1BEDIENUNGSANLEITUNGG
10TeilebezeichnungenAI.B-Sensor zur EntfernungsmessungAF-Hilfsleuchte (S. 27)KontakteSicherungsstiftOptischer Impulssensor für drahtlose Blitzsteuerun
100Leitfaden zur Fehlersuche Wählen Sie für den Leuchtwinkel die automatische Einstellung <L> (automatisch, S. 34). Setzen Sie den Befestigung
101Leitfaden zur Fehlersuche Indirekte Blitzaufnahmen Wenn Sie nach dem Einschalten des Speedlite den Auslöser an der Kamera halb durchdrücken, währ
102Leitfaden zur Fehlersuche Die Warnanzeigen sind auf Seite 52 erläutert. Der Leuchtwinkel kann bei vollautomatischen indirekten Blitzaufnahmen und
103Leitfaden zur Fehlersuche Die Abblendtaste von bestimmten Kameramodellen kann als Entfernungsmesser-Taste <X> für den vollautomatischen indi
104Leitfaden zur Fehlersuche Drahtlose Blitzsteuerung über optische Impulse Stellen Sie die Empfänger-Einheit auf <:x> (S. 74). Stellen Sie fü
105 TypTyp: E-TTL II-/E-TTL-AutoflashSpeedlite zum Anbringen am ZubehörschuhKompatible Kameras: EOS-Kameras des Typs A (E-TTL II-/E-TTL-Autoflash)* A
106Technische Daten BelichtungssteuerungBelichtungssteuerung: E-TTL II-/E-TTL-Autoflash, manueller BlitzWirksamer Blitzmessbereich:Normaler Blitz: ca
107Technische Daten Drahtlose Blitzsteuerung über optische Impulse – Empfänger-FunktionKommunikationsmethode:Optischer ImpulsDrahtloser Betrieb: Empf
108
109Technische DatenLeitzahl (ISO 100, ca. in Meter) Normaler Blitz (volle Leistung)/SchnellblitzLeuchtwinkel (mm) 14 24 28 35Normaler Blitz (volle Le
11Teilebezeichnungen<Q> Blitzbereitschaftslampe/Prüfblitztaste (S. 21, 77)<X>-Schalter für indirekten Blitzmodus (S. 42)<0°>:Frontal
110Dieser Abschnitt beschreibt die Funktionen, die verfügbar bzw. nicht verfügbar sind, wenn Sie das Speedlite 470EX-AI mit einer Typ-B-Kamera verwend
111Grafische Symbole auf dem Gerät GleichstromBEI DER ENTSORGUNG VON GEBRAUCHTEN BATTERIEN BEACHTEN SIE BITTE DIE LOKALEN VORSCHRIFTEN.Nur für Europ
112
113Numerics18-%-Graukarte ...37AAF-Hilfslicht...27, 86, 87, 89AI.B-Lampe (indirekte Blitzautomatik)...
114IndexFFE-Speicherung (FEL)...31HHalbautomatisch (AI.B-S) ...42, 45, 56Hauptschalter Ein/Aus ...21Hochgeschwindigk
115IndexPersönliche Funktionen (P.Fn)...82, 83, 88Prüfblitz ...21, 77RReich
CPA-G324-000 © CANON INC. 2017Die Angaben in dieser Bedienungsanleitung entsprechen dem Stand vom Dezember 2017. Informationen über die Kompatibilität
12TeilebezeichnungenLCD-AnzeigeE-TTL II-/E-TTL-Autoflash(S. 24)a : E-TTL II-/E-TTL-Autoflashj : Standardk : Leitzahl-Priorität (S. 87)l : Gleichmäßige
13Teilebezeichnungen Empfänger-EinheitManuelles Blitzen(S. 36)Drahtlose Blitzsteuerung über optische Impulse(S. 71)q : Manuelles BlitzenManuelle Blitz
14TeilebezeichnungenIndirekte Blitzaufnahmen(S. 41)m : Indirekter Blitz(S. 49, 56, 61)H : Blitzdiffusor angebracht (S. 63)W : Vollautomatischer indire
15TeilebezeichnungenMitgeliefertes ZubehörMinistativ-TascheHalterungSpeedlite-TascheMinistativ(S. 73)Blitz Diffusor SBA-E4(S. 63)
16
171Erste Schritte undgrundlegende FunktionenIn diesem Kapitel werden die nötigen Vorbereitungen vor Beginn von Blitzlichtaufnahmen und die grundlegend
18Legen Sie für die Spannungsversorgung vier Batterien der Größe AA/R6 ein.1Öffnen Sie die Abdeckung. Schieben Sie die Batteriefachabdeckung abwärts
19Einlegen der Batterien ACHTUNG Verwenden Sie keine „Lithium-Akkus der Größe AA/R6“.Beachten Sie, dass bestimmte Lithium-Akkus der Größe AA/R6 bei G
2Das Canon Speedlite 470EX-AI ist ein externes Blitzgerät für EOS-Kameras, das mit E-TTL II-/E-TTL-Autoflash-Systemen kompatibel ist. Das Speedlite lä
201Setzen Sie das Speedlite auf. Schieben Sie den Befestigungsfuß des Speedlite vollständig in den Zubehörschuh der Kamera hinein.2Sichern Sie das S
211Stellen Sie den Hauptschalter Ein/Aus auf <K>. X Der Blitz wird aufgeladen.X Während des Wiederaufladens wird <G> auf der LCD-Anzeige a
22Einschalten des GerätsUm Batterieleistung zu sparen, schaltet sich das Gerät nach ca. 90 Sekunden ohne Benutzeraktivitäten automatisch aus. Um das S
23Einschalten des Geräts Die Blitzeinstellungen bleiben auch nach dem Ausschalten des Geräts erhalten. Um die Einstellungen beim Auswechseln der Batt
24Wenn Sie den Aufnahmemodus der Kamera auf <d> (Programmautomatik) oder Vollautomatik stellen, können Sie im vollautomatischen E-TTL II-/E-TTL-
25Sie müssen lediglich den Aufnahmemodus der Kamera auf <s> (Blendenautomatik), <f> (Zeitautomatik) oder <a> (manuelle Belichtung) s
26E-TTL II-/E-TTL-Autoflash nach AufnahmemodusIn EOS DIGITAL-Kameras sind drei verschiedene Bildsensorgrößen verbaut, und der wirksame Bildwinkel des
27E-TTL II-/E-TTL-Autoflash nach AufnahmemodusWenn die automatische Scharfstellung des Motivs aufgrund schlechter Lichtverhältnisse oder bei Sucherauf
292Fotografieren mit denerweiterten BlitzfunktionenIn diesem Kapitel werden Aufnahmen unter Nutzung der erweiterten Blitzfunktionen beschrieben. Wenn
3KapitelEinführung2Erste Schritte und grundlegende FunktionenVorbereitungen für Blitzfotografien und grundlegende Blitzaufnahmefunktionen17Fotografier
30Mit einem ähnlichen Verfahren wie der Belichtungskorrektur können Sie auch die Blitzleistung anpassen. Die Blitzbelichtungskorrektur kann in Drittel
31Die FE-Speicherung (Blitzbelichtungsspeicherung) ermöglicht es Ihnen, die richtige Blitzbelichtung für einen beliebigen Teil des Motivs zu speichern
32Mit der Hochgeschwindigkeits-Synchronisation sind Blitzaufnahmen auch dann möglich, wenn die Verschlusszeit die maximale Blitzsynchronzeit überschre
33Mit einer längeren Verschlusszeit und Blitzsynchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang können Sie die Lichtquellen bewegter Motive (z. B. Auto
34Der Leuchtwinkel (der vom Blitzlicht ausgeleuchtete Bereich) kann automatisch oder manuell eingestellt werden. Mit der Einstellung <L> (automa
35H: Einstellen des LeuchtwinkelsBei Verwendung der integrierten Weitwinkel-Streuscheibe mit dem Blitz können Sie Blitzaufnahmen machen, die den Bildw
36Sie können die Blitzleistung von voller Leistung bis auf 1/128 Leistung in Drittelstufen einstellen.Verwenden Sie ein handelsübliches Blitzmessgerät
37a: Manueller BlitzWenn Sie eine EOS-1D-Kamera verwenden, können Sie den Blitzbelichtungswert manuell vor der Aufnahme einstellen. Diese Option ist s
38Wenn Sie die Abblendtaste der Kamera drücken, löst der Blitz eine ca. 1 Sekunde dauernde Blitzfolge aus. Dabei handelt es sich um den „Modellierungs
39Modellierungsblitz Um Verschlechterung und Beschädigung des Blitzkopfes durch Überhitzung zu vermeiden, begrenzen Sie die Auslösung des Modellierun
4Symbole in dieser Bedienungsanleitung9 : Symbolisiert das Wahlrad.<H> <E>:<S> Symbolisiert die Richtungstasten oben/<I> <O
40Sie können die Einstellungen für die Aufnahmefunktionen und Drahtlosfunktionen des Speedlite auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.1Rufen Sie d
413IndirekteBlitzaufnahmenDieses Kapitel beschreibt die Funktionen für indirekte Blitzaufnahmen, z. B. für Aufnahmen mit vollautomatischem, halbautoma
42Wenn Sie den Blitzkopf auf die Decke richten, können Sie die Reflexion des Blitzlichtes von der Fläche für die Blitzaufnahmen nutzen. Dadurch können
43X Indirekte Blitzautomatik (AI Bounce)Dieser Modus ist für Einsteiger gedacht. In diesem Modus macht die Kamera automatisch indirekte Blitzaufnahmen
44X Indirekte Blitzautomatik (AI Bounce)Hinweis: Wenn Sie die Ausrichtung (Position) der Kamera ändern, betätigen Sie den Auslöser der Kamera per Dopp
45X Indirekte Blitzautomatik (AI Bounce)Dieser Modus richtet sich an fortgeschrittene und erfahrene Fotografen. Sie können den indirekten Blitzwinkel
46Je nach verwendeter Kamera können sich die Kompatibilität mit dem vollautomatischen indirekten Blitz und einige Bedienschritte zum Starten des volla
47W Vollautomatischer indirekter Blitz EOS DIGITAL-Kameras, die ab dem zweiten Halbjahr 2014 bis zum ersten Halbjahr 2017 auf den Markt gekommen sind
48Bevor Sie vollautomatische indirekte Blitzaufnahmen durchführen, überprüfen Sie, ob die verwendete Kamera diesen Aufnahmemodus unterstützt (S. 46).E
49W Vollautomatische indirekte Blitzaufnahmen1Stellen Sie den <X>-Schalter in Position <Z> (S. 42). Wenn das Speedlite an der Kamera ang
521Einführung 2Kapitel ... 3Konventionen in dieser Bedienu
50W Vollautomatische indirekte Blitzaufnahmen3Machen Sie die Aufnahme. Stellen Sie das Motiv scharf, und fotografieren Sie wie bei einer normalen Bli
51W Vollautomatische indirekte BlitzaufnahmenHinweis: Wenn Sie die Ausrichtung (Position) der Kamera ändern, nachdem Sie die <X>-Taste usw. gedr
52W Vollautomatische indirekte Blitzaufnahmen Wenn sich der Aufnahmeabstand zum Motiv ändertDrücken Sie die <X>-Taste bzw. die Taste mit der en
53W Vollautomatische indirekte Blitzaufnahmen Der Blitzkopf bewegt sich nicht, wenn die Abblendtaste der Kamera gedrückt wird.Um herauszufinden, ob d
54W Vollautomatische indirekte BlitzaufnahmenWährend der vollautomatischen indirekten Blitzaufnahme ändert diese blaue <X>-Lampe je nach Zustand
55W Vollautomatische indirekte BlitzaufnahmenAllgemeine Vorsichtsmaßnahmen für vollautomatische indirekte Blitzaufnahmen Wenn Sie den <X>-Schal
56Eine Übersicht über halbautomatische indirekte Blitzaufnahmen finden Sie auf Seite 45. Halbautomatische indirekte Blitzaufnahmen sind mit allen EOS-
57V Halbautomatische indirekte Blitzaufnahmen3Drücken Sie die <z>-Taste. Nachdem Sie den indirekten Blitzwinkel in Schritt 2 festgelegt haben,
58V Halbautomatische indirekte Blitzaufnahmen Wenn sich der Aufnahmeabstand zum Motiv ändert, muss der indirekte Blitzwinkel eingestellt (zurückgeset
59V Halbautomatische indirekte BlitzaufnahmenWährend der halbautomatischen indirekten Blitzaufnahme ändert diese blaue <X>-Lampe je nach Zustand
6Inhalt34567Indirekte Blitzaufnahmen 41X Indirekte Blitzautomatik (AI Bounce)... 42W Vollautomatischer indirekter B
60Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen für vollautomatische und halbautomatische indirekte Blitzaufnahmen Wenn Sie die Ausrichtung (Position) der Kamera änd
61Wenn Sie indirekte Blitzaufnahmen manuell durchführen möchten, nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor, und bringen Sie dann den Blitzkopf in die
62m Manuelle indirekte Blitzaufnahmen Wenn P.Fn-09 auf 0 (S. 92) eingestellt ist, können Sie den indirekten Blitzwinkel nicht manuell einstellen (der
63Wenn Sie den mitgelieferten Blitzdiffusor auf das Speedlite aufstecken und das Blitzlicht auf die Decke, Wand oder auf ähnliche Flächen richten, wir
64q Kombinierte Nutzung mit dem Blitzdiffusor Wenn der Blitzdiffusor aufgesteckt ist oder wenn Blitzdiffusor und Weitwinkel-Streuscheibe gleichzeitig
654Einstellen der Blitzfunktionen mitden Bedienelementen der KameraIn diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die Blitzfunktionen am Menübildschirm d
66Wenn Sie eine EOS DIGITAL-Kamera verwenden, die 2007 oder später auf den Markt gekommen ist, können Sie die Blitzfunktionen oder Individualfunktione
67Blitzsteuerung am Menübildschirm der Kamera EOS DIGITAL-Kameras, die 2007 oder später auf den Marktgekommen sindAm Kamerabildschirm [Blitzfunktion
68Blitzsteuerung am Menübildschirm der Kamera BlitzzündungZum Ausführen von Blitzaufnahmen stellen Sie diese Option auf [Aktivieren]. Wenn Sie nur da
69Blitzsteuerung am Menübildschirm der Kamera Zoom (Leuchtwinkel)Sie können den Leuchtwinkel des Speedlite einstellen. Mit der Einstellung [Auto] wir
7Stromversorgung Batterien Î S. 18 Blitzintervall/Anzahl der Blitze Î S. 18 Ein-/Ausschalten Î S. 21 Blitzbereitschaft Î S. 21 Schnellblitz Î S. 21 Au
70Blitzsteuerung am Menübildschirm der KameraSie können die Individualfunktionen für das Speedlite am Menübildschirm der Kamera einstellen. Die angeze
715Drahtlose Blitzlichtaufnahmen:Optische SteuerungIn diesem Kapitel wird die drahtlose Blitzsteuerung über optische Impulse unter Verwendung der Empf
72Mit einem Canon-Gerät, das über eine Sender-Funktion zur optischen Blitzsteuerung verfügt, und einem als Empfänger konfigurierten 470EX-AI können Si
73: Drahtlose Blitzsteuerung über optische Impulse Damit das Signal ungehindert übertragen wird, dürfen sich zwischen Sender-Einheit und Empfänger-Ei
74Um Blitzaufnahmen mit der Empfänger-Funktion zu machen, die drahtlos über optische Impulse gesteuert werden, müssen folgende Einstellungen konfiguri
75Einstellungen für den drahtlosen Betrieb Wählen Sie mit dem Wahlrad <9> einen Kanal zwischen „Y“ und „[“, und drücken Sie dann <8>.Sie
76In diesem Abschnitt werden die Grundfunktionen für den vollautomatischen drahtlosen Blitzbetrieb von Sender- und Empfänger-Einheiten beschrieben. Di
77a: Vollautomatisches drahtloses Blitzen6Vergewissern Sie sich, dass der Blitz bereit ist. Wenn die Empfänger-Einheit bereit ist, blinkt das AF-Hilf
78a: Vollautomatisches drahtloses BlitzenDie folgenden an der Sender-Einheit eingestellten Funktionen werden automatisch von den Empfänger-Einheiten i
79Sie können den manuellen Blitz direkt an der Empfänger-Einheit manuell einstellen. Diese Funktion wird als „individueller Empfänger“ bezeichnet. Sie
8Die folgenden Sicherheitshinweise sollen Benutzer und andere Personen vor Schäden und Verletzungen schützen. Vergewissern Sie sich, dass Sie diese Hi
816Individuelle Anpassungdes SpeedliteIn diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie das Speedlite mit den Individualfunktionen (C.Fn) und persönlichen F
82Sie können die verschiedenen Blitzfunktionen präzise einstellen, um sie an Ihre Aufnahmebedürfnisse anzupassen. Die dafür vorgesehenen Funktionen we
83C / >: Einstellen der Individualfunktionen und persönlichen FunktionenListe der IndividualfunktionenNummer Funktion SeiteC.Fn-00 " Entfernun
84C / >: Einstellen der Individualfunktionen und persönlichen FunktionenSie können alle Individualfunktionen und persönlichen Funktionen löschen, i
85C: Einstellen der IndividualfunktionenC.Fn-00: " (Entfernungsindikator Anzeige)Sie können den Entfernungsindikator für die LCD-Anzeige auf Mete
86C: Einstellen der IndividualfunktionenC.Fn-08:- (AF-Hilfslicht Aussendung)0: ON (Aktivieren)1: OFF (Deaktivieren)Verhindert das Aussenden des AF-Hil
87C: Einstellen der IndividualfunktionenC.Fn-21: ; (Leuchtwinkel)Sie können die Blitzlichtverteilung (Leuchtwinkel) des Speedlite im Verhältnis zum Bi
88>: Einstellen der persönlichen FunktionenP.Fn-01: @ (Kontrast LCD-Anzeige)Sie können den Kontrast der LCD-Anzeige in fünf Stufen einstellen.P.Fn-
89>: Einstellen der persönlichen FunktionenP.Fn-04: ] (Leuchtverfahren AF-Hilfslicht)Sie können das Leuchtverfahren des AF-Hilfslichtes einstellen.
9Sicherheitshinweise Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und Säuglingen halten, auch während des Gebrauchs. Gurte und Kabel können Unfälle
90>: Einstellen der persönlichen FunktionenP.Fn-06: ^ (Direkteinstellungen am Wahlrad)Wenn Sie <8> drücken und der Bildschirm die links darge
91>: Einstellen der persönlichen FunktionenP.Fn-08:U (Automatische Korrektur des indirekten Blitzwinkels)Sie können einstellen, wie der indirekte B
92>: Einstellen der persönlichen FunktionenP.Fn-09: 0° (Manuelle indirekte Blitzeinstellung)Wenn der <X>-Schalter für indirekten Blitzmodus
937ReferenzDieses Kapitel enthält eine Systemübersicht, einen Leitfaden zur Fehlersuche und gibt Hinweise zur Verwendung des Speedlite mit Typ-B-Kamer
94" Speedlite 470EX-AI# Blitz Diffusor SBA-E4 (im Lieferumfang des 470EX-AI)$ Ministativ (im Lieferumfang des 470EX-AI)% Gerät mit Sender-Funktio
95470EX-AI-System& Speedlite mit Empfänger-Funktion für drahtlose Blitzsteuerung über optische Impulse600EX II-RT, 600EX-RT, 600EX, 580EX II, 580E
96In kurzen Abständen wiederholte Blitzfolgen oder Modellierungsblitze können dazu führen, dass die Temperatur am Blitzkopf, an den Batterien und am B
97f Einschränkung des Blitzbetriebs bei Temperaturanstieg ACHTUNGBeim Auslösen von Blitzfolgen nicht den Blitzkopf, die Batterien oder den Bereich um
98Wenn ein Problem auftritt, lesen Sie zunächst diesen Leitfaden zur Fehlersuche. Wenn das Problem auf diese Weise nicht gelöst werden kann, wenden Si
99Leitfaden zur Fehlersuche Wenn das Hauptmotiv sehr dunkel oder sehr hell ist, stellen Sie die Blitzbelichtungskorrektur ein (S. 30). Wenn im Bild
Comentarios a estos manuales