Benutzerhandbuch• Lesen Sie sich dieses Handbuch gut durch, bevor Sie die Kamera verwenden.• Bewahren Sie dieses Handbuch zur späteren Verwendung sich
Sicherheitsvorkehrungen10Vorsicht• Richten Sie die Kamera niemals direkt in intensive Lichtquellen (in die Sonne usw.).Andernfalls können Fehlfunktion
100Sie können praktische und häufig verwendete Funktionen auf der Registerkarte 3 anpassen (S. 44).Deaktivieren des StartbildsSie können das Startbild
Ändern von Funktionen101Ändern der DateinummernDen aufgenommenen Bildern werden automatisch Dateinummern von 0001 – 9999 in der Reihenfolge der Aufnah
Ändern von Funktionen102Erstellen von Ordnern nach Datum und UhrzeitSie können ein Datum und eine Uhrzeit für die Ordnererstellung festlegen.● Wählen
103Sie können Funktionen auf der Registerkarte 4 festlegen, nachdem Sie die Taste æ gedrückt haben und mit den Tasten qr das Symbol G ausgewählt haben
Ändern von Aufnahmefunktionen104Ändern der Bildanzeige nach der AufnahmeSie können die Bildanzeige, die direkt nach der Aufnahme erfolgt, ändern.● Wäh
105Sie können Einstellungen auf der Registerkarte 1 anpassen, indem Sie die Taste 1 drücken (S. 44). Auswählen des bei der Wiedergabe zuerst angezeigt
106
107Nützliche InformationenIn diesem Kapitel werden der Austausch des Akkus für Datum und Uhrzeit und die Verwendung des Netzteils (separat erhältlich)
108Die Lebensdauer des Akkus für Datum und Uhrzeit (Backup-Akku) beträgt ca. 7 Jahre. Wenn bei jedem Einschalten der Kamera der Bildschirm Datum/Uhrze
109Bei Verwendung des Netzteils ACK800 (separat erhältlich) können Sie die Kamera verwenden, ohne sich Sorgen um die verbleibende Batterie-/Akkuladung
11Erste SchritteDieses Kapitel beschreibt, welche Vorbereitungen Sie vor dem Fotografieren treffen müssen, wie Sie im Modus » Bilder aufnehmen und die
110Gerät• Diese Kamera ist ein hochpräzises elektronisches Gerät. Lassen Sie sie nicht fallen, und setzen Sie sie keinen starken Stößen aus.• Halten S
111Falls ein Problem mit der Kamera vorliegt, überprüfen Sie zunächst die unten aufgeführten Punkte. Sollten sich die Probleme auf diese Weise nicht b
Fehlersuche112Das Bild ist verwackelt.• Halten Sie den Auslöser angetippt, um zu fokussieren, und nehmen Sie dann die Aufnahme vor (S. 19).• Nehmen Si
Fehlersuche113Das Speichern der Bilder auf der Speicherkarte dauert lange, oder die Geschwindigkeit von Reihenaufnahmen nimmt ab.• Formatieren Sie die
114Sollte auf dem LCD-Monitor eine Fehlermeldung angezeigt werden, probieren Sie eine der folgenden Lösungsmöglichkeiten aus:Keine Speicherkarte• Die
Liste der Bildschirmmeldungen115Zu viele Markierungen.• Sie haben in den Druckeinstellungen mehr als 998 Bilder für das Senden ausgewählt. Wählen Sie
116In den Aufnahmemodi verfügbare FunktionenAufnahmemodi»GFunktionISO-Empfindl. (S. 67){{— {Fokussierbereich (S. 61, 63)Alle Reichweiten{ —— {— {— {Bl
In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen117KEIFV’ Ut ≈ wyOPœ{{{{{{— {{{{{{——————{ ————{ ——————————————{{— { ——{{{{{— {{{{{{{{{{{{— {{{— { ——{{{{{— {{
1184 AufnahmemenüMenüsAufnahmemodi»GFunktionAF-Rahmen (S. 74)Gesicht/AiAF{{Zentral— {AF-Feld Größe (S. 75) Normal/Klein— {Digitalzoom (S. 54)Standard/
Menüs119KEIFV’ Ut ≈ wyOPœ{{{{{— {{{{{{*1{{{{{{{{{{{{——————————————{{{{{{{{{{{— {{{{{{{{{{{{——{{{{{{{{{{{{—{{{{{— {{*2 {{{{{{{{{— {{{{{——{{{{{— {{{{{——
12Setzen Sie die Batterien und die Speicherkarte ein, die im Lieferumfang enthalten sind.Überprüfen Sie den Schreibschutzschieber der Karte.● Wenn die
Menüs1203 Einstellungen Menü1 WiedergabemenüEintrag Optionen/ZusammenfassungSiehe SeiteStummschaltung An/Aus* S. 45Lautstärke Festlegung für alle Tast
Menüs1212 Druck MenüEintrag Optionen/ZusammenfassungSiehe SeiteDrucken Zeigt den Druckbildschirm an. S. 25Wahl Bilder & Anzahl Wählt einzelne Bild
122Effektive Anzahl der Pixel . . . . . . . . . . . Ca. 10,0 Mio.Bildsensor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1/2,3-Zoll-CCD (Gesamtanza
Technische Daten123Anzahl der aufgezeichneten Pixel(Fotoaufnahmen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Groß: 3648 x 2736 PixelMittelgroß 1: 2816 x 211
124Ziffern3:2 Linien... 1049 x 13 cm... 65AAE-Speicherun
Index125FFarbton (Weißabgleich)... 68FE-Blitzbelichtungsspeicherung ... 78Fehlermeldungen...
Index126RReihenaufnahme... 66Rote AugenAutokorrektur ... 79Korrektur ...
Hinweise zu Marken• Das SDHC-Logo ist eine Marke.Haftungsausschluss• Dieses Handbuch darf ohne die Genehmigung von Canon weder ganz noch teilweise nac
Einlegen der Akkus/Batterien und der Speicherkarte13Schließen der Abdeckung.● Schließen Sie die Abdeckung , und drücken Sie sie beim Schieben nach un
Einlegen der Akkus/Batterien und der Speicherkarte14Ungefähre Anzahl möglicher Aufnahmen* Die Anzahl der möglichen Aufnahmen basiert auf dem Messstand
Einlegen der Akkus/Batterien und der Speicherkarte15Ungefähre Anzahl von Aufnahmen pro Speicherkarte• Die Werte basieren auf den Standardeinstellungen
16Der Bildschirm zum Einstellen von Datum/Uhrzeit wird bei der ersten Inbetriebnahme der Kamera angezeigt. Legen Sie Datum und Uhrzeit in diesem Menü
Einstellen von Datum und Uhrzeit17Ändern von Datum und UhrzeitSie können die aktuellen Einstellungen für das Datum und die Uhrzeit ändern.Zeigen Sie d
18Sie können die Sprache ändern, in der Menüs und Meldungen auf dem LCD-Monitor angezeigt werden.Stellen Sie den Wiedergabemodus ein.● Drücken Sie die
19Der Auslöser hat zwei Druckstufen. Um scharfe Bilder aufzunehmen, halten Sie den Auslöser zunächst angetippt (drücken Sie ihn nur halb herunter), un
2Überprüfen Sie, ob die folgenden Teile im Lieferumfang der Kamera enthalten sind. Wenden Sie sich an den Händler, von dem Sie die Kamera erworben hab
20Die Kamera kann alle Einstellungen automatisch auswählen, sodass Sie zum Fotografieren nur den Auslöser zu drücken brauchen.Die Kamera kann auch Ges
» Aufnehmen von Bildern21Fokussieren Sie.● Halten Sie den Auslöser angetippt, um zu fokussieren.X Wenn die Kamera fokussiert ist, ertönen zwei Signalt
» Aufnehmen von Bildern22• Es sind keine Kameratöne zu hören.Durch Drücken der Taste n beim Einschalten der Kamera werden alle Kameratöne mit Ausnahme
23Sie können Ihre Bilder auf dem Bildschirm anzeigen.Wählen Sie den Wiedergabemodus aus.● Drücken Sie die Taste 1.X Das zuletzt aufgenommene Bild wird
24Sie können Bilder einzeln auswählen und löschen. Beachten Sie, dass keine Möglichkeit zum Wiederherstellen gelöschter Bilder besteht. Gehen Sie dahe
25Wenn Sie die Kamera an einen PictBridge-kompatiblen Drucker anschließen (separat erhältlich), können Sie die aufgenommenen Bilder ganz leicht ausdru
Drucken von Bildern26Wählen Sie ein zu druckendes Bild aus.● Wählen Sie mit den Tasten qr ein Bild aus.Drucken Sie die Bilder.● Drücken Sie die Taste
27Die Kamera kann alle Einstellungen automatisch auswählen, sodass Sie zum Aufnehmen von Filmen nur den Auslöser zu drücken brauchen.Wählen Sie den Mo
X Aufnehmen von Filmen28Machen Sie die Aufnahme.● Drücken Sie den Auslöser vollständig herunter.X Der Film wird aufgenommen, und es wird [ REC] sowie
29Sie können Ihre Filme auf dem Bildschirm anzeigen.Wählen Sie den Wiedergabemodus aus.● Drücken Sie die Taste 1.X Das zuletzt aufgenommene Bild wird
3TestaufnahmenMachen Sie erst einige Testaufnahmen, und prüfen Sie diese, um sicherzugehen, dass die Bilder richtig aufgenommen wurden. Beachten Sie,
30Mit der im Lieferumfang enthaltenen Software können Sie Ihre Bilder auf einen Computer übertragen.SystemanforderungenAuch wenn diese empfohlenen Sys
Übertragen von Bildern auf einen Computer31Für die Vorbereitungen erforderlich• Kamera und Computer• CD-ROM DIGITAL CAMERA Solution Disk (im Lieferumf
Übertragen von Bildern auf einen Computer32Schließen Sie die Kamera an den Computer an.● Schalten Sie die Kamera aus.● Öffnen Sie die Abdeckung, und s
Übertragen von Bildern auf einen Computer33MacintoshXCameraWindow wird angezeigt, wenn eine Verbindung zwischen Kamera und Computer hergestellt wurde.
34ZubehörHandschlaufe WS-800SpeicherkarteCD-ROM DIGITAL CAMERA Solution DiskAV-Kabel AVC-DC300*1Akku inklusive Ladegerät CBK4-300*3Kompakt-Netzadapter
Zubehör35HochleistungsblitzgerätHF-DC1Tintenstrahldrucker*2Compact Photo Printers (SELPHY-Serie)*2KartenleserWindows/MacintoshVideoeingangAudioeingang
36Das folgende Kamerazubehör ist separat erhältlich.In einigen Regionen sind Teile des Zubehörs unter Umständen nicht oder nicht mehr erhältlich.Strom
37Weitere FunktionenIn diesem Kapitel werden die Teile der Kamera, die Bildschirmanzeigen sowie die grundlegende Bedienung beschrieben.In dieser Anlei
38Überblick über die KomponentenMikrofon (S. 28)ObjektivAuslöser (S. 19)Taste ON/OFF (S. 20)Blitz (S. 53)LautsprecherLampe (AF-Hilfslicht (S. 103) / L
39Die Kamera wird automatisch abgeschaltet, um Strom zu sparen, wenn sie über einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird.Stromsparmodus beim Fotog
4Was möchten Sie tun?4● Aufnehmen von Bildern und Filmen mit von der Kamera ausgewählten optimalen Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40Aufnahme (Informationsanzeige)Umschalten der AnzeigeSie können die Anzeigesprache auch ändern, indem Sie die Taste n drücken und dann die Registerka
Auf dem Bildschirm angezeigte Informationen41Wiedergabe (Detaillierte Informationsanzeige)Umschalten der AnzeigeSie können die Anzeigesprache auch änd
Auf dem Bildschirm angezeigte Informationen42Anzeige für Aufnahmen in dunklen UmgebungenBei Aufnahmen in dunklen Umgebungen wird die Helligkeit der An
43Im Menü FUNC. können die gebräuchlichsten Aufnahmefunktionen festgelegt werden. Die Menüeintrage und Optionen werden je nach Aufnahmemodus unterschi
44Über die Menüs können verschiedene Funktionen eingestellt werden. Die Menüoptionen sind auf Registerkarten zusammengefasst, z. B. für die Aufnahme (
45Sie können die Lautstärke der Kameratöne anpassen oder diese deaktivieren.Stummschalten von TönenZeigen Sie das Menü an.● Drücken Sie die Taste n.Wä
46Wenn Sie irrtümlicherweise eine Einstellung geändert haben, können Sie die Kamera auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.Zeigen Sie das Menü an.
47Bevor Sie eine neue Speicherkarte oder eine Speicherkarte, die in anderen Geräten benutzt wurde, verwenden können, sollten Sie sie mit dieser Kamera
Ändern der Bildanzeigedauer48• Die im Lieferumfang enthaltene Speicherkarte wurde bereits formatiert.• Wenn die Fehlermeldung [Speicherkarten Fehler]
49Fotografieren bei speziellenBedingungen und häufigverwendete FunktionenIn diesem Kapitel wird das Fotografieren bei unterschiedlichen Bedingungen so
Was möchten Sie tun?51● Ansehen von Bildern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23● Automatische Wiedergabe von Bildern
50Wenn Sie den entsprechenden Modus auswählen, wählt die Kamera die erforderlichen Einstellungen für die vorliegenden Aufnahmebedingungen aus.Wählen S
K Fotografieren bei speziellen Bedingungen51’ Innenaufnahmen (Innenaufnahme)● Ermöglicht Innenaufnahmen in natürlichen Farben.U Aufnahmen von Sonnenun
K Fotografieren bei speziellen Bedingungen52OLaubaufnahmen (Laub)● Nimmt Bäume und Blätter, z. B. neue Triebe, Herbstlaub oder Blüten, in naturgetreue
53Sie können Aufnahmen mit ausgeschaltetem Blitz machen.Drücken Sie die Taste r.Wählen Sie ! aus.● Drücken Sie die Tasten qr, um ! auszuwählen, und dr
54Mit dem Digitalzoom können Sie Motive bis zu 13fach vergrößern und aufnehmen, die für den herkömmlichen optischen Zoom zu weit entfernt sind (S. 20)
Heranzoomen von Motiven (Digitalzoom)55 Digital-TelekonverterDie Brennweite des Objektivs kann entsprechend um 1.4x und 2.3x erhöht werden. Dadurch er
56Sie können das Aufnahmedatum und die Uhrzeit in die rechte untere Ecke eines Bilds einfügen. Diese Angaben können jedoch nach dem Einfügen nicht meh
57Der Selbstauslöser kann verwendet werden, wenn die fotografierende Person in ein Gruppenfoto mit aufgenommen werden möchte. Die Kamera wird ca. 10 S
59Manuelles Auswählenvon EinstellungenIn diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Funktionen des Modus G verwenden und Ihre Fertigkeiten
6In den Kapiteln 1 – 3 werden grundlegende Vorgehensweisen und häufig verwendete Funktionen dieser Kamera erläutert. Ab Kapitel 4 werden erweiterte Fu
60Sie können die Einstellungen für verschiedene Funktionen nach Wunsch auswählen.AE steht für „Auto Exposure“ = Belichtungsautomatik.Wählen Sie den Mo
61Die Einstellungen können so vorgenommen werden, dass der Blitz bei jeder Aufnahme ausgelöst wird. Wenn die Zoom-Taste j gedrückt wird, beträgt die B
62Sie können Motive heranzoomen und dann aus der Nähe Aufnahmen machen. Der Aufnahmebereich beträgt ca. 1 – 10 cm von der Objektivvorderkante: Mit dem
63Sie können Landschaften und weit entfernte Motive aufnehmen. Der Fokussierbereich beginnt ab einer Entfernung von 3 Metern von der Kamera.Wählen Sie
64Sie können aus sechs Einstellungen wählen.Wählen Sie die Aufnahmepixel aus.● Drücken Sie die Taste m und dann die Tasten op, um auszuwählen.Wählen
Ändern der Bildqualität (Kompressionsgrad)65Ungefähre Werte für Aufnahmepixel und Bildqualität• Die Werte in der Tabelle entsprechen Standards von Can
66Die Standardbelichtung der Kamera kann in 1/3-Schritten im Bereich -2 bis +2 angepasst werden.Legen Sie die Belichtungskorrektur fest.● Drücken Sie
67Legen Sie die ISO-Empfindlichkeit fest.● Drücken Sie die Taste o, dann die Tasten op, um die ISO-Empfindlichkeit auszuwählen, und drücken Sie dann d
68Mit der Weißabgleichsfunktion wird ein optimaler Weißabgleich eingestellt, um natürlich wirkende Farben zu erzeugen.Wählen Sie den Weißabgleich aus.
69Sie können den Farbton eines Bildes schon während der Aufnahme in z. B. Sepia oder Schwarzweiß ändern.Wählen Sie [My Colors] aus.● Drücken Sie die T
Inhalt7Ändern des Farbtons eines Bildes (My Colors) ... 69Aufnehmen mithilfe eines Fernsehgeräts...
70Sie können einen Fernseher zum Anzeigen des Inhalts des Kamerabildschirms verwenden.• Verbinden Sie die Kamera wie unter „Anzeigen von Bildern auf e
71Sie können die Verzögerungszeit (0 – 30 Sekunden) und die Anzahl der gemachten Aufnahmen (1 – 10 Aufnahmen) ändern.Wählen Sie $ aus.● Drücken Sie di
72Während Sie den Auslöser antippen, werden Fokus und Belichtung eingestellt. Sie können jetzt einen anderen Bildausschnitt auswählen und die Aufnahme
73Optimale Nutzungder KameraDieses Kapitel stellt eine ausführlichere Version von Kapitel 4 dar und erläutert die Aufnahme von Bildern anhand verschie
74Sie können den AF- (Autofokus-) Rahmenmodus ändern, um ihn an die vorliegenden Bedingungen anzupassen.Wählen Sie [AF-Rahmen] aus.● Drücken Sie die T
% Aufnehmen mit der AF-Speicherung75MitteDer AF-Rahmen wird in der Mitte fixiert. Dies ist für die Fokussierung auf einen bestimmten Punkt hilfreich.•
76Wenn Sie den Auslöser antippen, wird der AF-Rahmen vergrößert, sodass Sie den Fokus prüfen können.Wählen Sie [AF-Feld Lupe] aus.● Drücken Sie die Ta
77Sie können das Lichtmessverfahren ändern, um es an die Aufnahmebedingungen anzupassen.Wählen Sie das Lichtmessverfahren aus.● Drücken Sie die Taste
78Ähnlich wie bei der AE-Speicherung (S. 77) können Sie die Belichtung bei Blitzaufnahmen anhand der FE-Blitzbelichtungsspeicherung speichern. FE ist
79Rote Augen in mit Blitz aufgenommenen Bildern können automatisch korrigiert werden.Wählen Sie [Blitzeinstellungen].● Drücken Sie die Taste n, wählen
8•Lesen Sie die im Folgenden beschriebenen Sicherheitsvorkehrungen vor der Verwendung der Kamera gut durch. Achten Sie stets darauf, dass die Kamera o
80Sie können die Verschlusszeit auf einen Wert zwischen 1 und 15 Sekunden festlegen, um Aufnahmen mit langer Belichtungsdauer zu machen. Sie sollten j
81Verwenden verschiedenerFunktionen für dieFilmaufnahmeDieses Kapitel bietet ausführlichere Informationen als die Abschnitte „X Aufnehmen von Filmen“
82Sie können aus drei Bildqualitäteinstellungen auswählen.Wählen Sie die Bildqualität aus.● Drücken Sie die Taste m und dann die Tasten op, um auszu
83Im Modus X können Sie die Belichtung festlegen oder in 1/3-Schritten innerhalb eines Bereichs von ±2 ändern.Stellen Sie scharf.● Halten Sie den Ausl
84Die folgenden Funktionen können auf die gleiche Weise wie für Fotoaufnahmen verwendet werden.• Löschen von Bildern (S. 24)• g Anzeigen von Bildern i
85Verwenden vonWiedergabefunktionen undanderen FunktionenIm ersten Teil dieses Kapitels werden verschiedene Möglichkeiten zur Wiedergabe und Bearbeitu
86Durch die Anzeige von jeweils 9 Bildern können Sie ein gewünschtes Bild schnell finden.Drücken Sie bei der Zoom-Taste auf g.X Bilder werden in einer
87Befinden sich viele Bilder auf der Speicherkarte, können Sie sie anhand einer bestimmten Methode oder Bildeigenschaft durchsuchen.Auswählen einer Sp
88Sie können auf der Speicherkarte aufgezeichnete Bilder automatisch nacheinander wiedergeben. Jedes aufgenommene Bild wird ungefähr drei Sekunden lan
89Sie können den Bereich eines aufgezeichneten Bilds, der sich im AF-Rahmen befand, oder den Bereich eines erkannten Gesichts vergrößern, um den Fokus
Sicherheitsvorkehrungen9Akkus/BatterienAndere Warnungen• Verwenden Sie nur empfohlene Akkus/Batterien.• Halten Sie die Akkus/Batterien von offenen Fla
90Drücken Sie bei der Zoom-Taste auf k.● Die Anzeige vergrößert das Bild, und wird angezeigt. Bei weiterer Betätigung der Zoom-Taste wird das Bild b
91Sie können die Kamera anhand des im Lieferumfang enthaltenen AV-Kabels an ein Fernsehgerät anschließen, um aufgenommene Bilder anzuzeigen.Für die Vo
92Sie können wichtige Bilder schützen, sodass sie nicht durch die Kamera gelöscht werden können (S. 24, 93).Wählen Sie [Schützen] aus.● Drücken Sie di
93Sie können alle Bilder in einem Schritt auswählen und löschen. Lassen Sie beim Löschen äußerste Sorgfalt walten, da gelöschte Bilder nicht wiederher
94Sie können die Größe von Bildern in eine niedrigere Pixeleinstellung ändern und die Bilder als separate Dateien speichern.Wählen Sie [Größe anpassen
95Bilder mit roten Augen können automatisch korrigiert und als neue Dateien gespeichert werden.Wählen Sie die Option [Rote-Augen-Korr.] aus.● Drücken
96Sie können bestimmte Bilder auf einer Speicherkarte zum Drucken auswählen (bis zu 998 Bilder) und die Anzahl der Drucke festlegen, sodass sie zusamm
Auswählen der zu druckenden Bilder (DPOF)97Auswählen der Anzahl der DruckeWählen Sie [Wahl Bilder & Anzahl] aus.● Drücken Sie die Taste n, wählen
Auswählen der zu druckenden Bilder (DPOF)98Festlegen aller Bilder für den gleichzeitigen DruckWählen Sie [Auswahl aller Bilder] aus.● Wählen Sie [Ausw
99Anpassen der KameraSie können verschiedene Aufnahmefunktionen nach Wunsch anpassen. Im ersten Teil dieses Kapitels werden praktische und häufig verw
Comentarios a estos manuales