BenutzerhandbuchDEUTSCHEs ist wichtig, dass Sie die Sicherheitsvorkehrungen (S. 172-S. 182) lesen.Erste SchritteWeitere FunktionenÜberblick über die K
Vorbereitungen8Erste SchritteVorbereitungen1. Schieben Sie die Verriegelung der Abdeckung des Akku-/Batteriefachs (a) zur Seite, und halten Sie sie in
Verschiedene Aufnahmemethoden98Aufnehmen mit der AF-Speicherung* Nicht verfügbar in den Modi oder .So deaktivieren Sie die AF-Speicherung:Drücken S
Verschiedene Aufnahmemethoden99Aufnehmen mit dem manuellen FokusSie können die Fokussierung auch manuell vornehmen.* Nicht verfügbar in den Modi ode
Verschiedene Aufnahmemethoden100So beenden Sie den manuellen Fokus:Drücken Sie die Taste , und verwenden Sie die Taste oder , um (Normal) auszuwä
Verschiedene Aufnahmemethoden101Siehe In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Sie können Belichtung und Fokus unabhängig voneinander einste
Verschiedene Aufnahmemethoden102Ändern der Kombination von Verschlusszeit und BlendenwertDie automatisch gewählten Abstimmungen von Verschlusszeit und
Verschiedene Aufnahmemethoden103Siehe In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Um eine korrekte Belichtungseinstellung unabhängig von der Au
Verschiedene Aufnahmemethoden104Siehe In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).* Es kann nur eingestellt werden.Erhöhen Sie die ISO-Empfin
Verschiedene Aufnahmemethoden1051Passen Sie die ISO-Empfindlichkeit an.1. Drücken Sie die Taste .2. Ändern Sie die Einstellung mit der Taste oder .3
Verschiedene Aufnahmemethoden106Siehe In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Wenn beim Aufnehmen die Verwacklungswarnung ( ) angezeigt wir
Verschiedene Aufnahmemethoden107Taste Auto3Halten Sie den Auslöser angetippt.• Bei der Anzeige von leuchtet die Taste blau.4Drücken Sie .• Es wird
Vorbereitungen9Erste Schritte3. Schließen Sie die Abdeckung (a), und drücken Sie sie beim Zurückschieben nach unten, bis sie einrastet (b). Entnehmen
Verschiedene Aufnahmemethoden108Siehe In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).* Kann im Modus nicht verwendet werden.Stellen Sie die Beli
Verschiedene Aufnahmemethoden109Siehe In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Folgende Messverfahren stehen zur Verfügung.Wechseln zwischen
Verschiedene Aufnahmemethoden110Fixieren des Spotmessfelds in der Mitte/Verbinden des Spotmessfelds mit dem AF-Rahmen 1Wählen Sie [Spotmessfeld].1. Dr
Verschiedene Aufnahmemethoden111Siehe In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Mit der Weißabgleicheinstellung (automatisch) wird normaler
Verschiedene Aufnahmemethoden112Verwenden von Custom WeißabgleichNehmen Sie insbesondere in folgenden Situationen einen manuellen Weißabgleich vor,
Verschiedene Aufnahmemethoden113z Es wird empfohlen, vor Einstellung des manuellen Weißabgleichs den Aufnahmemodus auf und die Belichtungskorrektur
Verschiedene Aufnahmemethoden114Siehe In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Sie können das Erscheinungsbild der Bilder bei der Aufnahme ä
Verschiedene Aufnahmemethoden115Einstellen des Custom Farbe-Modus in der Kamera ( )1Auswählen von .1. Drücken Sie die Taste .2. Wählen Sie mit der T
Verschiedene Aufnahmemethoden116Siehe In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Auch wenn der eingebaute Blitz mit automatischer Leistungsanp
Verschiedene Aufnahmemethoden117Siehe In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Die Blitzbelichtungskorrektur kann im Bereich -2 bis +2 in Sc
Vorbereitungen10Erste Schritte1. Schieben Sie die Verriegelung der Abdeckung des Akku-/Batteriefachs (a) zur Seite, und halten Sie sie in dieser Posit
Verschiedene Aufnahmemethoden118Siehe In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Während der Aufnahme kann die Blitzleistung in drei Schritten
Verschiedene Aufnahmemethoden119Siehe In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Einstellen des Zeitpunkts für das Auslösen des Blitzes Aufnah
Verschiedene Aufnahmemethoden120Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Die Kamera ändert bei Auslösen des B
Verschiedene Aufnahmemethoden121Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Sie können der Taste Funktionen zu
Verschiedene Aufnahmemethoden122So heben Sie die Einstellungen für die Direktwahltaste auf:Wählen Sie in Schritt 2 .Verwenden der Taste Informationen
Verschiedene Aufnahmemethoden123Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Häufig verwendete Aufnahmemodi sowie
Verschiedene Aufnahmemethoden1241Speichern Sie die gewünschten Inhalte.• Stellen Sie das Modus-Wahlrad auf den Modus, den Sie speichern möchten.• Lege
Verschiedene Aufnahmemethoden125Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Die Kamera ist mit einem intelligent
Verschiedene Aufnahmemethoden126Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Sie können jederzeit einen neuen Ord
Verschiedene Aufnahmemethoden127Festlegen des Datums oder der Uhrzeit für das automatische Anlegen von Ordnern2Bestätigen Sie die Einstellung.1. Marki
Vorbereitungen11Erste Schritte3. Schließen Sie die Abdeckung (a), und drücken Sie sie beim Zurückschieben nach unten, bis sie einrastet (b). Herausne
Verschiedene Aufnahmemethoden128Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Den aufgenommenen Bildern werden aut
Verschiedene Aufnahmemethoden129Datei- und OrdnernummernAufgezeichneten Bildern werden fortlaufende Dateinummern beginnend mit 0001 bis 9999 zugewiese
Wiedergabe/Löschen130So brechen Sie die Vergrößerungsanzeige ab:Drücken Sie den Zoom-Regler in Richtung . (Sie können die Vergrößerungsanzeige auch s
Wiedergabe/Löschen131So kehren Sie zur Einzelbildanzeige zurückDrücken Sie den Zoom-Regler in Richtung . Anzeige von Bildern in Neunergruppen (Übersi
Wiedergabe/Löschen132Mit der Fokus Check-Anzeigefunktion können Sie prüfen, mit welchem Fokus die Bilder aufgenommen wurden. Hierbei werden die Gesich
Wiedergabe/Löschen133So kehren Sie zur Einzelbildanzeige zurück:Drücken Sie die Taste .Wechseln zwischen RahmenÄndern der Anzeigeposition1Drücken Sie
Wiedergabe/Löschen134Wenn auf einer Speicherkarte sehr viele Bilder gespeichert wurden, sind die fünf im Folgenden aufgeführten Suchschlüssel hilfreic
Wiedergabe/Löschen135Anzeigen von Filmaufnahmen(Steuerung der Filmwiedergabe) In der Übersichtsanzeige ist keine Anzeige von Filmen möglich.1Geben Sie
Wiedergabe/Löschen136Bedienen der FilmsteuerungWählen Sie mit der Taste oder die Taste FUNC./SET aus, und drücken Sie sie.beendenBeenden der Wiede
Wiedergabe/Löschen137Ein angezeigtes Bild kann im Uhrzeigersinn um 90° oder 270° gedreht werden. Drehen von angezeigten Bildern1Auswählen von [Rotier
Vorbereitungen12Erste SchritteAuf dem LCD-Monitor können Bilder während der Aufnahme geprüft, aufgezeichnete Bilder wiedergegeben oder Menüeinstellung
Wiedergabe/Löschen138Sie können auswählen, welcher Effekt beim Wechsel zwischen Bildern angezeigt werden soll.Wiedergabe mit ÜbergangseffektenKein Übe
Wiedergabe/Löschen139Mit dieser Funktion können alle Bilder auf der Speicherkarte automatisch wiedergegeben werden. Jedes Bild wird ca. 3 Sekunden lan
Wiedergabe/Löschen140Mithilfe der Rote-Augen-Korrektur können rote Augen in aufgenommenen Bildern korrigiert werden. Funktion zur Rote-Augen-Korrektur
Wiedergabe/Löschen1413Nehmen Sie die Bildkorrektur vor.1. Wählen Sie mit der Taste , , oder den Eintrag [Start] aus.2. Drücken Sie die Taste .4
Wiedergabe/Löschen142z Wenn nicht ausreichend Speicherplatz auf der Speicherkarte vorhanden ist, kann die Rote-Augen-Korrektur nicht ausgeführt werden
Wiedergabe/Löschen143Hinzufügen von Korrekturrahmen1Wählen Sie [Rahmen zufügen].1. Wählen Sie mit der Taste , , oder den Eintrag [Rahmen zufügen] a
Wiedergabe/Löschen144Löschen von Korrekturrahmen1Wählen Sie [Feld entfernen].1. Wählen Sie mit der Taste , , oder den Eintrag [Feld entfernen] au
Wiedergabe/Löschen145Sie können Bilder, die mit einer hohen Pixeleinstellung aufgenommen wurden, mit einer niedrigeren Einstellung speichern. Ändern d
Wiedergabe/Löschen1464Speichern Sie das Bild.1. Wählen Sie mit der Taste oder [OK].2. Drücken Sie die Taste .• Das Bild wird mit der geänderten Grö
Wiedergabe/Löschen147Im Wiedergabemodus können Sie Tonaufnahmen (von bis 1 Min. Länge) zu Bildern hinzufügen. Die Sounddaten werden im WAVE-Format ges
Vorbereitungen13Erste SchritteDas Menü zum Einstellen von Datum/Uhrzeit wird bei der ersten Inbetriebnahme der Kamera angezeigt. Legen Sie Datum und U
Wiedergabe/Löschen148Steuerung für TonaufnahmenWählen Sie mit der Taste oder eine Option aus, und drücken Sie FUNC./SET.Sie können wichtige Bilder
Wiedergabe/Löschen149 Löschen aller Bilderz Beachten Sie, dass keine Möglichkeit zum Wiederherstellen gelöschter Bilder besteht. Gehen Sie daher beim
Druck-/Übertragungseinstellungen150Sie können mit der Kamera Bilder auf einer Speicherkarte vorab zum Drucken auswählen und die Anzahl der Drucke fest
Druck-/Übertragungseinstellungen1511Wählen Sie [Druckeinstellungen].1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf .2. Drücken Sie die Taste .3. Wählen Sie mi
Druck-/Übertragungseinstellungen152Einzelne Bilder1Wählen Sie [Wahl Bilder & Anzahl].1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf .2. Drücken Sie die Tas
Druck-/Übertragungseinstellungen153Alle Bilder auf einer Speicherkartez Übersicht ( )1. Wählen Sie die Bilder mit der Taste oder aus.2. Treffen Si
Druck-/Übertragungseinstellungen1542Wählen Sie [OK].1. Wählen Sie mit der Taste oder [OK].2. Drücken Sie die Taste .z Das Druckergebnis einiger Druck
Druck-/Übertragungseinstellungen155Vor dem Übertragen von Bildern auf einen Computer können Sie für die einzelnen Bilder Einstellungen direkt an der K
Druck-/Übertragungseinstellungen156Alle Bilder auf einer Speicherkarte1Wählen Sie [Druckfolge].1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf .2. Drücken Sie d
Anschluss an ein Fernsehgerät157Sie können das mitgelieferte AV-Kabel verwenden, um Bilder auf einem Fernsehgerät aufzunehmen oder wiederzugeben. Aufn
Vorbereitungen14Erste SchritteSie können die Sprache ändern, in der Menüs und Meldungen auf dem LCD-Monitor angezeigt werden.1. Stellen Sie den Modus-
Fehlersuche158• Kamera (S. 158)• Bei eingeschalteter Kamera (S. 159)• LCD-Monitor (S. 159)• Aufnahme (S. 161)• Aufnahme von Filmen (S. 164)• Wiedergab
Fehlersuche159Geräusche kommen aus dem Inneren der Kamera.Die horizontale/vertikale Ausrichtung der Kamera wurde geändert.z Der Mechanismus für die Au
Fehlersuche160Im LCD-Monitor wird ein Lichtbalken (rötlich violett) angezeigt.Der Lichtbalken wird gelegentlich angezeigt, wenn ein helles Motiv, wie
Fehlersuche161AufnahmeDie Kamera speichert keine Aufnahmen.Der Modus-Schalter steht auf (Wiedergabe).z Der Modus-Schalter ist auf (Aufnahme) gestel
Fehlersuche162Das AF-Hilfslicht ist auf [Aus] gestellt.zBei Dunkelheit wird gelegentlich das AF-Hilfslicht für die Fokussierung aktiviert. Da das AF-H
Fehlersuche163Sehr helles Licht fällt direkt auf die Kamera oder wird vom Motiv auf die Kamera reflektiert.zÄndern Sie den Aufnahmewinkel.Der Blitz is
Fehlersuche164Die Kamera arbeitet bei Reihenaufnahmen langsam.Die Leistung der Speicher-karte ist beeinträchtigt.z Um die Geschwindigkeit bei Reihenau
Fehlersuche165„!“ wird im LCD-Monitor angezeigt, und kurze Zeit danach wird die Aufnahme beendet.Der freie Platz im internen Speicher der Kamera ist n
Fehlersuche166Das Lesen von der Speicherkarte erfolgt langsam.Die Speicherkarte wurde in einem anderen Gerät formatiert.z Verwenden Sie eine mit Ihrer
Fehlersuche167Drucken auf einem direktdruckfähigen DruckerBild nicht druckbarKamera und Drucker sind nicht korrekt miteinander verbunden.z Schließen S
Aufnehmen von Fotos15Erste SchritteAufnehmen von Fotos 1. Drücken Sie die Taste ON/OFF.• Der Startton erklingt, und das Startbild wird auf dem LCD-Mon
Liste der Meldungen168Bei der Aufnahme oder Wiedergabe können auf dem LCD-Monitor die folgenden Meldungen angezeigt werden. Informationen zu Meldungen
Liste der Meldungen169Name falsch!Der Dateiname konnte nicht erstellt werden, da es bereits ein Bild mit dem Namen des Ordners gibt, den die Kamera zu
Liste der Meldungen170Inkompatibles WAVEDiesem Bild kann keine Tonaufnahme hinzugefügt werden, da der Datentyp der bereits vorhandenen Tonaufnahme nic
Liste der Meldungen171Objektivfehler:KamerarestartEs ist ein Fehler am Objektiv aufgetreten, und die Kamera hat sich automatisch ausgeschaltet. Dieser
Anhang172z Lesen Sie sich vor Verwendung der Kamera die im Folgenden sowie im Abschnitt Sicherheitsvorkehrungen beschriebenen Sicherheitsvorkehrungen
Anhang173WarnhinweiseSachschädenz Richten Sie die Kamera beim Aufnehmen nicht direkt in die Sonne oder in andere intensive Lichtquellen.Dies könnte zu
Anhang174z Alkohol, Benzin, Verdünnungsmittel oder sonstige leicht entzündbare Substanzen dürfen zur Reinigung bzw. Wartung der Geräte nicht verwendet
Anhang175z Laden Sie NiMH-Akkus des Typs AA von Canon nur mit dem angegebenen Akkuladegerät auf.z Der Kompakt-Netzadapter wurde ausschließlich für die
Anhang176 VorsichtSachschädenz Wenn Sie die Kamera an der Handschlaufe tragen oder halten, achten Sie darauf, dass die Kamera nicht gegen Objekte stöß
Anhang177Blitzz Verwenden Sie den Blitz nicht, wenn seine Oberfläche durch Staub, Schmutz oder andere Stoffe verunreinigt ist.z Achten Sie während der
Aufnehmen von Fotos16Erste Schritte4. Drücken Sie den Auslöser zur Hälfte durch, um zu fokussieren.• Wenn die Kamera fokussiert ist, ertönen zwei Sign
Anhang178Umgang mit Akkus/BatterienLadezustand der Akkus/BatterienDas folgende Symbol und die folgende Meldung werden angezeigt:Hinweise zum Umgang mi
Anhang179z Wischen Sie die Kontakte der Akkus/Batterien vor dem Einsetzen mit einem Tuch ab.Wenn die Akku-/Batteriekontakte durch Hautfett oder anderw
Anhang180Hinweise für DeutschlandBatterien und Akkumulatoren gehören nicht in den Hausmüll!Im Interesse des Umweltschutzes sind Sie nach der aktuellen
Anhang181Umgang mit der SpeicherkarteSchreibschutzschieber der SD Speicherkarte oderSDHC SpeicherkarteSicherheitsvorkehrungen beim UmgangzSpeicherkart
Anhang182Formatierenz Beachten Sie, dass durch das Formatieren (Initialisieren) einer Speicherkarte alle auf der Karte gespeicherten Daten (einschließ
Anhang183Verwenden von Akkus (Akku inklusive Ladegerät CBK4-300)Dieses Set umfasst das Akkuladegerät und vier NiMH-Akkus (Nickel-Metall-Hydrid) des Ty
Anhang184z Reinigen Sie in den folgenden Situationen die Kontakte der Akkus mit einem trockenen Tuch, da diese möglicherweise verschmutzt sind:- Wenn
Anhang185Verwenden des Netzteils ACK600Wenn Sie die Kamera über einen längeren Zeitraum benutzen oder an einen Computer anschließen, sollten Sie sie ü
Anhang186Die Kamera unterstützt den separat erhältlichen Weitwinkelvorsatz WC-DC58B und den Televorsatz TC-DC58C. Um diese Vorsätze zu verwenden, benö
Anhang187Anbringen von Objektiven1Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet ist.2Drücken Sie auf die Ringentriegelung, und halten Sie sie g
Aufnehmen von Fotos17Erste SchritteAufgenommene Bilder werden direkt nach der Aufnahme für etwa 2 Sekunden auf dem LCD-Monitor angezeigt.Mithilfe der
Anhang1884Richten Sie die Markierung z des Vorsatzlin-senadapters auf die Markierung der Kamera aus, und drehen Sie den Adapter in Pfeilrich-tung bi
Anhang189Einstellungen für VorsatzlinsenKonfigurieren Sie diese Optionen bei Aufnahmen im [IS Modus] (S. 70) mit dem angebrachten Weitwinkelvorsatz WC
Anhang190Hochleistungsblitzgerät HF-DC1Dieses Blitzgerät dient zur Unterstützung des in der Kamera eingebauten Blitzes, wenn das Motiv für eine angeme
Anhang191 Batterienz Die Batterieladung ist fast erschöpftWenn sich die Nutzungsdauer der Batterien merklich verringert, reinigen Sie die Kontakte mi
Anhang192KameragehäuseWischen Sie Schmutz vorsichtig mit einem weichen Lappen oder einem Brillenreinigungstuch ab.ObjektivEntfernen Sie Staub und grob
Anhang193Alle Daten basieren auf Standardtestverfahren von Canon. Änderungen vorbehalten.PowerShot A650 ISTechnische Daten(W): Max. Weitwinkel (T): Ma
Anhang194Messverfahren : Mehrfeld*1, Mittenbetont integral oder Spot*2*1 Wenn [AF-Rahmen] auf [Gesichtserk.] festgelegt ist, wird ebenfalls die Hellig
Anhang195Speichermedien : SD Speicherkarte/SDHC Speicherkarte/MultiMediaCard/MMCplus-Karte/HC MMCplus-KarteDateiformat : Kompatibel mit „Design Rule f
Anhang196Wiedergabemodi : Einzelbild (Histogramm wählbar), Übersicht (9 Miniaturbilder), Vergrößert (maximal ca. 10fach im LCD-Monitor, bei vergrößert
Anhang197Akku-/Batteriekapazitätz Die tatsächlichen Werte können je nach Aufnahmebedingungen und Einstellungen variieren.z Gilt nicht für Filmaufnahme
Ablauf und AnleitungenFolgende Anleitungen sind erhältlich. Ziehen Sie diese entsprechend des nachstehenden Ablaufs zu Rate.Handbuch Erste SchritteVer
Anzeigen von Fotos18Erste SchritteAnzeigen von Fotos1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf (Wiedergabe).Das zuletzt aufgezeichnete Bild wird angezeig
Anhang198Speicherkarten und geschätzte Kapazitäten: Speicherkarte im Lieferumfang der Kamera enthalten• Gleichmäßige Reihenaufnahmen möglich (S. 88),
Anhang199Film:Speicherkarte im Lieferumfang der Kamera enthalten• Maximale Dauer einer Filmaufnahme bei : 3 Min. Die Werte geben die maximale kontin
Anhang200MultiMediaCardSD SpeicherkarteNiMH-Akku NB-3AH(im Lieferumfang des separat erhältlichen NiMH-Akkusets NB4-300 oder des Sets „Akku inklusive L
Anhang201Akkuladegerät CB-5AH/CB-5AHE(im Lieferumfang des separat erhältlichen Sets „Akku inklusive Ladegerät CBK4-300“ enthalten)*1 Beim Aufladen von
Anhang202Televorsatz TC-DC58C (separat erhältlich)Vorsatzlinsenadapter LA-DC58J (separat erhältlich)(W): Max. Weitwinkel (T): Max. Tele*1 Bei Verwendu
Index203Ziffern1.Verschluss... 1192.Verschluss... 1193:2 Linien...45, 50, 1
Index204DDateinummer... 52, 128Datum/Uhrzeit...13Detail...52D
Index205LCD-MonitorAufnahmeinformationen... 50Ausklappen des LCD-Monitors... 12Nachtanzeige... 49V
Index206Schützen... 148Selbstausl.Ton...46Selbstauslöser...64Spe
207Hinweise zu Marken• Microsoft, Windows Vista und das Windows Vista-Logo sind Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.•
Aufnehmen von Filmen19Erste SchritteAufnehmen von Filmen 1. Drücken Sie die Taste ON/OFF.2. Wählen Sie einen Aufnahmemodus.1. Stellen Sie den Modus-
In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen208In den Aufnahmemodi verfügbare FunktionenNehmen Sie die Einstellungen anhand der Aufnahmebedingungen vor,
In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen209Seite{{{{{{{{{{{{–S. 108{{{{{{{{{{{{ –S. 104––––––––––––––––––––––––––{{{{{{{{{{{{{S. 111–––––––––––––{{{{
In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen210c : Kann ausgewählt oder von der Kamera automatisch eingestellt werden. Im Modus Stitch-Assist. kann nur d
In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen211{ { { { { { { { {–{ { {S. 93{ { { { { { { { {–{ { {{ { { { { { { { {{{ { {––––––––––––––––––––––––––S. 95{
CEL-SG9QA230 © 2007 CANON INC.
Aufnehmen von Filmen20Erste Schritte4. Halten Sie zum Scharfstellen den Auslöser angetippt.• Ein elektronischer Piepton ertönt zweimal, und die Anzeig
Anzeigen von Filmen21Erste SchritteAnzeigen von Filmen1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf (Wiedergabe).2. Verwenden Sie zum Anzeigen eines Films d
Löschen22Erste SchritteLöschen1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf (Wiedergabe).2. Wählen Sie mit der Taste oder ein Bild aus, das Sie löschen
Drucken23Erste SchritteDrucken1. Verbinden Sie die Kamera mit einem Drucker*1 mit Direktdruckfunktion.• Schieben Sie einen Fingernagel unter die linke
Drucken24Erste Schritte2. Schalten Sie den Drucker ein.3. Stellen Sie den Modus-Schalter der Kamera auf den Modus (Wiedergabe) ein, und schalten Sie
Übertragen von Bildern auf einen Computer25Erste SchritteÜbertragen von Bildern auf einen ComputerFür die Vorbereitungen erforderlich:• Kamera und Com
Übertragen von Bildern auf einen Computer26Erste Schritte1. Installieren der Software Windows1. Legen Sie die CD-ROM Canon Digital Camera Solution Di
Übertragen von Bildern auf einen Computer27Erste Schritte2. Verbinden Sie die Kamera mit einem Computer.1. Verbinden Sie das im Lieferumfang enthalten
Überprüfen des Lieferumfangs1Überprüfen des LieferumfangsDie folgenden Teile sind im Lieferumfang enthalten. Für den Fall, dass nicht alle im Lieferum
Übertragen von Bildern auf einen Computer28Erste Schritte WindowsWählen Sie [Canon CameraWindow], und klicken Sie auf [OK].Das Fenster CameraWindow w
Übertragen von Bildern auf einen Computer29Erste Schritte MacintoshDas folgende Fenster wird angezeigt, wenn eine Verbindung zwischen Kamera und Comp
Übertragen von Bildern auf einen Computer30Erste Schritte1. Überprüfen Sie, ob das Menü Direkt Übertragung auf dem LCD-Monitor der Kamera angezeigt wi
Übertragen von Bildern auf einen Computer31Erste Schritte Auswahl&Übertragen/PC-Hintergrundbild2. Wählen Sie mit der Taste oder den Eintrag
Systemübersicht32Erste SchritteSystemübersichtHandschlaufeWS-DC4Batterien(4 Stück) Kompakt-NetzadapterCA-PS500 NetzkabelNetzteil ACK600Im Lieferumfa
Systemübersicht33Erste SchritteSchnittstellenkabelUSB-KartenleserPCMCIA-AdapterSD Speicherkarte*6• SDC-128M• SDC-512MSHCompact Photo Printer*2 *3 (SEL
Systemübersicht34Erste SchritteDas folgende Kamerazubehör ist separat erhältlich. In einigen Regionen sind Teile des Zubehörs unter Umständen nicht od
Systemübersicht35Erste Schritte Sonstiges Zubehör• SD SpeicherkarteSD Speicherkarten und SDHC Speicherkarten dienen zum Speichern der von der Kamera
Systemübersicht36Erste Schritte
37Weitere Funktionen
Inhalt2InhaltListen oder Tabellen, in denen Kamerafunktionen oder -verfahren zusammengefasst werden, sind durch gekennzeichnet.Wichtige Hinweise 6Ü
Überblick über die Komponenten38 VorderansichtaLautsprecherb AF-Hilfslicht (S. 45)c Lampe zur Verringerung roter Augen (S. 89)d Selbstauslöser-Lampe
Überblick über die Komponenten39 RückansichtaLCD-Monitor (S. 49)b Sucherc A/V OUT-Anschluss (Audio/Video-Ausgang) (S. 157)d Handschlaufenhalterung (S
Überblick über die Komponenten40 BedienelementeaTaste (Print/Share) (S. 121)b Kontrollleuchten (S. 41)c Tas te ON/OF F (S. 13)d Betriebsanzeigee Aus
Überblick über die Komponenten41Die Kontrollleuchten hinten an der Kamera leuchten oder blinken bei unten stehenden Bedingungen.• Obere Kontrollleucht
Grundlegende Funktionen42Einstellungen für die Aufnahme- oder Wiedergabemodi bzw. Kameraeinstellungen wie Drucken, Datum/Uhrzeit und Signaltöne werden
Grundlegende Funktionen43 Taste (Menüs Aufnahme, Wiedergabe, Druck und Einstellungen)Mithilfe dieser Menüs können Einstellungen für Aufnahme, Wiede
Grundlegende Funktionen44Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen.Menü FUNC.Die hier dargestellten Symbole geben die S
Grundlegende Funktionen45Safety FE An*/Aus S. 120Spotmessfeld Zentral*/AF-Messfeld S. 110Safety Shift An/Aus* S. 86Auto ISO ShiftAus*/Taste /AnS. 106M
Grundlegende Funktionen46Menü Wiedergabe Drucken Menü Einstellungen MenüeintragSieheSeiteMenüeintragSieheSeiteauto. Wiederg. S. 139 DruckenS. 150Rote
Grundlegende Funktionen47Lautst.Auslö-serLegt die Lautstärke des Auslösegeräuschs fest. Bei einer Filmaufnahme ist kein Auslösegeräusch zu hören.Lauts
Inhalt3 Der Selbstauslöser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64Ändern der Aufnahmepixel (Fotoaufnahmen) . . . . . . . . . 66Änd
Grundlegende Funktionen48*1 Die Verbindungsmethode kann für das Drucken geändert werden, wobei eine Änderung der Einstellung in der Regel nicht notwen
Grundlegende Funktionen49Verwenden des LCD-Monitors1Drücken Sie die Taste .• Bei jedem weiteren Drücken wird der Anzeigemodus wie folgt geändert.• Di
Grundlegende Funktionen50Aufnahmeinformationen (Aufnahmemodus) Auf dem LCD-Monitor angezeigte InformationenaISO-Empfindl. S. 104Weißabgleich S. 111Aus
Grundlegende Funktionen51* Wird angezeigt, wenn der Auslöser halb heruntergedrückt wird. Bei Verwendung des Blitzes werden von der Kamera automatisch
Grundlegende Funktionen52Wiedergabeinformationen (Wiedergabemodus) Standard Detail aAngezeigte Bildnummer/Gesamtanzahl der Bilder –Ordnernummer-Dat
Grundlegende Funktionen53 Fokus Check-Anzeige bVerschlusszeit 15–1/2.000 S. 84, 87Blendenwert F2.8-F8.0 S. 85, 87Aufnahmepixel/Bildfrequenz (Filmaufn
Grundlegende Funktionen54Bei einigen Bildern werden möglicherweise die folgenden Zusatzinformationen angezeigt.An das Bild ist eine Tondatei in einem
Grundlegende Funktionen55Zurücksetzen der Einstellungen auf Standardwerte1Wählen Sie die Option [Grundeinstell.].1. Drücken Sie die Taste .2. Wählen
Grundlegende Funktionen56Durch Formatieren können Sie neue Speicherkarten initialisieren bzw. alle Bilder und sonstigen Daten von bereits verwendeten
Häufig verwendete Aufnahmefunktionen57Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Der Zoom kann auf einen Wert z
Inhalt4Einstellen der Bitzleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118Einstellen des Zeitpunkts für das Auslösen des Blitzes . . 119E
Häufig verwendete Aufnahmefunktionen58Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).* Ist in den Modi und nich
Häufig verwendete Aufnahmefunktionen592Bestätigen Sie die Einstellung.1. Wählen Sie mit der Taste oder den Eintrag [Standard].2. Drücken Sie die T
Häufig verwendete Aufnahmefunktionen60Safety-ZoomBasierend auf der eingestellten Anzahl der Aufnahmepixel können Sie das Motiv ohne Unterbrechung bis
Häufig verwendete Aufnahmefunktionen61Aufnehmen mit dem Digital-Telekonverter1Wählen Sie [Digitalzoom].1. Drücken Sie die Taste .2. Verwenden Sie im
Häufig verwendete Aufnahmefunktionen62Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).* Ist in den Modi und nich
Häufig verwendete Aufnahmefunktionen63Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).* Ist im Modus nicht einstel
Häufig verwendete Aufnahmefunktionen64Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).* Ist im Modus nicht einstel
Häufig verwendete Aufnahmefunktionen65Ändern der Verzögerung und der Anzahl der Aufnahmen1Auswählen von 1. Drücken Sie die Taste .2. Wählen Sie mit d
Häufig verwendete Aufnahmefunktionen66Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).* Ist im Modus nicht einstel
Häufig verwendete Aufnahmefunktionen67Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Ungefähre Kompressionseinstell
Inhalt5Anhang 172Sicherheitsvorkehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Häufig verwendete Aufnahmefunktionen68Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).* Ist im Modus nicht einstel
Häufig verwendete Aufnahmefunktionen69Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).* Ist im Modus nicht einstel
Häufig verwendete Aufnahmefunktionen70Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).* Es können nur [Dauerbetrieb]
Häufig verwendete Aufnahmefunktionen71Symbole auf dem LCD-Monitor1Wählen Sie [IS Modus].1. Drücken Sie die Taste .2. Verwenden Sie im Menü die Tast
Aufnehmen mit dem Modus-Wahlrad72 Automatikmodus (S. 15)Einstellungen werden von der Kamera automatisch ausgewählt. Normal-Programme (S. 73 - 81)Wen
Aufnehmen mit dem Modus-Wahlrad73 Kreativ-Programme (S. 82 - 87, 123)Mit diesen Einstellungen können Sie Parameter wie Blendenwert oder die Verschlus
Aufnehmen mit dem Modus-Wahlrad74 (Spezialszene)Hiermit können Sie Fotos mit optimalen Einstellungen für bestimmte Szenen aufnehmen. Nacht Schnappschu
Aufnehmen mit dem Modus-Wahlrad75 InnenaufnahmeVerhindert ein Verwackeln und gibt die Farben des Motivs bei Leuchtstoffröhrenlicht oder Kunstlicht ori
Aufnehmen mit dem Modus-Wahlrad76 UnterwasserGeeignet für Aufnahmen mit dem wasserdichten Gehäuse WP-DC18 (separat erhältlich). In diesem Modus werden
Aufnehmen mit dem Modus-Wahlrad77Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Folgende Filmmodi stehen zur Verfüg
Wichtige Hinweise6Wichtige HinweiseTestaufnahmenEs wird dringend empfohlen, vor dem Anfertigen wichtiger Aufnahmen zunächst einige Testaufnahmen zu ma
Aufnehmen mit dem Modus-Wahlrad783Nehmen Sie das Bild auf.• Wenn Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt drücken, werden Belichtung, Fokus und Weiß
Aufnehmen mit dem Modus-Wahlrad79Ändern der AufnahmepixelSie können die Aufnahmepixel ändern, wenn der Filmmodus auf (Standard) eingestellt ist (Bil
Aufnehmen mit dem Modus-Wahlrad80Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Im Modus Stitch-Assist. können Sie
Aufnehmen mit dem Modus-Wahlrad813Nehmen Sie das erste Bild der Sequenz auf.• Die Einstellungen für Belichtung und Weißabgleich werden mit dem ersten
Aufnehmen mit dem Modus-Wahlrad82Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Die Kamera stellt Verschlusszeit un
Aufnehmen mit dem Modus-Wahlrad83Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Wenn Sie eine Verschlusszeit festle
Aufnehmen mit dem Modus-Wahlrad84z Blendenwert und Verschlusszeit ändern sich in Abhängigkeit vom gewählten Zoom wie folgt.z Die kürzeste Verschlussze
Aufnehmen mit dem Modus-Wahlrad85Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Mit der Blende wird die Menge des d
Aufnehmen mit dem Modus-Wahlrad86z Die kürzeste Verschlusszeit bei synchronisiertem Blitz beträgt 1/500 Sekunde. Der Blendenwert wird somit unter Umst
Aufnehmen mit dem Modus-Wahlrad87Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Sie können Verschlusszeit und Blend
Erste Schrittez Vorbereitungenz Aufnehmen von Fotosz Anzeigen von Fotosz Aufnehmen von Filmenz Anzeigen von Filmenz Löschenz Druckenz Übertragen von B
Verschiedene Aufnahmemethoden88Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).In diesem Modus nimmt die Kamera kont
Verschiedene Aufnahmemethoden89Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).* Ist in den Modi und nicht einst
Verschiedene Aufnahmemethoden90Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Mit dem Blitz können Sie Bilder mit l
Verschiedene Aufnahmemethoden91Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Ü
Verschiedene Aufnahmemethoden92So brechen Sie den Fokus Check ab:Halten Sie den Auslöser angetippt.3Nehmen Sie das Bild auf.• Das Bild wird angezeigt.
Verschiedene Aufnahmemethoden93Informationen finden Sie unter In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 208).* Ist im Modus nicht einstellbar.De
Verschiedene Aufnahmemethoden942Bestätigen Sie die Einstellung.1. Wählen Sie [Gesichtserk.], [AiAF], [Mitte] oder [FlexiZone] mit der Taste oder au
Verschiedene Aufnahmemethoden95Ändern der Größe des AF-Rahmens ([Mitte] oder [FlexiZone])Sie können die Größe des AF-Rahmens ändern, um ihn an die Grö
Verschiedene Aufnahmemethoden96Ändern der Position des AF-Rahmens ([FlexiZone])Sie können den AF-Rahmen an eine beliebige Position verschieben. Hierdu
Verschiedene Aufnahmemethoden97Siehe In den Aufnahmeodi verfügbare Funktionen (S. 208).* Kann im Modus nicht verwendet werden.Das Fokussieren der Ka
Comentarios a estos manuales