menü94Untermenü Einstellungsoptionen (Fett: Werkseinstellung)Settings AllAdjustmentChannel SettingsDisplay SettingsAudio SettingsMarker SettingsFu
OSD-Menü95 Funktion, mit der eine Registrierung der Display-F-Tasten möglich ist (89).Punkt Optionen Punkt OptionenAdjustment Picture Mode Channel Se
OSD-Menü96Punkt OptionenPicture Function SettingsPeakingPeaking 1Peaking 2False ColorFalse Color 1False Color 2Over Range2020 Outside of Gamut ViewMon
OSD-Menü97Signal InformationZeigt die Signalinformationen an. Wenn [Quad Input] für [Select Input Signal] eingestellt ist, wird die Information für da
98Hauptspezifikationen/LeistungBildschirmBildschirmtyp IPS LCD-BildschirmBildschirmgröße 17,3 Zoll (43,8 cm)Seitenverhältnis 16:9Auflösung 3840x2160 (8,
Hauptspezifikationen/Leistung99SchnittstelleEingang6G/3G/HD/SD-SDI12G/6G/3G/HD/SD-SDI4 (1 Systeme) BNC-Steckdosenanschluss (75Ω) 12G-SDI: Konform mi
Comentarios a estos manuales