HandbuchVideodisplay•LesenSiedieseAnleitung,einschließlichderSicherheitsmaßnahmenundderVorsichtsmaßnahmenzurHandhabung,unbedingtvorder
10 Mitgeliefertes ZubehörMitgeliefertes ZubehörDiefolgendenTeilewerdenmitdiesemProduktmitgeliefert.SchauenSiebittevorderVerwendungnach,
BELGIQUE www.canon.be Canon Belgium NV/SABerkenlaan 3, 1831 Diegem (Machelen) (02) 722 0411 (02) 721 3274 DANMARK www.canon.dkCANON DANMARK A/S
11BezeichnungenBezeichnungenHaupteinheit Vorderseite1 231TasteF1bisF4 FührtdiedenierteFunktionaus.DiefolgendenFunktionenwurdenwerkseitig
12 Bezeichnungen Schnittstelle Linke Seite Rechte Seite7Ag89AqAaAsAdAfAhAj7Aa 3G/HD-SDI-Eingangsklemme1ZweiEingabesystemeentsprechendemEingan
13BezeichnungenDisplaysteuerung Vorderseite1TastenF1-F10 FührtdiezugeordneteFunktionaus.262RGB-Auswahltaste(beiVerwendungvonCDL) Wähltunds
14 Bezeichnungen Rückseite (Deckel geöffnet)AfLAN-Anschluss VerbindetdieHaupteinheitmittelsLAN-KabelmitderDisplaysteuerung.19AgDCIN-Anschluss
15Installation/AnschlussInstallation/AnschlussVORSICHT• BittebeachtenSie,dassbeimAuspacken,Tragen,AufstellenoderAnschließenderHaupteinheit
16 Installation/Anschluss2. Führen Sie die Kippsicherung TP-01 in die beiden oberen Schraubenlöcher ein und befestigen Sie sie.Schraubenlöcher3. Füh
17Installation/Anschluss Eingabe von 4K- oder QFHD-Signalen über SDIDieAnzeigeerfolgtüber4Eingänge.3G/HD-SDI Dual Link HD-SDI3G/HD-SDIunterstü
18 Installation/Anschluss Eingabe von 4K- oder QFHD-Signalen über den DisplayPortDieAnzeigeerfolgtüber4Eingänge.BereichBBereichDBereichABere
19Installation/AnschlussAnschluss der Haupteinheit an die DisplaysteuerungIndiesemAbschnittwirdbeschrieben,wiedieHaupteinheitandieDisplayste
2 InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnisEinführung ...
20 Installation/AnschlussInstallation der Displaysteuerung am RackDieDisplaysteuerungkannaneinem19-Zoll-Rackinstalliertwerden,dasderEIA-Norm
21Installation/AnschlussAnbringen der Haupteinheit an einem Ständer oder der WandDieseHaupteinheitkannaneinemStänder*odereinerWandhalterung*b
22 Einschalten des GerätsEinschalten des GerätsIndiesemAbschnittwirdbeschrieben,wiemandieStromversorgungderHaupteinheiteinschaltet.Einschal
23PairingPairingUmdieHaupteinheitmitderDisplaysteuerungzubedienen,mussdieHaupteinheitbeiderDisplaysteuerungregistriertsein(Pairing).Pa
24 PairingErneutes PairingZumerneutenPairingeinesDisplaysundderDisplaysteuerung,beispielsweisewenneinezugeordneteDisplaysteuerungerneuta
25Bedienung der DisplaysteuerungBedienung der DisplaysteuerungMitderDisplaysteuerungkönnenSiedieEingangssignal-EinstellungenunddieBildqualitä
26 Bedienung der DisplaysteuerungParameter vorübergehend speichern (Ankerpunkteinstellung)SpeichertvorübergehendParameterwährendderEinstellungvo
27Bedienung der DisplaysteuerungVerwendung der Kanaltaste (CH)SiekönnendieKanäle(verschiedenezumEingangssignalzugehörigeEinstellungen)denCH-
28 Verwendung des OSD-MenüsVerwendung des OSD-MenüsSiekönnenüberdieDisplaysteuerungaufdasOSD-Menüzugreifen.Grundbetrieb1. Drücken Sie die MEN
29Verwendung des OSD-MenüsEinstellen der Bildqualität während der Betrachtung des gesamten BildesSiekönnendasOSD-Menüsoeinstellen,dassesalsei
3InhaltsverzeichnisOSD-Menü ...
30 Verwendung des OSD-Menüs Anpassung von „x, y“ unter „Color Temperature“Siekönnen„x,y“in„ColorTemperature“aufderColorKarteanpassen.Stand
31Verwendung des OSD-MenüsKalibrierung ohne PC ( 48)Wenn„User1-7“unter„PictureMode“ausgewähltist,könnenSiedieKalibrierungmitHilfeeinese
32 Verwendung des OSD-MenüsHinweis• AufgrundderEigenschaftdesLCD-BildschirmsunddesindividuellenUnterschiedsdesCA-310undCA-210könnendie
33Verwendung des OSD-Menüs„Gamma“-Einstellung„CDL“-EinstellungoderLUT-Dateiimportieren(3D-LUT)oderLUT-Dateiimportieren(3D-LUT)LUT-Dateiimportieren(3D-
34 Verwendung des OSD-Menüs Export/Import von CDL-Parametern ( 46)1. Drücken Sie die MENU-Taste, um das OSD-Menü zu öffnen.2. Wählen Sie „Adjustmen
35Verwendung des OSD-MenüsEingabe von ZeichenIndiesemAbschnittwirdbeschrieben,wiemanZeicheneingibt.VerwendenSiedieseFunktionzurBestimmun
36 OSD-MenüOSD-MenüOSD-Menü-IndexAdjustment( 41)PictureModeContrastBrightnessChromaSharpnessBacklightControlColorTemperatureColorGamutGammaHDRRa
37OSD-MenüAnchorAdjustmentResetChannelSettings(51)SelectChannelInputCongurationSelectInputSignalFormatInternalSyncChannelNamePictureModeCol
38 OSD-MenüLineColorLineBrightnessHPositionVPositionAreaMarkerEnableHPositionVPositionWidth(dot)Height(dot)MaskLineLineWidthLineColorLineB
39OSD-MenüTimeCodeEnableTypeSizePositionWaveFormMonitorEnableSelectSignalDisplayTypeSelectLinePositionScaleGuideStandardLevelHighStandardLeve
4 EinführungEinführungVielenDank,dassSiesichfürdasVideodisplayDP-V3010entschiedenhaben.DieStandardspracheinstellungfürdieBildschirmanzei
40 OSD-MenüControllerSettingsKnobLockDisplayListExport/ImportExportImportPoweronSettingResetAllSettingsSignalInformation(70)ChannelInputCon
41OSD-MenüAdjustmentÜber dieses Menü werden die Bildqualität eingestellt und die Kalibrierung ohne PC durchgeführt.Punkt Einstellungsoptionen (Unterst
42 OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)ColorTemperature LegtdieFarbtemperaturfest.D93, D65, D61, D60
43OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)Gamma LegtGammafest.2.2, 2.35, 2.4, 2.6, ITU-R BT.1886, Canon Lo
44 OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)HDRRangeLegtdasAnzeigeverfahrenfest,wennGammafürHDR-Anzei
45OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)OutputTransform DieswirdanstellevonGammaundFarbskalaangeze
46 OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)CDL/User LUTKonfiguriert die Einstellungen für CDL oder User LUT.T
47OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)DetailSettings LegtdieDetailsfürdenPictureModefest.LUTImp
48 OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)CalibrationFührtdieKalibrierungbasierendaufdenfestgelegten
49OSD-MenüDieWerkseinstellungenfürjeden„PictureMode“lautenwiefolgt:Punkt SMPTE-C EBUITU-R BT. 709ITU-R BT.2020AdobeRGBContrast 1000 1000 1000
5SicherheitsmaßnahmenSicherheitsmaßnahmenFür Kunden in EuropaWarnungDiesesProduktisteinProduktderKlasseA.IneinerhäuslichenUmgebungkanndie
50 OSD-MenüPunkt DCI-P3User1-7Canon Log ACESproxyContrast 480 480 1000 480Brightness 0 0 0 0Chroma 1000 1000 1000 1000Sharpness 0 0 0 0Local Dimming M
51OSD-MenüChannel SettingsDiesesMenüwirdfürEinstellungenmitBezugaufdenEingangverwendet.WählenSie„SelectChannel“undwählenSieeineKana
52 OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)ColorRangeLegtdenQuantizierungsbereichfest.Automatic:Range
53OSD-MenüDisplay SettingsÜberdiesesMenükönnenSiedieAnzeigemethodekongurieren.Punkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werksei
54 OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)ScalingMethodLegtdieInterpolationsmethodefest,wenn„ScreenS
55OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)FilmCadenceLegtdenFilmkadenz-Modusfest.2-2:Zeigtdasprogress
56 OSD-MenüMarker SettingsÜberdiesesMenükönnenSieverschiedeneMarkierungenkongurieren.Punkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die
57OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)AspectRatioLegtdasSeitenverhältnisderSeitenmarkierungfest.16
58 OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)AreaSizeLegtdieGrößedesBereichsderSicherheitszonenmarkieru
59OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)AreaMarker DieBereichsmarkierungdientzurÜberprüfungeinesbes
6 Vorsichtsmaßnahmen zur HandhabungVorsichtsmaßnahmen zur HandhabungDas Videodisplay nicht an den folgenden Orten verwendenVerwendenSiedasVideodisp
60 OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)CenterMarker DieMittenmarkierungzeigtdenBildmittelpunktan.H
61OSD-MenüFunction SettingsÜberdiesesMenükönnenverschiedeneFunktionenangezeigt,deniertundangewendetwerden.Punkt Einstellungsoptionen (Unter
62 OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)PlaybackFile GibtdieerfasstenBilderwieder.Select File:Wählt
63OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)WaveFormMonitor WaveFormMonitorwirdfürSDI-Signaleangezeigt
64 OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)ColorLegtdieSignalefest,dieangezeigtwerdensollen,unddie
65OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)TestPatternLegtdieHauptmenüeinstellungenvonExport/Importfest
66 OSD-MenüSystem SettingsÜberdiesesMenükönnendiezurHaupteinheitundDisplaysteuerungssystemgehörigenEinstellungenfestgelegtwerden.Punkt Ein
67OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)ControllerChannelLegtdenKanalfest,derderCH-TasteanderDis
68 OSD-MenüPunkt Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)Export/Import LegtdieHauptmenüeinstellungenvonExport/Importf
69OSD-MenüDiefolgendenFunktionenkönnenderF-TastedesHauptgerätsoderderDisplaysteuerungzugeordnetwerden(66).Punkt Optionen Adjustment Pictu
7Vorsichtsmaßnahmen zur HandhabungReinigung• ZiehenSievorderReinigungbittedenNetzsteckerausderSteckdose.• DerBildschirmhateinespeziell
70 OSD-MenüSignal InformationZeigtdieSignalinformationenan.Wenn„4KInput“für„SelectInputSignal“eingestelltist,wirddieInformationfürdas
71Hauptspezifikationen/LeistungHauptspezifikationen/LeistungHaupteinheitBildschirmBildschirmtyp IPSLCD-BildschirmBildschirmgröße 30Zoll(76,1cm)Seite
72 Hauptspezifikationen/LeistungSchnittstelleSteuerung USB 1USB-A-SteckdosenanschlussbuchseUniversalSerialBusSpezikationRevision2.0konformLS-(
73Hauptspezifikationen/LeistungAbmessungen Haupteinheit*OhnevorstehendeTeileEinheit:mm30 30303080466 3394747081893504-M620020075 Displaysteuerung
74 AnhangAnhangUnterstützte Signalformate SDIÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe StandardsHD-SDIx1 1280x720P59.94/60.00Hz 4:2:2
75AnhangÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe StandardsHD-SDIDualx1 1920x1080P59.94/60.00Hz 4:2:2YCbCr 10-bit SMPTE372SMPTE27
76 AnhangÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe StandardsHD-SDIDualx1 2048x1080P29.97/30.00Hz 4:4:4RGB 12-bit/10-bit SMPTE372SM
77AnhangÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe Standards3G-SDILevelAx1 1920x1080i59.94/60.00Hz 4:4:4RGB4:4:4YCbCr12-bit/10-bit
78 AnhangÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe Standards3G-SDILevelAx1 2048x1080P50.00Hz 4:2:2YCbCr 10-bit SMPTE425-1SMPTE204
79AnhangÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe Standards3G-SDILevelBx1 1920x1080P59.94/60.00Hz 4:2:2YCbCr 10-bit SMPTE425-1SMP
8 EigenschaftenEigenschaftenImVideodisplayDP-V3010stecktdaswesentlicheFachwissenimBereichBilderzeugungvonCanon,wiederhochauösendeIPSL
80 AnhangÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe Standards3G-SDILevelBx1 2048x1080P29.97/30.00Hz 4:4:4RGB 12-bit/10-bit SMPTE425
81AnhangÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe Standards3G-SDILevelBx1 2048x1080PsF23.98/24.00Hz 4:4:4RGB 12-bit/10-bit SMPTE42
82 AnhangÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe StandardsHD-SDIDualx4 3840x2160P59.94/60.00Hz 4:2:2YCbCr 10-bit SMPTE372SMPTE2
83AnhangÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe StandardsHD-SDIDualx4 4096x2160P29.97/30.00Hz 4:4:4RGB 12-bit/10-bit SMPTE372SMPT
84 AnhangÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe Standards3G-SDILevelAx4 3840x2160P59.94/60.00Hz 4:2:2YCbCr 10-bit SMPTE425-1SM
85AnhangÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe Standards3G-SDILevelAx4 4096x2160P50.00Hz 4:2:2YCbCr 10-bit SMPTE425-1SMPTE2048
86 AnhangÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe Standards3G-SDILevelBx4 3840x2160P59.94/60.00Hz 4:2:2YCbCr 10-bit SMPTE425-1SM
87AnhangÜbertragungsmethodeSignalformat Farbformat Farbtiefe Standards3G-SDILevelBx4 4096x2160P47.95/48.00Hz 4:2:2YCbCr 10-bit SMPTE425-1SMPT
88 Anhang DisplayPortSignalformat Standards Pixeltakt [MHz]Horizontalfrequenz [kHz]Vertikalfrequenz [Hz]640x480 VESADMT 25.175 31.469 59.940800x600
89AnhangBild-Frame-Anzeige SDIEingang (Signalsystem) Ausgang (Bildfrequenz)1280x720 23.98/24.00 P 47.96/48.00 P*25.00 P 50.00 P*29.97/30.00 P 59.94/6
9Eigenschaften• KalibrierungohnePCDieKalibrierungkanneinfachohnedieVerwendungbestimmterAnwendungendurchgeführtwerden.DurchdieKalibrie
90 AnhangEingang (Signalsystem) Ausgang (Bildfrequenz)4096x2160 50.00 i 50.00 P59.94/60.00 i 59.94/60.00 P23.98/24.00 PsF 47.96/48.00 P*25.00 PsF 50.0
91FehlermeldungenFehlermeldungenMeldung Beschreibung und MaßnahmeKalibrierung Failedtoinitializetheexternalsensor. SiehedasHandbuchCA-310und
92 FehlermeldungenMeldung Beschreibung und MaßnahmeSystemfehler Backlighterror. SchaltenSiedasGeräteinmalausundanschließendwiederein.Wird
93FehlerbehebungFehlerbehebungAnzeichen Ursache und MaßnahmeDasGerätschaltetsichnichtein.(DieStromanzeigeschaltetsichnichtein.)• SchaltenS
94 FehlerbehebungAnzeichen Ursache und Maßnahme„AspectMarker“,„SafetyZoneMarker“oder„AreaMarker“wirdnichtangezeigt.• Möglicherweisewirdei
95In diesem Produkt verwendete SoftwareIn diesem Produkt verwendete SoftwareDiemitdiesemGerätinstallierteSoftwareenthältSoftware-ModulevonCan
96 In diesem Produkt verwendete Software libxml LicenseCopyright(C)1998-2003DanielVeillard.AllRightsReserved.Permissionisherebygranted,fre
97StichwortverzeichnisZahl3G/HD-SDI... 12,174KInput...
98 StichwortverzeichnisHHDelay...... 65HD-SDI....
99StichwortverzeichnisVVariousFunction(FunctionSettings)....... 65VDelay..............
Comentarios a estos manuales