Canon EOS 20D Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para No Canon EOS 20D. Canon EOS 20D Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 168
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 0
BEDIENUNGSANLEITUNG
DEUTSCH
Die in diesem Buch angeführten Anleitungen gelten ab August 2004. Informationen zur
Verwendung der Kamera mit Systemzubehör und Objektiven, die nach diesem Datum eingeführt
werden, erhalten Sie bei jedem Canon Kundendienst.
CEL-SE5AA230 © CANON INC. 2004 GEDRUCKT IN DER EU
BEDIENUNGSANLEITUNG
CANON (UK) LTD
For technical support, please contact the Canon Help Desk:
P.O. Box 431, Wallington, Surrey, SM6 0XU, Vereinigtes Königreich
Tel: (08705) 143723 (Calls may be recorded)
Fax: (08705) 143340
For sales enquiries, please call on (0121) 666-6262
CANON COMMUNICATION & IMAGE FRANCE S.A.
102 Avenue du Général de Gaulle,
92257 LA GARENNE COLOMBES CEDEX, Frankreich
Tél : Hot line 08 25 00 29 23
http://www.cci.canon.fr
CANON DEUTSCHLAND GmbH
Postfach 100401, 47704 Krefeld, Deutschland
Canon Hotline Service: 0180/5006022 (0,12 / Min.)
www.canon.de
CANON ITALIA S.P.A.
Via Milano 8, I-20097 San Donato Milanese (MI), Italien
Tel: 02/8248.1 Fax: 02/8248.4604
Pronto Canon: 02/8249.2000
http://www.canon.it
CANON ESPAÑA S.A.
C/Joaquín Costa, 41 – 28002 Madrid, Spanien
Tel. Atención al Cliente: 901.301.301
Help Desk: 906.301.255
http://www.canon.es
CANON BELGIUM N.V. / S.A.
Bessenveldstraat 7, B – 1831 Diegem, Belgien
Tel.: (02) 722.04.11 Fax: (02) 721.32.74
Helpdesk : 0900-10627
http://www.canon.be
CANON LUXEMBOURG S.A.
Rue des Joncs 21, L-1818 Howald, Luxemburg
Tel.: (0352) 48 47 961 Fax: (0352) 48 47 96232
Helpdesk : 900-74100
http://www.canon.lu
CANON NEDERLAND N.V.
Neptunusstraat 1, 2132 JA Hoofddorp, Niederlande
Tel.: 023 – 5 670 123 Fax: 023 – 5 670 124
Helpdesk: 023 – 5 681 681
http://www.canon.nl
CANON INC.
30-2 Shimomaruko 3-chome, Ohta-ku, Tokyo 146-8501, Japan
Europa, Afrika & Naher Osten
CANON EUROPA N.V.
PO Box 2262, 1180 EG Amstelveen, Niederlande
CANON DANMARK A/S
Knud Højgaards Vej 1, DK-2860 Søborg, Dänemark
Tlf: 70 15 50 05  Fax: 44 88 22 99
www.canon.dk
CANON NORGE as
Hallagerbakken 110, Postboks 33, Holmlia, 1201 Oslo, Norwegen
Tlf: 22 62 93 21 Faks: 22 62 06 15
http://www.canon.no
Finnland
CANON OY
Kuluttajatuotteet, Huopalahdentie 24, PL1, 00351 Helsinki, Finnland
Helpdesk: 020 366 466 (pvm)
Internet: www.canon.fi
CANON SVENSKA AB
Gustav III:s Boulevard 26, S-169 88 Solna, Schweden
Helpdesk: 08-744 8620 Fax 08-744 8527
http://www.canon.se
CANON (SCHWEIZ) AG
Industriestrasse 12, 8305 Dietlikon, Schweiz
Consumer Imaging Group
Tel. 01-835-61 61
Hotline 0900 57 55 20 (CHF 2.13/min)
http://www.canon.ch
Österreich
CANON GES.M.B.H.
Zetschegasse 11, A - 1230 Wien, Österreich
Helpdesk Tel.: 01 66 146 412
Fax: 01 66 146 413
http://www.canon.at
Portugal
SEQUE – SOC. NAC. EQUIP., S.A.
Pr. Alegria, 58 – 2ºC, 1269-149 Lisboa, Portugal
Tel: +351213242830  Fax: +351213472751
http://www.seque.pt
Vista de pagina 0
1 2 3 4 5 6 ... 167 168

Indice de contenidos

Pagina 1 - BEDIENUNGSANLEITUNG

BEDIENUNGSANLEITUNGDEUTSCHDie in diesem Buch angeführten Anleitungen gelten ab August 2004. Informationen zur Verwendung der Kamera mit Sys

Pagina 2 - Urheberrechte

10Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten, die jeweils in Klammern angegeben sind (S. **).TeilebezeichnungenDIGITAL-Anschluss (S. 117)Videoausg

Pagina 3 - Komponentenprüfliste

100Sie können festlegen, wie lange ein Bild unmittelbar nach der Aufnahme im LCD-Monitor angezeigt wird. Um ein Bild dauerhaft anzuzeigen, wählen Sie

Pagina 4 - Bildeinstellungen 45

101Aufnahmen im Hochformat können automatisch gedreht werden, so dass sie während der Bildwiedergabe vertikal angezeigt werden.1Wählen Sie [Autom. Dre

Pagina 5

102Die Helligkeit des LCD-Monitors kann in fünf verschiedenen Stufen eingestellt werden.1Wählen Sie [LCD-Helligkeit] aus.¡ Drehen Sie das Daumenrad &l

Pagina 6 - Sicherheitshinweise

103Sie können jedes Bild zur Anzeige auswählen. Sie können ein Einzelbild, die Aufnahmeinformationen, eine Übersichtsanzeige oder eine vergrößerte Ans

Pagina 7

Bildwiedergabe104HistogrammEin Histogramm ist ein Diagramm, in dem die Helligkeit der Aufnahme dargestellt ist. Die horizontale Achse weist auf den He

Pagina 8 - Kamerapflege

105BildwiedergabeEs werden neun Miniaturbilder auf dem LCD-Monitor angezeigt.1Schalten Sie die Kamera in den Wiedergabemodus.¡ Drücken Sie die Taste &

Pagina 9 - Signalkontakte der Objektive

Bildwiedergabe106Das Bild kann auf dem LCD-Monitor um den Faktor 1,5 bis 10 vergrößert dargestellt werden.1Zeigen Sie das Bild an.¡ Zeigen Sie das Bil

Pagina 10 - Teilebezeichnungen

107BildwiedergabeSie können während der Anzeige von Einzelbildern, von Bildern mit Aufnahmeinformationen, einer Übersicht oder einem vergrößerten Bild

Pagina 11

Bildwiedergabe108Sie können die auf einer CF-Karte gespeicherten Bilder in einer automatischen Diashow anzeigen. Jedes Bild wird für ca. 3 Sek. angeze

Pagina 12 - LCD-Anzeige

109BildwiedergabeSie können Bilder um 90 ° oder 270 ° im Uhrzeigersinn drehen. Die Bilder werden dann bei der Wiedergabe in der richtigen Ausrichtung

Pagina 13 - Angaben im Sucher

11TeilebezeichnungenStativbuchseAkkufachabdeckung (S. 20)Akkufachentriegelung (S. 20)<9> Multicontroller (S. 28)SucherokularAugenmuschel (S. 89

Pagina 14 - Vollautomati

110Wenn Sie die Kamera mit dem im Lieferumfang enthaltenen Videokabel an ein Fernsehgerät anschließen, können Sie die aufgenommenen Bilder auf einem F

Pagina 15 - Akkuladegerät CB-5L

111Bilder können vor versehentlichem Löschen geschützt werden.1Wählen Sie [Schützen] aus.¡ Drehen Sie das Daumenrad <5>, um die Option [x Schütz

Pagina 16

112Sie können die Bilder auf der CF-Karte einzeln nacheinander oder zusammen in einem Schritt löschen. Nur geschützte Bilder werden nicht gelöscht.Ein

Pagina 17 - Erste Schritte

113L Löschen von Bildern1Zeigen Sie das Bild an.¡ Drücken Sie die Taste <x>.2Zeigen Sie das Löschmenü an.¡ Drücken Sie die Taste <L>.s Das

Pagina 18 - Aufladen des Akkus

114Formatieren Sie die CF-Karte vor der Verwendung in der Kamera.Durch Formatieren einer CF-Karte werden alle auf der Karte gespeicherten Informatione

Pagina 19 - Tabelle links

1158Direktes Druckenvon der KameraSie können die Kamera direkt an einen Drucker anschließen und auf der CF-Karte gespeicherte Bilder drucken. In diese

Pagina 20

116Sie führen den Direktdruck vollständig über den LCD-Monitor Ihrer Kamera aus.Stellen Sie im Menü die Option [c Verbindung] auf [PTP].1Wählen Sie [V

Pagina 21 - Herausnehmen des Akkus

117Druckvorbereitungen3Schließen Sie die Kamera an einen Drucker an.¡Informationen zur Auswahl der entsprechenden Kabel zum Anschließen der Kamera an

Pagina 22

Druckvorbereitungen1186Geben Sie das Bild wieder.¡ Drücken Sie die Taste <x>.s Das Bild und eines der drei Symbole <w, A, S> werden oben l

Pagina 23 - Markierung

119Die Einstellungsoptionen sind je nach Drucker unterschiedlich. Einige Einstellungen sind möglicherweise deaktiviert. Weitere Informationen finden Si

Pagina 24 - Einlegen der Karte

Teilebezeichnungen12LCD-AnzeigeBeim eigentlichen Gebrauch werden in der Anzeige nur die zutreffenden Elemente angezeigt.BlendeAF-Messfeldwahl ([ - -

Pagina 25 - Herausnehmen der CF-Karte

w Drucken mit PictBridge120¡Drehen Sie das Daumenrad <5>, um die in den Drucker einzulegende Papiergröße auszuwählen, und drücken Sie anschließe

Pagina 26 - Grundsätzliches

121w Drucken mit PictBridgeInformationen zum Seitenlayout4Stellen Sie weitere Optionen ein.¡Stellen Sie bei Bedarf auch die automatische Einbelichtung

Pagina 27

w Drucken mit PictBridge1225Starten Sie den Druckvorgang.¡ Drehen Sie das Daumenrad <5>, um die Option [Drucken] auszuwählen, und drücken Sie an

Pagina 28

1231Wählen Sie das zu druckende Bild aus.¡Vergewissern Sie sich, dass das Symbol <A> links oben auf dem LCD-Monitor der Kamera angezeigt wird.¡

Pagina 29 - Menüfunktionen

A Drucken mit CP Direct1244Stellen Sie die Optionen wie gewünscht ein.¡Legen Sie nach Bedarf die Einstellungen [Bild], [Ränder] und [Datum] fest.¡ Dre

Pagina 30

125A Drucken mit CP Direct6Legen Sie die Zuschneideeinstellungen fest.¡ Passen Sie die Einstellungen gegebenenfalls an.¡ Details zu Zuschneideeinstell

Pagina 31 - Menüeinstellungen

1261Wählen Sie das zu druckende Bild aus.¡Vergewissern Sie sich, dass das Symbol <S> links oben auf dem LCD-Monitor der Kamera angezeigt wird.¡

Pagina 32 - Blitzbelichtungskorrektur

127S Drucken mit Bubble Jet Direct4Stellen Sie die Optionen wie gewünscht ein.¡ Drehen Sie zur Auswahl der Menüoption das Daumenrad <5>, und drü

Pagina 33 - 3 Einstellen der Sprache

S Drucken mit Bubble Jet Direct1287Starten Sie den Druckvorgang.¡ Drehen Sie das Daumenrad <5>, um die Option [Drucken] auszuwählen, und drücken

Pagina 34

129Sie können das Bild beschneiden und nur den gewünschten Bereich wie bei Neuwahl eines Bildausschnitts drucken.Schneiden Sie das Bild direkt vor dem

Pagina 35

13TeilebezeichnungenAngaben im SucherBeim eigentlichen Gebrauch werden in der Anzeige nur die zutreffenden Elemente angezeigt.SelektivmesskreisAF-Mess

Pagina 36 - Reinigen des CMOS-SensorsN

Festlegen der Zuschneideeinstellungen1303Schließen Sie das Menü.¡ Drücken Sie die Taste <0>.s Der Bildschirm für die Druckeinstellungen wird ern

Pagina 37 - Reinigungsvorgang

1319DPOF: DigitalesDruckauftragsformatÜber DPOF (Digital Print Order Format; Digitales Druckauftragsformat) können Sie mithilfe der Kamera sowohl die

Pagina 38 - Richtige Kamerahaltung

132Stellen Sie hier das Drucklayout sowie die Einbelichtung des Datums und der Datei-Nr. ein. Die Druckeinstellungen werden auf alle Bilder in einem D

Pagina 39 - Vollautomatische

1333 Druckauftrag4 Schließen Sie das Menü.¡ Drücken Sie die Taste <M>.s Der Bildschirm für den Druckauftrag wird erneut angezeigt.¡ Wählen Sie a

Pagina 40 - 1 Verwenden der Vollautomatik

3 Druckauftrag1341Wählen Sie [Auftrag] aus.¡ Drehen Sie das Daumenrad <5>, um die Option [Auftrag] auszuwählen, und drücken Sie anschließend die

Pagina 41 - Lösen Sie aus

1353 DruckauftragAnzeige bei Auswahl von [Übersicht]:¡ Wenn Sie das Bild in den Übersichtsdruck aufnehmen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen

Pagina 42 - Motivbereiche

3 Druckauftrag136Der Druckauftrag kann für alle Bilder auf der CF-Karte eingestellt oder abgebrochen werden. Für jedes Bild wird jeweils mindestens ei

Pagina 43 - Blitz aus

137Mit Druckern, die für direktes Drucken geeignet sind, können Sie über DPOF zum Drucken ausgewählte Bilder ganz einfach drucken.1Treffen Sie die Vor

Pagina 44

3 Direktes Drucken mit DPOF138A CP Direct / S Bubble Jet Direct¡Legen Sie das [Format] fest. (S. 123/126)5Starten Sie den Druckvorgang.¡Drehen Sie das

Pagina 45 - Bildeinstellungen

13910Individualfunktionen der KameraMit den Individualfunktionen können Sie verschiedene Kamerafunktionen Ihren Anforderungen entsprechend anpassen. ¡

Pagina 46 - Aufnahmequalität ein

Teilebezeichnungen14Modus-WahlradDas Modus-Wahlrad ist in zwei Funktionsbereiche geteilt.MotivbereicheNormal-ProgrammeKreativ-ProgrammeVollautomatikq

Pagina 47 - RAW-Format

1401Wählen Sie [Individualfunktionen (C.Fn)] aus. ¡Drehen Sie das Daumenrad <5>, um die Option [c Individualfunktionen (C.Fn)] auszuwählen, und

Pagina 48

1413 IndividualfunktionseinstellungenNC.Fn-01 Funktion Set-Taste b. AufnahmeSie können die der Taste <0> zugewiesene Funktion ändern. Drücken Si

Pagina 49 - Bild führen

3 IndividualfunktionseinstellungenN142C.Fn-04 Auslöser/AE-Speichertaste0: AF/AE-Speicherung1: AE-Speicherung/AFDient zur bequemen Trennung von Schärfe

Pagina 50 - Einstellen des WeißabgleichsN

1433 IndividualfunktionseinstellungenNC.Fn-07 BlitzzündungSie können das integrierte Blitzgerät, das externe Speedlite-Gerät bzw. das an die Blitz-Buc

Pagina 51 - Individueller WeißabgleichN

3 IndividualfunktionseinstellungenN144C.Fn-10 Eingeblendete Anzeige0: Ein1: AusDas AF-Messfeld im Sucher leuchtet nicht rot auf. Empfehlenswert für Si

Pagina 52 - Einstellen der Farbtemperatur

1453 IndividualfunktionseinstellungenNC.Fn-14 E-TTL II 0: MehrfeldVoll automatische Blitzlichtaufnahmen in allen Situationen, für Motive bei schwachem

Pagina 53 - WeißabgleichkorrekturN

3 IndividualfunktionseinstellungenN146C.Fn-17 Funktion d. AF-Stopptaste0: AF-Stopp1: AF-StartAF ist nur bei Druck auf die AF-Stopptaste aktiv. Solange

Pagina 54 - Magenta/Grün-Verfärbung, ±3

14711ReferenzmaterialDieses Kapitel hilft Ihnen, die Kamerafunktionen besser zu verstehen. Sie finden hier Informationen zu Kamerafunktionen, Systemzub

Pagina 55

148o: Automatische Einstellung k: Auswahl möglichTabelle der verfügbaren Funktionenkoooooookkoooooookkoooooookkoooooookkoooooookoooooookkkkkkkkkkkkkkk

Pagina 56 - Einstellen des FarbraumsN

149Tabelle der verfügbaren Funktionen(In den Kreativ-Programmen)*Wenn der Fokussierschalter des Objektivs auf <MF> gestellt ist, wird die AE-Spe

Pagina 57 - Parameter aus

15TeilebezeichnungenAkkuladegerät CG-580Diese Abbildung stellt ein Ladegerät dar (S. 18).Akkuladegerät CB-5LDiese Abbildung stellt ein Akkuladegerät d

Pagina 58 - Farbsättigung

150Ziehen Sie bei Schwierigkeiten bitte stets erst diese Aufstellung zu Rate.¡ Sie verwenden einen falschen Akku.s Laden Sie grundsätzlich nur Lithium

Pagina 59

151Fehlerbehebung¡ Die automatische Abschaltung ist aktiviert.s Tippen Sie den Auslöser an. Wenn Sie die automatische Abschaltung deaktivieren möchten

Pagina 60 - Monochr. Effekt

Fehlerbehebung152¡ Der Fokussierschalter des Objektivs ist auf <MF> eingestellt.s Stellen Sie den Fokussierschalter des Objektivs auf <AF>

Pagina 61 - CF-Karte 2

153Wenn Fehler auftreten, wird auf der LCD-Anzeige „Err xx“ (Fehler xx) angezeigt. Befolgen Sie je nach Fehlercode die nachfolgend aufgeführten Anweis

Pagina 62 - Kameraeinstellungen an

154Das wichtigste Zubehör (optional)Lithium-ion Akku BP-511ALeistungsstarker, sekundärer Lithium-ion AkkuNetzteil ACK-E2Stromversorgungsgarnitur (Netz

Pagina 63 - Einstellen des AF-Modus, der

155Das wichtigste Zubehör (optional)RingblitzleuchtenDie Ringblitzleuchte der EX-Serie (zwei Modelle) ist hervorragend für Nahaufnahmen mit Blitzlicht

Pagina 64

156SystemübersichtBereitschaftstasche EH-17LAugenmuschel EbGummirahmen EbOkularverlängerung EP-EX15Winkelsucher CLithium-Batterie CR2016 für Datum

Pagina 65 - Schärfenindikator

157SystemübersichtData Verification KitDVK-E2 (Ver. 2.1)PictBridge-kompatibler DruckerBubble Jet Direct-kompatibler DruckerCP-DruckerEF-ObjektiveTimer

Pagina 66 - * Predictive AF

158•Typ:Typ: Digitale Autofokus/AE-Spiegelreflexkamera mit integriertem BlitzgerätSpeichermedien: CF-Karte der Typen I oder II* Mit Microdrive- und CF-

Pagina 67 - S Auswählen des AF-MessfeldsN

159Technische Daten•WeißabgleichTyp:Auto, Natürliches Licht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Leuchtstoff, Blitz, manueller Weißabgleich, Farbtemperatur

Pagina 68

16¡In dieser Bedienungsanleitung entsprechen die Symbole und Abkürzungen, die auf die Tasten, Einstellräder und Einstellungen hinweisen, den tatsächli

Pagina 69

Technische Daten160AF-Hilfslicht: Integriertes Blitzgerät wird in Abständen gezündetEffektiver Bereich: Ca. 4,0 m in der Mitte, ca. 3,5 m am Bildrand•

Pagina 70 - Entfernungsring

161Technische Daten• Externes SpeedliteEOS-Speedlite:E-TTL II-Blitzautomatik mit einem Speedlite der EX-SeriePC-Anschluss: VorhandenZoomen entsprechen

Pagina 71 - Wählen Sie den Messmodus aus

Technische Daten162• SpannungsquelleAkku: Ein Lithium-ion Akku BP-511A, BP-514, BP-511 oder BP-512.* Netzbetrieb auch über Gleichstromkuppler möglich.

Pagina 72

163Technische DatenNetzkabellänge: Ca. 1,8 mAufladungszeit: BP-511A, BP-514: Ca. 100 Min.BP-511, BP-512: Ca. 90 Min.Nenneingang: 100 - 240 V WSNennaus

Pagina 73 - Erweiterte Funktionen

164Hinweise für DeutschlandBatterien und Akkumulatoren gehören nicht in den Hausmüll! Im Interesse des Umweltschutzes sind Sie als Endverbraucher gese

Pagina 74 - Programmautomatik AE

165SachwortverzeichnisAAdobe RGB ...56AE (Belichtungsautomatik) ...74AEB ...

Pagina 75 - Programmverschiebung

166SachwortverzeichnisFFarbraum ...56Farbsättigung ...58Farbtemperatur ...

Pagina 76 - Blendenautomatik

167SachwortverzeichnisPP (Programm) ...74PAL ...31, 110Papierauswahl ...

Pagina 77

BEDIENUNGSANLEITUNGDEUTSCHDie in diesem Buch angeführten Anleitungen gelten ab August 2004. Informationen zur Verwendung der Kamera mit Sys

Pagina 78 - Zeitautomatik

171Erste SchritteDieses Kapitel erläutert einige vorbereitende Schritte und grundlegende Bedienungsvorgänge für die Verwendung der Kamera.Anbringen de

Pagina 79 - Schärfentiefenprüfung

18Weitere Informationen zur Verwendung des Akkus finden Sie in den Anleitungen zum Lithium-ion Akku BP-511A.1Nehmen Sie die Abdeckung ab.¡ Wenn Sie den

Pagina 80 - Manuelle Belichtungssteuerung

19Aufladen des Akkus¡ Die Nummern und Anzeigen auf dem Akkuladegerät entsprechen der Tabelle links.LadezustandRote Lampe0-50 %Blinkt einmal pro Sekund

Pagina 81

2Wir danken Ihnen für das erwiesene Vertrauen.Die EOS 20D ist eine digitale AF-Hochleistungs-Spiegelreflexkamera mit einem großen, hochpräzisen 8,20-Me

Pagina 82 - Schärfentiefenautomatik

20Legen Sie einen voll aufgeladenen Lithium-ion Akku BP-511A in die Kamera ein.1Öffnen Sie die Abdeckung des Akkufachs.¡ Schieben Sie den Hebel in die

Pagina 83 - -1 Stufe , 0 / +1 Stufe

21Einlegen und Herausnehmen des AkkusAkkulebensdauer [Anzahl möglicher Aufnahmen]¡ Die oben aufgeführten Angaben basieren auf der Verwendung eines vol

Pagina 84 - Wählen Sie [AEB] aus

22Mit der Netzteil ACK-E2 (optional) kann die Kamera an eine haushaltsübliche Netzsteckdose angeschlossen werden, so dass Sie sich nicht um den Ladezu

Pagina 85

231Nehmen Sie die Objektivdeckel ab.¡ Nehmen Sie den hinteren Objektivdeckel und den Gehäusedeckel der Kamera ab, indem Sie beide wie durch den Pfeil

Pagina 86 - A AE-SpeicherungN

24Die Aufnahme wird auf der CF-Karte (optional) gespeichert.In die Kamera kann trotz unterschiedlicher Breite der Kartentypen entweder eine CF-Karte d

Pagina 87

25Einlegen und Herausnehmen der CF-Karte1Öffnen Sie die Abdeckung.¡ Stellen Sie den Schalter <4> auf <2>.¡ Vergewissern Sie sich, dass auf

Pagina 88 - SpiegelverriegelungN

26Die Kamera ist nur funktionsfähig, wenn der Schalter <4> eingeschaltet ist.<2>: Die Kamera ist ausgeschaltet und nicht funktionsfähig.&

Pagina 89 - Verwenden der Okularabdeckung

27GrundsätzlichesDas Haupt-Wahlrad <6> wird hauptsächlich für aufnahmespezifische Einstellungen verwendet.(1)Drücken Sie eine Taste, und drehen S

Pagina 90 - Leiseschalten des Signaltons

Grundsätzliches28Das Daumenrad <5> wird hauptsächlich für aufnahmespezifische Einstellungen und zur Auswahl der Komponenten des LCD-Monitors verw

Pagina 91 - Blitzlichtaufnahmen

29Durch das Vornehmen verschiedener optionaler Einstellungen mithilfe der Menüs können Sie die Bildaufnahmequalität, die Verarbeitungsparameter, das D

Pagina 92

3Überprüfen Sie, ob die folgenden Komponenten im Lieferumfang Ihrer Kamera enthalten sind. Andernfalls setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung

Pagina 93

Menüfunktionen301Rufen Sie das Menü auf.¡ Drücken Sie zur Menüanzeige die Taste <M>. Drücken Sie die Taste erneut, um das Menü zu schließen.2Wäh

Pagina 94 - Wählen Sie [An] aus

31Menüfunktionen<z> Aufnahmemenü (Rot)<x> Wiedergabemenü (Blau)<c> Einstellungsmenü (Gelb)¡ Abgegraute Menüoptionen werden nicht im

Pagina 95 - Selektivmessung

Menüfunktionen32¡ Beim LCD-Monitor können Sie das Daumenrad <5> sogar dann verwenden, wenn der Schalter <4> auf <1> eingestellt ist.

Pagina 96

33Sie können für die Oberfläche des LCD-Monitors eine von zwölf Sprachen festlegen.1Wählen Sie [Sprache] aus.¡Drehen Sie das Daumenrad <5>, um di

Pagina 97 - Mit Speedlites der EX-Serie

34Stellen Sie Datum und Uhrzeit wie in den Abbildungen dargestellt ein.1Wählen Sie die Option [Datum/Uhrzeit] aus.¡ Drehen Sie das Daumenrad <5>

Pagina 98 - Blitz-Buchse

35Die Speicherbatterie für Datum und Uhrzeit speichert die Angabe von Datum und Uhrzeit der Kamera. Die Lebensdauer der Batterie beträgt etwa 5 Jahre.

Pagina 99

36Der Bildsensor entspricht dem Film in einer Kamera mit Filmrolle. Falls Staub oder andere Fremdpartikel am Bildsensor haften, kann dadurch ein dunkl

Pagina 100 - Einstellen der Rückschauzeit

373 Reinigen des CMOS-SensorsN4Reinigen Sie den Bildsensor.¡Verwenden Sie einen Gummiblaseball, um vorsichtig die auf der Oberfläche des Bildsensors ha

Pagina 101

38Durch die Dioptrieneinstellung zum Ausgleich persönlicher Sehkraftfehler wird die Sucheranzeige scharf dargestellt, ohne dass das Tragen einer Brill

Pagina 102 - Einstellen der LCD-Helligkeit

392VollautomatischeAufnahmenIn diesem Kapitel wird die Verwendung der Motivbereich-Modi über das Modus-Wahlrad zur einfachen und schnellen Aufnahme er

Pagina 103 - Bildwiedergabe

41234EinleitungKomponentenprüfliste ...3Maßnahmen zur Vermeidung v

Pagina 104 - Überbelichtungswarnung

40Sie müssen lediglich die Kamera fokussieren und auf den Auslöser drücken. Alles läuft vollkommen automatisch ab, wodurch Sie einfach jedes Motiv fot

Pagina 105 - Anzeigemodus

411 Verwenden der Vollautomatik5Lösen Sie aus.¡ Wählen Sie den gewünschten Bildausschnitt, und lösen Sie aus.s Die Aufnahme wird für ca. 2 Sek. auf de

Pagina 106 - Vergrößerter Bereich

42Wählen Sie die für das gewünschte Motiv entsprechende Aufnahmebetriebsart. Die Kamera wird so eingestellt, dass optimale Ergebnisse erzielt werden.I

Pagina 107 - Sprungbalken

43MotivbereicheDieser Modus eignet sich für sich schnell bewegende Motive, bei denen die Aktion festgehalten werden soll.¡Die Kamera verfolgt zunächst

Pagina 108

44Verwenden Sie den Selbstauslöser, wenn Sie in der Aufnahme sein möchten. Sie können die Selbstauslöser-Funktion sowohl in den Motivbereichen als auc

Pagina 109 - 3 Drehen von Bildern

453BildeinstellungenIn diesem Kapitel werden die Einstellungen von Digitalaufnahmen für Bildaufnahmequalität, ISO-Empfindlichkeit, Weißabgleich, Farbra

Pagina 110

46In den Modi 73 / 83 / 74 / 84 / 76 / 86 werden Aufnahmen im weit verbreiteten JPEG-Format gespeichert. Für im Modus 1 aufgenommene Bilder ist eine n

Pagina 111 - Schützen von Bildern

473 Einstellen der BildaufnahmequalitätBeim RAW-Format wird davon ausgegangen, dass das Bild auf einem PC nachbearbeitet wird. Dazu sind besondere Ken

Pagina 112 - L Löschen von Bildern

3 Einstellen der Bildaufnahmequalität48Die maximale Anzahl bei Reihenaufnahmen ist abhängig von der Bildaufnahmequalität. Die maximale Anzahl bei Reih

Pagina 113

49Die ISO-Empfindlichkeit ist ein Wert, mit dem die Lichtempfindlichkeit angegeben wird. Je höher der Wert, desto höher ist die Lichtempfindlichkeit. Dah

Pagina 114 - Formatieren der CF-Karte

5Inhalt891011567Scharfeinstellung auf ein außermittiges Objekt...69Für Autofokus ungeeignete Motive (manu

Pagina 115 - Direktes Drucken

50Mit der Einstellung <Q> wird in der Regel der optimale Weißabgleich automatisch festgelegt. Wenn mit <Q> keine natürlichen Farben erziel

Pagina 116 - Druckvorbereitungen

51Beim individuellen Anpassen des Weißabgleichs fotografieren Sie ein weißes Objekt, das als Grundlage für die Weißabgleicheinstellung dient. Durch die

Pagina 117

3 Individueller WeißabgleichN52¡ Falls das unter Schritt 3 aufgenommene Bild unter- oder überbelichtet ist, kann unter Umständen kein korrekter Weißab

Pagina 118 - Geben Sie das Bild wieder

53Sie können die Standardfarbtemperatur für die Weißabgleicheinstellung korrigieren. Durch diese Korrektur wird derselbe Effekt erzielt wie mit einem

Pagina 119 - Wählen Sie [Papierauswahl]

54Mit nur einer Aufnahme können drei Bilder mit unterschiedlichem Farbton gleichzeitig aufgenommen werden. Das Bild wird auf Grundlage der Standardfar

Pagina 120 - Foto Fotoglanzpapier Plus

553 Automatische WeißabgleichreiheN4Lösen Sie aus.sWurde eine blau/gelbe Streuung festgelegt, werden drei Bilder auf der CF-Karte in der folgenden Rei

Pagina 121

56Der Farbraum bezieht sich auf die Palette der reproduzierbaren Farben. Sie können mit dieser Kamera den Farbraum für aufgenommene Bilder auf [sRGB]

Pagina 122 - Starten Sie den Druckvorgang

57Ihre Aufnahmen können so bearbeitet werden, dass sie lebendiger, schärfer oder gedämpfter aussehen. Die Bearbeitungsparameter können gemäß der vorei

Pagina 123 - A Drucken mit CP Direct

58Ihre Aufnahmen können automatisch von der Kamera entsprechend der gewählten Parametereinstellung bearbeitet werden (jeweils fünf Einstellungen für [

Pagina 124 - Stellen Sie die Optionen wie

593 Einstellen der BearbeitungsparameterNWenn bei der Aufnahme der Bearbeitungsparameter auf Schwarzweiß eingestellt ist, werden von der Kamera die Bi

Pagina 125 - Zuschneideeinstellungen fest

6SicherheitshinweiseBefolgen Sie diese Sicherheitshinweise, und verwenden Sie die Ausrüstung sachgemäß, um Verletzungen (auch tödliche) oder Materials

Pagina 126 - Wählen Sie [Format]

3 Einstellen der BearbeitungsparameterN60Für Digitalbilder kann der gleiche Effekt wie bei Verwendung von Filtern bei Schwarzweißfilmen erzielt werden.

Pagina 127

61Die Dateinummer entspricht der Bildnummer auf dem Rand eines Films. Für die Dateinummerierung stehen zwei verschiedene Methoden zur Verfügung: [Reih

Pagina 128

62Wenn die Kamera aufnahmebereit ist, drücken Sie die Taste <B>. Daraufhin werden die aktuellen Einstellungen auf dem LCD-Monitor angezeigt.Zeig

Pagina 129 - Beschneiden Sie das Bild

634Einstellen des AF-Modus, derMessmodi und der BetriebsartenDer Sucher verfügt über neun AF-Messfelder. Bei Auswahl eines geeigneten AF-Messfelds kön

Pagina 130 - Schließen Sie das Menü

64Der AF-Modus ist der Vorgang zur automatischen Scharfstellung. Es stehen drei AF-Modi zur Verfügung. Der One-Shot AF-Modus ist für stationäre Objekt

Pagina 131 - Druckauftragsformat

65f Auswählen des AF-ModusNDas Antippen des Auslösers aktiviert den Autofokus und führt zur Scharfeinstellung.sDas von der Kamera zur Scharfeinstellun

Pagina 132 - Druckauftrag

f Auswählen des AF-ModusN66* Predictive AFWenn sich ein Objekt mit konstanter Geschwindigkeit auf die Kamera hinbewegt bzw. sich davon entfernt, kann

Pagina 133 - Schließen Sie das Menü

67Das AF-Messfeld wird zur Fokussierung verwendet. Es kann automatisch von der Kamera oder manuell von Ihnen selbst ausgewählt werden.Die automatische

Pagina 134 - Dreibildanzeige

S Auswählen des AF-MessfeldsN68¡ Drücken Sie die Taste <S>, und betätigen Sie das Haupt-Wahlrad <6> bzw. das Daumenrad <5>.¡Wenn Sie

Pagina 135

69Nach dem Erreichen der Fokussierung können Sie die Schärfe auf ein Motiv speichern und das Bild erneut aufnehmen. Diese Funktion wird als Schärfensp

Pagina 136 - Auswählen aller Bilder

7•Wenn Sie die Ausrüstung fallen lassen und das Gehäuse aufbricht, so dass die Innenteile offen liegen, berühren Sie diese nicht, da potentiell Gefahr

Pagina 137 - Direktes Drucken mit DPOF

70Bei folgenden Motiven kann die automatische Scharfeinstellung fehlschlagen (der Schärfenindikator <o> blinkt):Motive, die sich nur schwer scha

Pagina 138

71Die Kamera bietet drei Messmodi: Mehrfeldmessung, Selektivmessung und mittenbetonte Integralmessung. In den Motivbereichen wird die Mehrfeldmessung

Pagina 139 - der Kamera

72Die Betriebsarten Einzelbildaufnahme und Reihenbildaufnahme stehen zur Verfügung. In den Motivbereich-Modi wird automatisch die optimale Betriebsart

Pagina 140 - Beschreibung

735Erweiterte FunktionenIn den Aufnahmemodi der Kreativ-Programme können Sie die gewünschte Verschlusszeit oder den gewünschten Blendenwert so einstel

Pagina 141

74Wie das Programm <1> (Vollautomatik) ist auch dies ein Allzweck-Aufnahmeprogramm. Die Kamera wählt Verschlusszeit und Blendenwert automatisch

Pagina 142 - C.Fn-06 Einstellstufen

75d Programmautomatik AE¡Wenn „30“ und die größte Blendenöffnung aufleuchten, ist dies eine Warnung vor Unterbelichtung. Erhöhen Sie die ISO-Empfindlich

Pagina 143 - C.Fn-08 ISO-Erweiter

76In dieser Betriebsart wählen Sie die Verschlusszeit aus, während die Kamera entsprechend der Helligkeit des Motivs den geeigneten Blendenwert ermitt

Pagina 144 - C.Fn-12 Spiegelverriegelung

77s Blendenautomatik¡ Wenn die größte Blendenöffnung aufleuchtet, ist dies eine Warnung vor Unterbelichtung. Stellen Sie mit dem Haupt-Wahlrad <6>

Pagina 145 - C.Fn-14 E-TTL II

78In dieser Betriebsart wählen Sie die gewünschte Blende, und die Kamera stellt eine für die Objekthelligkeit geeignete Verschlusszeit ein. Diese Funk

Pagina 146 - C.Fn-18 Originaldaten zufügen

79f Zeitautomatik¡Blinkt die Verschlusszeit „30"“, so ist dies eine Warnung vor Unterbelichtung. Stellen Sie mit dem Haupt-Wahlrad <6> eine

Pagina 147 - Referenzmaterial

8Kamerapflege¡ Diese Kamera ist ein Präzisionsgerät. Lassen Sie sie nicht fallen, und setzen Sie sie keinen Stößen aus.¡Die Kamera ist nicht wasserdich

Pagina 148 - Mittenbetonte Integralmessung

80In diesem Modus wählen Sie die gewünschte Verschlusszeit und den gewünschten Blendenwert aus. Stellen Sie die Belichtung mithilfe der Belichtungsstu

Pagina 149 - AE-Speicherung

81a Manuelle Belichtungssteuerung5Stellen Sie die Belichtung ein.¡ Überprüfen Sie den Belichtungswert, und stellen Sie die gewünschte Verschlusszeit u

Pagina 150 - Fehlerbehebung

82In diesem Modus erzielen Sie automatisch einen großen Schärfentiefenbereich zwischen einem nahen und weiter entfernten Motiv. Dieser Modus eignet si

Pagina 151 - Aufnahmen

83Die Belichtungskorrektur gestattet eine Beeinflussung der von der Kamera festgelegten Standard-Belichtungseinstellung. Sie können das Bild aufhellen

Pagina 152 - Bildanzeige und Funktionen

84Indem die Verschlusszeit oder Blende automatisch geändert wird, streut die Kamera die Belichtung automatisch um bis zu ±2 Stufen in Drittelstufen fü

Pagina 153 - Fehlercodes

853 Belichtungsreihenautomatik (AEB)N¡ Folgen Sie den Schritten 1 und 2, um den AEB-Streuwert auf <> einzustellen.¡ Die AEB-Belichtungsreihe wir

Pagina 154

86Mit dieser Funktion kann die Belichtungseinstellung von der Fokussierung getrennt eingestellt werden. Nach der Speicherung bleibt die Belichtungsein

Pagina 155

87Bei Einstellung von Langzeitbelichtungen bleibt der Verschluss geöffnet, solange der Auslöser vollständig durchgedrückt ist. Bei Freigabe des Auslös

Pagina 156 - Systemübersicht

88Die Spiegelverriegelung wird mithilfe von Individualfunktion C.Fn-12 [Spiegelverriegelung] aktiviert [1: Eingeschaltet] (S. 144). Der Spiegel kann s

Pagina 157

89Die LCD-Anzeige ist mit Beleuchtung ausgestattet.Bei jedem Druck auf die Taste <U> wird die Beleuchtung der LCD-Anzeige ein- (9) bzw. ausgesch

Pagina 158 - Technische Daten

9Maßnahmen zur Vermeidung von SchädenLCD-Anzeige und LCD-Monitor¡ Obwohl der LCD-Monitor über höchste Präzisionstechnologie mit über 99,99 % aktiven P

Pagina 159 - •Autofokus

90Sie können den Signalton leise schalten, damit er in den Aufnahmemodi nicht ertönt.1Wählen Sie [Piep-Ton] aus.¡Drehen Sie das Daumenrad <5>, u

Pagina 160 - • Integriertes Blitzgerät

916BlitzlichtaufnahmenMithilfe des integrierten Blitzgeräts oder des EOS-Blitzgeräts der EX-Serie kann die E-TTL II-Blitzautomatik (Mehrfeldmessung mi

Pagina 161 - EOS-Speedlite:

92Mithilfe der E-TTL II-Blitzautomatik erhalten Sie hochgradig präzise und konsistente Blitzaufnahmen.Bei dunklen Lichtverhältnissen und bei Gegenlich

Pagina 162 - • Akkuladegerät CB-5L

93Aufnahmen mit dem integrierten BlitzgerätReichweite des integrierten BlitzgerätsBei Verwendung des Zoomobjektivs EF-S 17-85 mm 1:4-5,6 IS USM[m]ISO-

Pagina 163 - Abmessungen (B x H x T):

Aufnahmen mit dem integrierten Blitzgerät94Wenn das Blitzgerät in einer Umgebung mit dunklen Lichtverhältnissen verwendet wird, können die Augen der f

Pagina 164 - Hinweise für Deutschland

95Aufnahmen mit dem integrierten BlitzgerätBei der FE-Blitzbelichtungsspeicherung wird der richtige Blitzbelichtungswert für einen beliebigen Teil des

Pagina 165 - Sachwortverzeichnis

Aufnahmen mit dem integrierten Blitzgerät96Wie bei der normalen Belichtungskorrektur können Sie auch bei Blitzaufnahmen Belichtungskorrekturwerte eins

Pagina 166

97Mit einem EOS-Blitzgerät der EX-Serie sind Blitzaufnahmen ebenso einfach wie normale Aufnahmen. Sie können die nachfolgenden Vorgänge problemlos aus

Pagina 167

Verwenden von externen Spezial-EOS-Speedlites98¡ Wenn Sie ein externes Speedlite verwenden, bringen Sie das integrierte Blitzlicht vor dem Anbringen d

Pagina 168

997BildwiedergabeIm folgenden Kapitel werden die verschiedenen Möglichkeiten zur Bildwiedergabe erläutert, z. B. das Anzeigen und Löschen von Bildern

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios