EF16-35mm f/4L IS USMBedienungsanleitungGER
GER-97. Gegenlichtblende●AufsetzenZum Aufsetzen fluchten Sie zunächst die Ansetzmarkierung der Gegenlichtblende mit dem roten Punkt vorn am Objektiv.
GER-1010. Zwischenringe (separat erhältlich)8. Filter (separat erhältlich)Mit dem Zwischenring EF12 II oder EF25 II sind Vergrößerungsaufnahmen mög
GER-11Wichtigste technische Daten Die Objektivlänge wird von der Bajonettfassung bis zur Vorderseite des Objektivs gemessen. Bei angebrachten Objekt
CT1-8597-000 0414Ni © CANON INC. 2014
GER-1Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie Canon mit dem Kauf dieses Produkts entgegengebracht haben.Das Canon EF16-35mm 1:4L IS USM ist ein Hoc
GER-2 Sicherheitsvorkehrungen Sicherheitsvorkehrungen Schauen Sie niemals durch das Objektiv oder die Kamera direkt in die Sonne oder in helles Lich
GER-3Teilebezeichnungen Detaillierte Informationen nden Sie auf den in Klammern (→ **) angegebenen Seiten.Fokus-Wahlschalter (→ 5)Entfernungsskala
GER-41. Ansetzen und Abnehmen des ObjektivsAnweisungen zum Ansetzen und Abnehmen des Objektivs entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihrer Kamera.Die Obje
GER-52. Einstellen der Scharfeinstellbetriebsart3. ZoomeinstellungNach automatischer Scharfeinstellung in der Betriebsart ONE SHOT AF drücken Sie für
GER-64. Unendlich-MarkierungFür optimale Bildschärfe bei der manuellen Einstellung auf Motive im Unendlich-Bereich müssen Sie durch den Sucher blicken
GER-76. BildstabilisatorDer Bildstabilisator kann in beiden Scharfeinstell-Betriebsarten (AF und MF) verwendet werden.Diese Funktion ermöglicht je nac
GER-8 Bei Aufnahmen stillstehender Motive wird Kameraverwackeln in allen Richtungen kompensiert. Kompensierung von vertikalem Kameraverwackeln be
Comentarios a estos manuales