EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS STMBedienungsanleitungGER
GER-9Mit dem Zwischenring EF12 II oder EF25 II sind Vergrößerungsaufnahmen möglich. Dabei ergeben sich die folgenden Aufnahmedistanzen und Vergrößerun
GER-10Bei Anbringen einer Vorsatzlinse 250D oder 500D (58 mm) sind Nahaufnahmen möglich. Dabei ist die Vergrößerung wie folgt.Im Interesse präziser Fo
GER-11* Gilt für 1/3-Blendenstufen. Bei 1/2-Blendenstufen ergibt sich f/22-38. Entspricht 29-88 mm beim Kleinbildformat (35 mm). Die Objektivlänge
CT1-8588-000 1212Ni © CANON INC. 2012
GER-1Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie Canon mit dem Kauf dieses Produkts entgegengebracht haben.Das Canon EF-S18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM ist
GER-2 Sicherheitsvorkehrungen Schauen Sie niemals durch das Objektiv oder die Kamera direkt in die Sonne oder in helles Licht. Dies kann zu Erblindu
GER-3Bei der Aufnahme zu beachtenDas EF-S18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM verwendet einen Schrittmotor zum Antrieb der Fokussierlinse. Der Motor steuert die F
GER-4Fokus-Wahlschalter (→ 5)Fassung für Gegenlichtblende(→ 6)Montageindex (→ 5)Bildstabilisator-Ein/Aus-Schalter (→ 7)Kontakte (→ 5)Brennweitenring (
GER-5Anweisungen zum Ansetzen und Abnehmen des Objektivs entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihrer Kamera. Stellen Sie das Objektiv nach dem Abne
GER-6Zoomeinstellung3Drehen Sie zum Zoomen den Zoomring des Objektivs. Wählen Sie die gewünschte Brennweite vor der Scharfeinstellung. Wenn Sie zunä
GER-7Der Bildstabilisator kann in beiden Scharfeinstell-Betriebsarten (AF und MF) verwendet werden.Diese Funktion bietet je nach Aufnahmesituation (z.
GER-8Bildstabilisator Bei schwachem Licht, wie zum Beispiel in Räumen oder nachts im Freien. An Orten, wo Aufnahmen mit Blitz untersagt sind, wie
Comentarios a estos manuales