Canon PowerShot A95 Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para No Canon PowerShot A95. Canon PowerShot A95 Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 162
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 0
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
z Lesen Sie den Abschnitt Bitte zuerst lesen (S. 4).
z Lesen Sie auch die Informationen auf der Canon Digital Camera Software Starter Guide Disk
[CD-ROM mit der Softwareanleitung für die Canon-Digitalkamera] sowie im Benutzerhandbuch für
den Direktdruck.
DIGITALKAMERA
Bedienungsanleitung
CANON INC.
30-2 Shimomaruko 3-chome, Ohta-ku,
Tokyo 146-8501, Japan
Europa, Afrika & Naher Osten
CANON Europa N.V.
PO Box 2262, 1180 EG Amstelveen, The Netherlands
CANON (UK) LTD
For technical support, please contact the Canon Help Desk:
P.O. Box 431, Wallington, Surrey, SM6 0XU, UK
Tel: (08705) 143723 Fax: (08705) 143340
http://www.canon.co.uk/Support/index.asp
CANON COMMUNICATION & IMAGE
FRANCE S.A.
102 Avenue du Général de Gaulle,
92257 LA GARENNE COLOMBES CEDEX, France
Tél : Hot line 08 25 00 29 23
http://www.cci.canon.fr
CANON DEUTSCHLAND GmbH
Postfach 100401, 47704 Krefeld, Germany
Customer Hotline: 0180/5006022 (0,12 € / Min.)
http://www.canon.de
CANON ITALIA S.P.A.
Via Milano 8, I-20097 San Donato Milanese (MI), Italy
Tel: 02/8248.1 Fax: 02/8248.4604
Pronto Canon: 02/8249.2000
E-mail: supporto@canon.it http://www.canon.it
CANON ESPAÑA S.A.
C/Joaquin Costa, 41 – 28002 Madrid, Spain
Tel. Atención al Cliente: 901.301.301
Help Desk: 906.301.255
http://www.canon.es
CANON BELGIUM N.V. / S.A.
Bessenveldstraat 7, B – 1831 Diegem, Belgium
Tel.: (02) 722.04.11 Fax: (02) 721.32.74
Helpdesk : 0900-10627
http://www.canon.be
CANON LUXEMBOURG S.A.
Rue des Joncs 21, L-1818 Howald, Luxembourg
Tel.: (0352) 48 47 961 Fax: (0352) 48 47 96232
Helpdesk : 900-74100
http://www.canon.lu
CANON NEDERLAND N.V.
Neptunusstraat 1, 2132 JA Hoofddorp, The Netherlands
Tel.: 023 – 5 670 123 Fax: 023 – 5 670 124
Helpdesk: 023 – 5 681 681
http://www.canon.nl
CANON DANMARK A/S
Knud Højgaards Vej 1, DK-2860 Søborg, Danmark
Phone: +45 44 88 26 66
http://www.canon.dk
CANON NORGE AS
Hallagerbakken 110, Postboks 33, Holmlia, 1201 Oslo,
Norway
Tlf: 22 62 93 21 Faks: 22 62 06 15
E-mail: helpdesk@canon.no
http://www.canon.no
Finnland
CANON OY
Kuluttajatuotteet
Huopalahdentie 24, PL1,
00351 Helsinki
HelpDesk 020 366 466 (pvm)
Internet: www.canon.fi
CANON SVENSKA AB
Gustav III:s Boulevard 26, S-169 88 Solna, Sweden
Helpdesk: 08-744 8620 Fax 08-744 8527
http://www.canon.se
CANON (SCHWEIZ) AG
Industriestrasse 12, 8305 Dietlikon, Switzerland
Consumer Imaging Group
Tel. 01-835-61 61
Hotline 0900 57 55 20 (CHF 2.13/min)
http://www.canon.ch
Österreich
CANON GES.M.B.H.
Zetschegasse 11, A - 1230 Wien, Austria
Helpdesk Tel.: 01 66 146 412
Fax: 01 66 146 413
http://www.canon.at
Portugal
SEQUE – SOC. NAC. EQUIP., S.A.
Pr. Alegria, 58 – 2ºC, 1269-149 Lisboa
Telef: (+351) 21 324 28 30 Fax: (+351) 21 347 27 51
E-mail: info@seque.pt http://www.seque.pt
Osteuropa
CANON CEE GMBH
Oberlaaerstr 233, A-1100 Wien, Austria
Tel.: +43 1 680 88-0 Fax: +43 1 680 88-422
CIS
CANON NORTH-EAST OY
Huopalahdentie 24, 00350 Helsinki, Finland
Tel.: +358 10 544 00 Fax: +358 10 544 10
http://www.canon.ru
CEL-SE5ZA230 © 2004 CANON INC. GEDRUCKT IN DER EUROPÄISCHEN UNION
Vista de pagina 0
1 2 3 4 5 6 ... 161 162

Indice de contenidos

Pagina 1 - Bedienungsanleitung

DEUTSCHBedienungsanleitungz Lesen Sie den Abschnitt Bitte zuerst lesen (S. 4).z Lesen Sie auch die Informationen auf der Canon Digital Camera Software

Pagina 2

8Bitte zuerst lesenz Verwenden Sie nur die empfohlenen Netzteile. Die Verwendung von nicht ausdrücklich für dieses Gerät empfohlenen Stromquellen kann

Pagina 3 - Verwendete Symbole

98Wiedergabe – Erweiterte FunktionenHinzufügen von Tonaufnahmen zu BildernIm Wiedergabemodus (einschließlich Einzelbildwiedergabe, Übersichtswiedergab

Pagina 4 - Inhaltsverzeichnis

99Wiedergabe – Erweiterte FunktionenErweiterte Funktionenz An Filmaufnahmen können keine Tonaufnahmen angehängt werden.z Sie können keine Töne aufnehm

Pagina 5

100Wiedergabe – Erweiterte FunktionenSchützen von BildernMit dieser Funktion können Sie wichtige Bilder vor unbeabsichtigtem Löschen schützen.1Wählen

Pagina 6

101Verschiedene FunktionenVerschiedene FunktionenInformationen zum DruckenEs gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, die mit der Kamera aufgenommenen Bi

Pagina 7

102Verschiedene FunktionenFotolaborDruckeinstellungen(DPOF-Druckeinstellungen) (S. 103)Bildübertragungseinstellungen(DPOF-Druckfolge) (S. 107)Drucken

Pagina 8 - Sicherheitsvorkehrungen

103Verschiedene FunktionenVerschiedene FunktionenDPOF-DruckeinstellungenSie können mit der Kamera Bilder auf einer CF-Karte im Voraus zum Drucken ausw

Pagina 9

104Verschiedene Funktionenz Bei der Drucklayout-einstellung (S. 105) [Übersicht] können Sie mit der Taste Nach-Links oder Nach-Rechts ein Bild auswähl

Pagina 10 - Bitte zuerst lesen

105Verschiedene FunktionenVerschiedene FunktionenEinstellen des DruckformatsSie können zwischen folgenden Druckformaten wählen:1Wählen Sie im Menü [

Pagina 11

106Verschiedene Funktionen5Drücken Sie die Taste MENU.z Das Menü „Einstellungen“ wird geschlossen, und es wird wieder das Menü „Druckauftrag“ angezeig

Pagina 12

107Verschiedene FunktionenVerschiedene FunktionenBildübertragungseinstellungen(DPOF-Druckfolge)Sie können mit der Kamera Einstellungen für Bilder fest

Pagina 13 - Vermeiden von Fehlfunktionen

9Bitte zuerst lesenVORSICHTSMASSNAHMENz Der Kamerastecker des Kompakt-Netzadapters ist ausschließlich zur Verwendung mit Ihrer Kamera vorgesehen. Verw

Pagina 14 - Komponenten der Kamera

108Verschiedene FunktionenAlle Bilder auf einer CF-Kartez Drücken Sie den Zoom-Regler in Richtung , um zur Übersichtsanzeige (drei Bilder) zu wechsel

Pagina 15

109Verschiedene FunktionenVerschiedene Funktionenz Direktes Herunterladen von einer CF-KarteBei dieser Methode laden Sie Bilder mithilfe eines Kartena

Pagina 16 - Kontrollleuchten

110Verschiedene Funktionenz Macintosh Betriebs-systemMac OS 9.0 – 9.2, Mac OS X (Version 10.1/10.2/10.3)ComputermodellDie oben aufgeführten Betriebssy

Pagina 17 - Vorbereiten der Kamera

111Verschiedene FunktionenVerschiedene Funktionen1Installieren Sie die auf der CD-ROM Canon Digital Camera Solution Disk verfügbare Software und den T

Pagina 18

112Verschiedene Funktionen4Drücken Sie die Taste ON/OFF, bis die Betriebsanzeige grün aufleuchtet.z WindowsJ Fahren Sie mit den Schritten 5 und 6 fort

Pagina 19 - , oder / MF

113Verschiedene FunktionenVerschiedene Funktionen6Klicken Sie im Fenster [CameraWindow - Auto-Start einstellen] auf [Einstellen] (nur bei der ersten V

Pagina 20

114Verschiedene Funktionen1Stellen Sie sicher, dass das Menü „Direkt Übertragung“ auf dem LCD-Monitor der Kamera angezeigt wird. z Die Taste leuchte

Pagina 21

115Verschiedene FunktionenVerschiedene Funktionenz Die Taste blinkt während des Herunterladens blau.4Drücken Sie die Taste MENU.z Das Menü „Direkt Ü

Pagina 22

116Verschiedene FunktionenDirektes Herunterladen von einer CF-Karte1Entnehmen Sie die CF-Karte aus der Kamera, und schieben Sie sie in einen an Ihren

Pagina 23

117Verschiedene FunktionenVerschiedene FunktionenAnzeigen von Bildern auf einem Fernsehgerät Das mitgelieferte AV-Kabel AVC-DC300 kann zur Anzeige von

Pagina 24

10Bitte zuerst lesenz Stellen Sie sicher, dass das Akkuladegerät oder der Kompakt-Netzadapter in eine Steckdose mit der richtigen Netzspannung und -fr

Pagina 25

118Verschiedene Funktionenz Während die Kamera an ein Fernsehgerät angeschlossen ist, wird kein Bild auf dem LCD-Monitor der Kamera angezeigt.z Das Vi

Pagina 26 - Vorderseite der Kamera

119Verschiedene FunktionenVerschiedene FunktionenBeim Herunterladen von Bildern auf einen Computer können Sie doppelte Dateinamen vermeiden, indem Sie

Pagina 27

120Verschiedene FunktionenBenutzerdefinierte Einstellungen der Kamera (Einstellungen „Meine Kamera“)Unter „Meine Kamera“ können Sie ein individuelles

Pagina 28 - Verwenden des LCD-Monitors

121Verschiedene FunktionenVerschiedene FunktionenSpeichern von Einstellungen unter „Meine Kamera“Auf einer CF-Karte gespeicherte Bilder und neu aufgen

Pagina 29

122Verschiedene Funktionen4Wählen Sie mit Taste Nach-Links oder Nach-Rechts die Option oder aus.z wird angezeigt.5Drücken Sie die Taste DISP.z E

Pagina 30 - Wiedergabemodus

123Verschiedene FunktionenVerschiedene FunktionenDateiformat für die Einstellungen unter „Meine Kamera“Die Einstellungen unter „Meine Kamera“ müssen d

Pagina 31

124Übersicht der MeldungenDie folgenden Meldungen können auf dem LCD-Monitor erscheinen.zInformationen zu Meldungen, die bei angeschlossenem Drucker a

Pagina 32

125Übersicht der MeldungenFehlersucheNicht identifiziertes BildSie haben versucht, ein Bild, das in einem Spezialformat (z. B. im Format für Kameras e

Pagina 33 - Grundlegende Funktionen

126FehlersucheProblem Ursache LösungDie Kamera funktioniert nichtDie Kamera ist nicht eingeschaltet.z Drücken Sie kurz die Taste ON/OFF.Die Abdeckung

Pagina 34 - Aufnahmemodus

127FehlersucheFehlersucheDie Kamera nimmt nicht aufDie CF-Karte wurde nicht richtig formatiert.z Formatieren Sie die CF-Karte. (Siehe Formatieren von

Pagina 35

11Bitte zuerst lesenVermeiden von FehlfunktionenMeiden Sie starke MagnetfelderHalten Sie die Kamera aus der unmittelbaren Umgebung von Elektromotoren

Pagina 36 - Aufnehmen – Grundlagen

128FehlersucheDie Batterien werden schnell verbraucht.Falscher Batterietyp z Verwenden Sie nur ungebrauchte Alkalinebatterien oder Canon NiMH-Akkus de

Pagina 37 - Auslöser ganz

129FehlersucheFehlersucheDas Bild ist verwackelt oder unscharfKamera wurde bewegt z Halten Sie die Kamera während der Betätigung des Auslösers möglich

Pagina 38 - Aufnehmen mit dem Sucher

130FehlersucheDas Motiv des aufgenommenen Bildes ist zu hellDas Motiv befindet sich zu nahe am Blitz.z Bei Verwendung des Blitzes sollte der Abstand z

Pagina 39

131FehlersucheFehlersucheDas Bild wird auf dem Fernsehgerät nicht angezeigt.Falsche Videosystemeinstellung z Stellen Sie das richtige Videosystem (NTS

Pagina 40

132AnhangVerwenden der Stromversorgungssets (separat erhältlich)Verwenden wiederaufladbarer Akkus(Wiederaufladbare Batterien inklusive Ladegerät CBK4-

Pagina 41 - Grundlagen

133AnhangAnhang- Wenn der Ladevorgang nur wenige Minuten dauert (Die Kontrollleuchte am Akkuladegerät leuchtet konstant.)z Konstruktionsbedingt können

Pagina 42

134AnhangVerwenden des Netzteils ACK600Bei längerem Gebrauch und bei Anschluss der Kamera an einen Computer wird die Verwendung des Netzteils ACK600 (

Pagina 43

135AnhangAnhangVerwenden von Objektiven (separat erhältlich)Folgende Objektive können mit der Kamera verwendet werden: Weitwinkelkonverter WC-DC52, Te

Pagina 44

136AnhangNahlinse 250D (52 mm)Mit diesem Objektiv können Nahaufnahmen erstellt werden. Wenn Sie die Kamera in den Makromodus schalten, können Motive m

Pagina 45

137AnhangAnhangAnbringen eines Objektivs1Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet ist.2Drücken Sie auf die Ringentriegelung, halten Sie di

Pagina 46 - Red.) auf [An]

12Komponenten der Kamera Auslöser (S. 34)LautsprecherAufnahmemodus-Wahlrad (S. 39)A/V (Audio/Video) OutAnschluss (S. 117)DIGITAL-Anschluss (S. 111)Kon

Pagina 47

138Anhangz Entfernen Sie vor der Verwendung eines Objektivadapters mit einem Blaspinsel sämtlichen Staub und Schmutz. Andernfalls kann es passieren, d

Pagina 48

139AnhangAnhangKamerapflege und -wartungReinigen Sie Kameragehäuse, Objektiv, Sucher, LCD-Monitor und andere Teile wie im Folgenden beschrieben.Kamera

Pagina 49

140Technische DatenAlle Daten wurden durch Standard-Testverfahren von Canon ermittelt. Änderungen vorbehalten.PowerShot A95Effektive Pixel Ca. 5 Milli

Pagina 50

141Technische DatenAnhangBelichtungskorrektur ± 2 LW in 1/3-SchrittenEmpfindlichkeit Auto, äquivalent ISO 50/100/200/400WeißabgleichAutomatisch, vorei

Pagina 51 - (Stitch-Assist.)

142Technische DatenDateiformat „Design Rule for Camera File System“, DPOF-kompatibelBildaufzeichnungsformatEinzelbilder: JPEG (Exif 2.2)*1,Filmaufnahm

Pagina 52

143Technische DatenAnhang*1Diese Digitalkamera unterstützt Exif 2.2 (auch „Exif Print“ genannt). Exif Print ist ein Standard zur Verbesserung der Komm

Pagina 53 - Spezialaufnahmemodus

144Technische DatenAkkuleistung* Die tatsächlich erreichbaren Werte können je nach Aufnahmebedingungen und Kameraeinstellungen abweichen.Testbedingung

Pagina 54

145Technische DatenAnhangCF-Karten und ungefähre Kapazitäten(Aufnahmen) im Lieferumfang der Kamera enthaltene CF-KarteFC-32MH FC-64MFC-128MFC-256MHFC-

Pagina 55

146Technische DatenGröße von Bilddateien (geschätzt)L(2 592 x 1 944 Pixel)2 503 KB 1 395 KB 695 KBM1(2 048 x 1 536 Pixel)1 602 KB 893 KB 445 KBM2(1 60

Pagina 56

147Technische DatenAnhangBatterieladegerät CB-4AH/CB-4AHEIm Lieferumfang des Akku/Ladegerät-Sets CBK4-200 enthalten.*1Beim Aufladen von vier NiMH-Akku

Pagina 57

13Komponenten der KameraVorbereiten der Kamera, Grundlegende FunktionenLCD-Monitor(S. 26, 28)Kontrollleuchten (S. 14)MENU Taste (S. 67)Modus-Schalter

Pagina 58

148Technische DatenWeitwinkelkonverter WC-DC52 (separat erhältlich)VergrößerungCa. 0,7-fach (äquivalent zu Kleinbild bei Weitwinkelende: ca. 26,6 mm)F

Pagina 59

149Technische DatenAnhangTelekonverter TC-DC52A (separat erhältlich)VergrößerungCa. 1,75-fach (äquivalent zu Kleinbild bei Teleende: ca. 200 mm)Fokusb

Pagina 60 - Wiedergabe – Grundlagen

150Fototipps und InformationenIn diesem Abschnitt finden Sie Tipps zum Fotografieren.z Tipp zur Verwendung des Selbstauslösers (S. 46)Für gewöhnlich w

Pagina 61

151Fototipps und InformationenAnhangUnterbelichtungDie gesamte Aufnahme ist dunkel, und weiße Bereiche des Bildes sehen grau aus. Bei der Aufnahme von

Pagina 62

152INDEXAAF-Rahmen ...81Anzahl möglicher Aufnahmen ...145Anzeigemodi ...

Pagina 63

153INDEXAnhangDatum/Uhrzeit ...21DIGITAL-Anschluss ...12, 111Digital

Pagina 64

154INDEXLöschenAlle Bilder ...64Angezeigte Bilder ...37Einzelb

Pagina 65

155INDEXAnhangSScharfeinstellungManuell ...93Schärfenspeicher ...

Pagina 66

156NOTIZ

Pagina 67

157AnhangNOTIZ

Pagina 68 - Aufnahme

14Komponenten der KameraAufnahmemodus-WahlradStellen Sie mit dem Aufnahmemodus-Wahlrad den gewünschten Aufnahmemodus ein.•: Auto (S.34)Die Einstellung

Pagina 69 - Erweiterte Funktionen

158NOTIZHinweise für DeutschlandBatterien und Akkumulatoren gehören nicht in den Hausmüll!Im Interesse des Umweltschutzes sind Sie als Endverbraucher

Pagina 70

159AnhangIn den Aufnahmemodi verfügbare FunktionenDie folgende Übersicht enthält die in den einzelnen Aufnahmemodi verfügbaren Einstellungen und Funkt

Pagina 71 - Aufnahme-Menü

160Auslöse-modusEinzelbild {* {* {* {* {* {* {* UUUU* {* {* {* {* {*–Standard-Serienbild-aufnahme– {{{{{{––{{{{48Hochgeschwindig-keits-Reihen-aufnahme

Pagina 72 - Wiedergabe-Menü

15Vorbereiten der Kamera, Grundlegende FunktionenVorbereiten der KameraEinsetzen der Batterien/AkkusSetzen Sie vier Alkalinebatterien der Größe AA (im

Pagina 73 - Menü „Einstellungen“

16Vorbereiten der Kameraz Da die Leistung von Alkalinebatterien je nach Marke unterschiedlich sein kann, haben neu erworbene Batterien unter Umständen

Pagina 74

17Vorbereiten der KameraVorbereiten der Kamera, Grundlegende FunktionenWARNHINWEISVerwenden Sie niemals Batterien oder Akkus, die beschädigt sind oder

Pagina 75

Der Standard für alle Einstellungen, die durch Menü- und Tastenoperationen geändert wurden, kann abgesehen von [Datum/Uhrzeit], [Sprache] und [Videosy

Pagina 76

18Vorbereiten der KameraEinsetzen einer CF-Karte1Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet ist.2Schieben Sie die Abdeckung des CF-Karten-St

Pagina 77

19Vorbereiten der KameraVorbereiten der Kamera, Grundlegende FunktionenInformationen zu CF-KartenzCF-Karten sind elektronische Präzisionsgeräte. Verme

Pagina 78

20Vorbereiten der Kamera4Wählen Sie mit der Taste Nach-Links oder Nach-Rechts [OK] aus, und drücken Sie die Taste SET. z Um die Formatierung abzubrech

Pagina 79

21Vorbereiten der KameraVorbereiten der Kamera, Grundlegende FunktionenEinstellen von Datum und UhrzeitDas Menü „Datum /Uhrzeit einstellen“ wird beim

Pagina 80

22Vorbereiten der KameraAufladen des Sicherungsakkusz Die Kamera verfügt über einen eingebauten Lithium-Akku zur Sicherung von Einstellungen wie Datum

Pagina 81

23Vorbereiten der KameraVorbereiten der Kamera, Grundlegende Funktionen4Wählen Sie mit der Taste Nach-Oben, Nach-Unten, Nach-Links oder Nach-Rechts ei

Pagina 82

24Vorbereiten der KameraAusklappen des LCD-MonitorsAuf dem LCD-Monitor können Bilder während der Aufnahme überprüft und gespeicherte Bilder wiedergege

Pagina 83

25Vorbereiten der KameraVorbereiten der Kamera, Grundlegende Funktionen• In dieser Position werden auf dem Monitor keine Symbole und Meldungen angezei

Pagina 84

26Vorbereiten der KameraVerwenden des LCD-MonitorsDurch Drücken der Taste DISP. wechseln Sie zwischen den verschiedenen Anzeigemodi des LCD-Monitors.A

Pagina 85 - Lichtmessverfahren

27Vorbereiten der KameraVorbereiten der Kamera, Grundlegende FunktionenIm Aufnahmemodus angezeigte SymboleAufnahmemodusS. 39, 76Belichtungskorrektur S

Pagina 86

1Ablauf und AnleitungenDiese AnleitungAufnehmen mit der KameraInstallieren der SoftwareDiese AnleitungAnschließen der Kamera an einen ComputerCanon Di

Pagina 87

28Vorbereiten der KameraWiedergabemodus* Die detaillierte Anzeige steht in der Übersichtsanzeige (9 Bilder) nicht zur Verfügung.Bildnummer und Gesamtz

Pagina 88

29Vorbereiten der KameraVorbereiten der Kamera, Grundlegende FunktionenIm Wiedergabemodus angezeigte Symbole (Detaillierte Anzeige)AufnahmemodusS. 39,

Pagina 89

30Vorbereiten der Kameraz Während der Anzeige eines aufgenommenen Bildes auf dem LCD-Monitor können Sie die Belichtung anhand des Diagramms (siehe Das

Pagina 90

31Vorbereiten der Kamera, Grundlegende FunktionenGrundlegende FunktionenEin- und Ausschalten der KameraEinschalten der Kamera1Drücken Sie die Taste ON

Pagina 91

32Grundlegende FunktionenWiedergabemodus:Schaltet sich ungefähr 5 Minuten nach dem letzten Bedienen der Kamera ab.Während einer Druckerverbindung:Scha

Pagina 92

33Grundlegende FunktionenVorbereiten der Kamera, Grundlegende FunktionenWiedergabemoduszKlappen Sie den LCD-Monitor aus, und stellen Sie den Modus-Sch

Pagina 93

34Aufnehmen – Grundlagen AutomatikmodusIn diesem Modus müssen Sie nur den Auslöser drücken. Alles Weitere übernimmt die Kamera für Sie.1Überprüfen Sie

Pagina 94

35Aufnehmen – GrundlagenGrundlagenAngetippt haltenWenn Sie den Auslöser angetippt halten, werden Belichtung und Schärfe von der Kamera automatisch ein

Pagina 95

36Aufnehmen – GrundlagenAufnehmen mit dem SucherSie können Energie sparen, wenn Sie den LCD-Monitor ausschalten (S. 26) und den Sucher für Aufnahmen v

Pagina 96

37Aufnehmen – GrundlagenGrundlagen- Das Ausschalten des AF-Hilflichts kann die Fokussierung bei schlechten Lichtverhältnissen erschweren.- Unter Umstä

Pagina 97

2InhaltsverzeichnisUnter den mit  gekennzeichneten Einträgen finden Sie Übersichtstabellen oder Diagramme zu Kamerafunktionen und Verfahren.Wichtige

Pagina 98

38Aufnehmen – GrundlagenÄndern der BildanzeigedauerDie Anzeigedauer nach der Aufnahme eines Bildes kann zwischen 2 und 10 Sekunden eingestellt oder au

Pagina 99

39Aufnehmen – GrundlagenGrundlagenVerwenden des Modus-Wahlrades (Normal-Programme)Mit dem Aufnahmemodus-Wahlrad können problemlos die richtigen Einste

Pagina 100

40Aufnehmen – Grundlagen1Drehen Sie das Aufnahmemodus-Wahlrad, bis das Symbol für die gewünschte Funktion auf zeigt.z Das Aufnahmeverfahren ist mit de

Pagina 101 - Automatische Wiedergabe

41Aufnehmen – GrundlagenGrundlagenÄndern von Auflösung und KomprimierungSie können die Auflösung und die Komprimierung (außer bei Filmen) je nach Verw

Pagina 102

42Aufnehmen – Grundlagen3Wählen Sie die gewünschte Auflösung mit der Taste Nach-Links oder Nach-Rechts aus.4Drücken Sie die Taste SET.5Wählen Sie die

Pagina 103 - Verschiedene Funktionen

43Aufnehmen – GrundlagenGrundlagenDer BlitzBeachten Sie bei der Verwendung des Blitzes die folgenden Hinweise:1Mit der Taste wechseln Sie zwischen d

Pagina 104

44Aufnehmen – Grundlagenz Bei Aufnahmen in allen Modi außer dem Modus wird der Blitz entsprechend den automatischen Einstellungen ausgelöst.z Der Bl

Pagina 105

45Aufnehmen – GrundlagenGrundlagenMakromodusDas Bild wird im Makromodus aufgenommen, wenn die Entfernung zwischen Objektiv und Motiv im Bereich von 5

Pagina 106 - Drücken Sie die Taste MENU

46Aufnehmen – GrundlagenSelbstauslöser1Drücken Sie die Taste FUNC., und wählen Sie mit der Taste Nach-Oben oder Nach-Unten die Option * (Auslösemodus)

Pagina 107 - Einstellen des Druckformats

47Aufnehmen – GrundlagenGrundlagenDigitalzoomBilder können wie folgt durch eine Kombination des optischen Zooms und des Digitalzooms vergrößert werden

Pagina 108

3InhaltsverzeichnisEinstellen der Verschlusszeit ... 77Einstellen der Blende ... 79Manuelles

Pagina 109

48Aufnehmen – GrundlagenSerienbildaufnahmeIn diesem Modus können Sie aufeinander folgender Einzelbilder aufnehmen, während Sie den Auslöser gedrückt h

Pagina 110 - Computer

49Aufnehmen – GrundlagenGrundlagenAufnehmen von Panoramabildern (Stitch-Assist.)Der Modus „Stitch-Assist.“ kann zum Aufnehmen überlappender Bilder ver

Pagina 111 - Windows

50Aufnehmen – GrundlagenAufnehmenIm Modus „Stitch-Assistent“ können die Bilder in zwei Sequenzen aufgenommen werden.1Drehen Sie das Aufnahmemodus-Wahl

Pagina 112 - Macintosh

51Aufnehmen – GrundlagenGrundlagenzIm Modus ist kein individueller Weißabgleich (S. 87) möglich. Wenn ein individueller Weißabgleich erforderlich se

Pagina 113

52Aufnehmen – GrundlagenUnterwasserZum Aufnehmen von Bildern mit dem wasserdichten Gehäuse WP-DC50 (separat erhältlich). Bei diesem Modus wird eine op

Pagina 114

53Aufnehmen – GrundlagenGrundlagenLaub Schnee StrandInnenaufnahme UnterwasserFeuerwerkKinder & TiereNacht SchnappschussIm Modus wird die Verschl

Pagina 115 - [CameraWindow - Auto-Start

54Aufnehmen – GrundlagenModus PostkartendruckSie haben die Möglichkeit, Bilder direkt mit geeigneten Einstellungen für den Druck in Postkartengröße au

Pagina 116

55Aufnehmen – GrundlagenGrundlagenEinfügen des Datums in die BilddatenSie können das Datum in die Bilddaten einfügen, wenn die Option aktiviert ist.

Pagina 117

56Aufnehmen – GrundlagenFilmaufnahmemodusIn diesem Modus können Sie Filmaufnahmen machen. Die Auflösung kann auf [ (640 × 480)], [ (320 × 240)] oder [

Pagina 118

57Aufnehmen – GrundlagenGrundlagenz Achten Sie darauf, dass Sie das Mikrofon bei der Aufnahme nicht berühren.z Die Einstellungen für Belichtung, Autof

Pagina 119

4Bitte zuerst lesenWichtige HinweiseTestaufnahmenEs wird dringend empfohlen, vor dem Anfertigen wichtiger Aufnahmen zunächst einige Probeaufnahmen zu

Pagina 120

58Wiedergabe – GrundlagenAnzeigen von einzelnen Bildern (Einzelbildanzeige)Sie können die aufgenommenen Bilder auf dem LCD-Monitor anzeigen lassen.1Öf

Pagina 121

59Wiedergabe – GrundlagenGrundlagenz Sie können den angezeigten Bildausschnitt mit den Tasten Nach-Oben, Nach-Unten, Nach-Links und Nach-Rechts versch

Pagina 122 - Taste MENU

60Wiedergabe – GrundlagenSpringen zwischen den BildernIn der Übersichtsanzeige können Sie mit der Anzeige jeweils neun Bilder vor- oder zurückspringen

Pagina 123

61Wiedergabe – GrundlagenGrundlagenz Die Lautstärke kann mit der Taste Nach-Oben bzw. Nach-Unten angepasst werden.z Am Ende des Films wird auf dem LCD

Pagina 124

62Wiedergabe – Grundlagen2Wählen Sie mit der Taste Nach-Links oder Nach-Rechts die Option (Schneiden), und drücken Sie die Taste SET.z Das Bedienfel

Pagina 125

63Wiedergabe – GrundlagenGrundlagenDateinamen wie der ursprüngliche Film gespeichert. Die ursprünglichen Daten werden gelöscht.z [Neuer Ordner]:Der be

Pagina 126 - Übersicht der Meldungen

64LöschenLöschen einzelner Bilder1Stellen Sie den Modus-Schalter auf .2Wählen Sie mit der Taste Nach-Links oder Nach-Rechts das Bild aus, das Sie lös

Pagina 127 - Fehlersuche

65LöschenGrundlagen

Pagina 128

66Aufnahme – Erweiterte FunktionenAuswählen von Menüs und EinstellungenAuswählen von Einstellungen mit der Taste FUNC. (nur im Aufnahmemodus)1Stellen

Pagina 129

67Aufnahme – Erweiterte FunktionenErweiterte FunktionenAuswählen von Einstellungen mit der Taste MENU1Drücken Sie die Taste MENU.2Verwenden Sie die Ta

Pagina 130

5Bitte zuerst lesenWenn Sie Ihre Kamera über einen längeren Zeitraum verwenden, kann sich das Gehäuse der Kamera erwärmen. Denken Sie daran, und gehen

Pagina 131

68Aufnahme – Erweiterte FunktionenzIn einigen Aufnahmemodi können bestimmte Menüeinträge nicht ausgewählt werden (S. 159).z Sie können ein Bild und To

Pagina 132

69Aufnahme – Erweiterte FunktionenErweiterte FunktionenEinstellungen und Standardeinstellungen von Menüs Aufnahme-MenüMenüeintrag Einstellung Siehe Se

Pagina 133

70Aufnahme – Erweiterte FunktionenWiedergabe-MenüRückblickLegt fest, wie lange Bilder nach dem Loslassen des Auslösers auf dem LCD-Monitor angezeigt w

Pagina 134 - (separat erhältlich)

71Aufnahme – Erweiterte FunktionenErweiterte FunktionenMenü „Einstellungen“Druckfolge Legt die Bildauswahl vor dem Herunterladen auf einen Computer fe

Pagina 135

72Aufnahme – Erweiterte FunktionenLautstärkeSelbstausl.TonStellt die Lautstärke des Selbstauslöser-Tons ein, der 2 Sekunden vor dem Auslösen der Aufna

Pagina 136

73Aufnahme – Erweiterte FunktionenErweiterte FunktionenAutom. DrehenLegt fest, ob im Hochformat aufgenommene Bilder in der Anzeige automatisch gedreht

Pagina 137

74Aufnahme – Erweiterte FunktionenBenutzerdefinierte Einstellungen der Kamera (Einstellungen „Meine Kamera“)Sie können für die Kamera ein Thema, Start

Pagina 138 - Vorsatzlinsenadapter LA-DC52D

75Aufnahme – Erweiterte FunktionenErweiterte FunktionenZurücksetzen der Einstellungen auf StandardSie können die Menü- und Tasteneinstellungen auf die

Pagina 139 - Anbringen eines Objektivs

76Aufnahme – Erweiterte FunktionenVerwenden des Modus-Wahlrads (Kreativ-Programme)Sie können Kameraeinstellungen wie Verschlusszeit und Blendenwert fü

Pagina 140

77Aufnahme – Erweiterte FunktionenErweiterte FunktionenProgrammautomatikIm Modus „Programmautomatik“ werden Verschlusszeit und Blendenwert automatisch

Pagina 141 - Kamerapflege und -wartung

6Bitte zuerst lesenSicherheitsvorkehrungenz Stellen Sie vor Inbetriebnahme der Kamera sicher, dass Sie die im Folgenden beschriebenen Sicherheitsvorke

Pagina 142 - Technische Daten

78Aufnahme – Erweiterte Funktionenz Wenn der AF-Rahmen auf „FlexiZone“ eingestellt ist, können Sie durch Drücken der Taste SET zwischen der Einstellun

Pagina 143

79Aufnahme – Erweiterte FunktionenErweiterte FunktionenEinstellen der BlendeWenn Sie im Modus Zeitautomatik den Blendenwert einstellen, wird automatis

Pagina 144

80Aufnahme – Erweiterte FunktionenManuelles Einstellen von Verschlusszeit und BlendeVerschlusszeit und Blende für Aufnahmen können manuell eingestellt

Pagina 145

81Aufnahme – Erweiterte FunktionenErweiterte FunktionenEinstellen des AF-RahmensDas Verfahren zur Auswahl des Autofokusrahmens (AF-Rahmen) kann einges

Pagina 146 - Akkuleistung

82Aufnahme – Erweiterte Funktionen3Drücken Sie die Taste MENU.z Wenn Sie anstelle der Taste MENU den Auslöser drücken, können Sie die Aufnahme mit dem

Pagina 147 - (Aufnahmen)

83Aufnahme – Erweiterte FunktionenErweiterte Funktionen7Drücken Sie die Taste .z Wenn Sie anstelle der Taste den Auslöser drücken, können Sie die A

Pagina 148 - NiMH-Akku NB-2AH

84Aufnahme – Erweiterte Funktionen1Wählen Sie im Menü FUNC. den Eintrag * (Mehrfeld) aus.zSiehe Auswählen von Menüs und Einstellungen (S. 66).* Die ak

Pagina 149

85Aufnahme – Erweiterte FunktionenErweiterte FunktionenAnpassen der BelichtungDurch das Einstellen der Belichtungskorrektur können Sie verhindern, das

Pagina 150 - Nahlinse 250D 52 mm (separat

86Aufnahme – Erweiterte FunktionenAnpassen des Farbtons (Weißabgleich)Farben werden von Kamera wesentlich naturgetreuer dargestellt, wenn der Weißabgl

Pagina 151

87Aufnahme – Erweiterte FunktionenErweiterte FunktionenEinstellen eines individuellen WeißabgleichsSie können einen individuellen Weißabgleich durchfü

Pagina 152 - Fototipps und Informationen

7Bitte zuerst lesenz Stellen Sie beim Auftreten von Rauch oder schädlichen Dämpfen den Gebrauch der Geräte unverzüglich ein.Anderenfalls besteht die G

Pagina 153

88Aufnahme – Erweiterte Funktionenz Bei folgenden Aufnahmebedingungen wird die Einstellung des Weißabgleichs empfohlen.- Das Aufnahmemodus-Wahlrad ist

Pagina 154

89Aufnahme – Erweiterte FunktionenErweiterte FunktionenÄndern der ISO-EmpfindlichkeitMit einer höheren ISO-Empfindlichkeit können auch unter ungünstig

Pagina 155

90Aufnahme – Erweiterte FunktionenÄndern des FotoeffektsFür Aufnahmen können unterschiedliche Farbsättigungs- und Farbkonstrast-Effekte eingesetzt wer

Pagina 156

91Aufnahme – Erweiterte FunktionenErweiterte FunktionenEinstellen der BlitzleistungIm Modus kann die Blitzleistung beim Aufnehmen in drei Schritten

Pagina 157

92Aufnahme – Erweiterte FunktionenAufnahme von für den Autofokus problematischen MotivenBei folgenden Aufnahmemotiven funktioniert die automatische Sc

Pagina 158

93Aufnahme – Erweiterte FunktionenErweiterte Funktionenz Das Symbol wird auf dem LCD-Monitor angezeigt.z Die Fokuseinstellung bleibt auch dann gespe

Pagina 159

94Aufnahme – Erweiterte Funktionen2Nehmen Sie die Scharfeinstellung mit der Taste Nach-Links oder Nach-Rechts vor, und machen Sie die Aufnahme.z Regel

Pagina 160 - Hinweise für Deutschland

95Aufnahme – Erweiterte FunktionenErweiterte Funktionenz Zoomeinstellungz Manuelle Scharfeinstellung3Wählen Sie im Menü [ (Aufnahme)] den Eintrag [Ei

Pagina 161

96Aufnahme – Erweiterte Funktionenz Bei gerade nach oben oder unten gerichteter Kamera können Fehler auftreten. Überprüfen Sie, ob der Pfeil in die

Pagina 162

97Erweiterte FunktionenWiedergabe – Erweiterte FunktionenDrehen von angezeigten BildernSie können ein Bild auf dem LCD-Monitor um 90 oder 270 Grad im

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios