DEUTSCHWLAN-Funktion – BedienungsanleitungBEDIENUNGS- ANLEITUNG
100Einstellungen überprüfen, ändern oder löschenWählen Sie [Einstellungen löschen] auf dem Bildschirm von Schritt 3 auf Seite 98, um auf der Kamera ge
101Löschen Sie alle Einstellungen für [WLAN-Funktion]. Sie können verhindern, dass Dritte auf die mit [WLAN-Funktion] festgelegten Einstellungen zugre
102WLAN-Funktionseinstellungen zurücksetzenAuf dem in Schritt 3 auf der vorherigen Seite angezeigten Bildschirm [Allgem. Einst.] können Sie die Drahtl
1038Fehlerbehebung
104Zeigen Sie bei Auftreten eines Verbindungsfehlers die Einzelheiten des Fehlers über die nachfolgenden Verfahren an. Beheben Sie die Fehlerursache w
105Reagieren auf Fehlermeldungen Bei Auswahl von [q]: Wird Camera Connect ausgeführt? Stellen Sie mithilfe von Camera Connect eine Verbindung her (S
106Reagieren auf FehlermeldungenWas an der Kamera überprüft werden muss Die IP-Adresse ist auf der Kamera auf [Automatische Einstellung] eingestellt.
107Reagieren auf FehlermeldungenWas an der Kamera überprüft werden muss Stimmt an der Kamera die IP-Adressen-Einstellung des DNS-Servers mit der tats
108Reagieren auf FehlermeldungenWas an der Kamera überprüft werden muss Verwendet ein anderes Gerät im Netzwerk der Kamera dieselbe IP-Adresse wie di
109Reagieren auf Fehlermeldungen Wird die Sichtverbindung zwischen Kamera und der Antenne am Zugangspunkt durch ein Hindernis blockiert? Positionier
11Erste Schritte
110Reagieren auf Fehlermeldungen Sind Kamera und Zugangspunkt so konfiguriert, dass auf beiden dieselbe Authentifizierungsmethode verwendet wird? Di
111Reagieren auf FehlermeldungenWird die Sichtverbindung zwischen Kamera und dem Zielgerät oder der Antenne am Zugangspunkt durch ein Hindernis block
112Reagieren auf FehlermeldungenHaben Sie die WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) am Zugangspunkt so lange wie angegeben gedrückt gehalten?Halten Sie
113Reagieren auf Fehlermeldungen Ist auf der Karte in der Kamera, welche die Daten empfangen soll, ausreichend freier Speicherplatz vorhanden? Überp
114Reagieren auf FehlermeldungenIst die Karte in der Kamera, welche die Daten empfangen soll, gesperrt?Überprüfen Sie die Karte in der Kamera, welch
115Reagieren auf FehlermeldungenDie Konfiguration des Webservice ist möglicherweise fehlgeschlagen.Verbinden Sie die Kamera mit einem Schnittstellen
116Reagieren auf Fehlermeldungen Beim Herstellen der Verbindung zum Webservice ist ein anderer Fehler als Fehler 121 bis 126 aufgetreten. Versuchen
117Wenn ein Problem mit der Kamera auftritt, lesen Sie zuerst diese Fehlerbehebungsinformationen. Wird das Problem dadurch nicht behoben, wenden Sie s
118Wenn die Übertragungsrate sinkt, die Verbindung verloren geht, Filme nicht reibungslos angezeigt werden oder andere Probleme mit Wireless-Funktione
119Wenn keine geeigneten Sicherheitseinstellungen vorgenommen wurden, können folgende Probleme auftreten. Abhören der ÜbertragungDritte mit böswillig
12In diesem Abschnitt wird die grundlegende Bedienung der WLAN-Funktionen sowie die Vorgehensweise zur Registrierung eines Kurznamens (zur Identifizie
120 WindowsÖffnen Sie die [Eingabeaufforderung] von Windows, geben Sie „ipconfig/all“ ein, und drücken Sie die <Enter>.Daraufhin werden IP-Adre
1219Referenzmaterial
122Sie können die Netzwerkeinstellungen für den Kamerazugangspunkt-Modus manuell festlegen. [SSID], [Kanaleinstellung] und [Verschlüsselungseinstellun
123Netzwerk manuell einrichten4Wählen Sie die gewünschte Verschlüsselungseinstellung. Wählen Sie ein Element aus, und drücken Sie anschließend <0&
124Richten Sie die Einstellungen für die IP-Adresse manuell ein. Die angezeigten Elemente sind von der WLAN-Funktion abhängig.1Wählen Sie [Manuelle Ei
125IP-Adresse manuell einrichten4Wählen Sie [OK]. Wenn Sie die Einstellungen der erforderlichen Punkte festgelegt haben, wählen Sie [OK] und drücken
1269Wireless-KommunikationErfüllt die folgenden IEEE 802.11b/g/nStandards:Übertragungsmethode: DS-SS-Modulation (IEEE 802.11b)OFDM-Modulation (IEEE 8
127Marken Microsoft und Windows sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Macintosh und Ma
128IndexAAndroid ...20Anzeigbare Bilder angeben ...32Anzeigen von Bildern...28Ausw
129IndexTTastatur ...16WWLAN-Funktionseinstellungen zurücksetzen...101WPS (Wi-Fi
131Vorbereitung und grundlegende BedienungIn diesem Kapitel wird die Registrierung eines Kurznamens (zur Identifizierung) beschrieben. Dies ist für di
CEL-SX3VA230 © CANON INC. 2017CANON INC.30-2 Shimomaruko 3-chome, Ohta-ku, Tokyo 146-8501, JapanEuropa, Afrika und Naher OstenCANON EUROPA N.V.Bovenke
14Legen Sie als Erstes den Kurznamen der Kamera (zur Identifizierung) fest.Wenn die Kamera drahtlos mit einem anderen Gerät verbunden ist, erscheint d
15Kurznamen registrieren3Geben Sie einen Kurznamen ein. Anweisungen zur Eingabe von Zeichen finden Sie auf der nächsten Seite. Wenn Sie den Standard
16Kurznamen registrieren Eingabebereich wechselnDrücken Sie die Taste <Q>, um zwischen dem oberen und dem unteren Eingabebereich zu wechseln.
17Hier wird die grundlegende Bedienung der Wireless-Funktionen der Kamera erläutert. Führen Sie die folgenden Schritte aus.1Wählen Sie [WLAN]. Wählen
18Grundlegende Bedienung und Einstellungen4Wählen Sie die WLAN-Funktion, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten. Drücken Sie die Tasten <W
19Grundlegende Bedienung und EinstellungenÜberprüfen Sie den Wireless-Verbindungsstatus Sie mit der WLAN-Lampe der Kamera.* Leuchtet periodisch, währe
2Bei einer Verbindung mit einem WLAN oder anderen Gerät, das die Wireless-Funktionen der Kamera unterstützt, können Sie Funktionen wie das Übertragen
20Für [q] (Mit Smartphone verbinden) ist ein Smartphone mit iOS- oder Android-Betriebssystem erforderlich. Darüber hinaus muss die dedizierte Anwendun
21Einfache Verbindung
22 Bei einer Verbindungsherstellung mit m (Hochladen zum Webservice) finden Sie unter „Erweiterte Verbindung“ (S. 57).Flussdiagramm für die Bedienung
232Mit einem Smartphone verbindenWenn Sie die Kamera mit einem Smartphone verbinden, ist Folgendes möglich:• In der Kamera gespeicherte Bilder auf ein
24Kamera und Smartphone können direkt drahtlos miteinander verbunden werden. Da zum Herstellen einer Verbindung kein Zugangspunkt erforderlich ist, ka
25Mit „Einfache Verbindung“ verbinden5 Bedienen Sie das Smartphone, und verbinden Sie es mit der Kamera.Aktivieren Sie die WLAN-Funktion des Smartpho
26Mit „Einfache Verbindung“ verbinden7Wählen Sie auf dem Smartphone die Kamera aus, zu der eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen und berühr
27Mit „Einfache Verbindung“ verbinden9 Bedienen Sie die Kamera mithilfe von Camera Connect. Führen Sie weitere Vorgänge mithilfe von Camera Connect a
28Über ein Smartphone, auf dem Camera Connect installiert ist, können Sie die auf der Kamera gespeicherten Bilder anzeigen und per Fernbedienung Aufna
29Bedienen der Kamera über ein SmartphoneTippen Sie auf dem Camera Connect-Bildschirm des Smartphones auf [e].Beenden der Verbindung Während der Verb
3Einleitung(1)q Mit einem Smartphone verbinden (S. 23, 59)Stellen Sie eine Wireless-Verbindung der Kamera mit einem Smartphone oder einem Tablet her,
30Die Kamera kann erneut mit einem Smartphone verbunden werden, für das bereits Verbindungseinstellungen registriert wurden.1Wählen Sie [WLAN-Funktion
31Wiederherstellen der Verbindung4Aktivieren Sie die WLAN-Funktion des Smartphones. Wurde das Verbindungsziel geändert, stellen Sie die Einstellung w
32Sie können mithilfe des Smartphones auf der Kamera einstellen, welche Bilder vom Smartphone aus anzeigbar sind. Bilder können während der Verbindung
33Anzeigbare Bilder angeben4Wählen Sie [Anzeigb. Bilder].Wählen Sie die Option [Anzeigb. Bilder], und drücken Sie <0>.5Wählen Sie ein Element a
34Anzeigbare Bilder angeben[Nach Bewertung auswählen]Machen Sie Bilder abhängig davon anzeigbar, ob eine Bewertung angehängt ist (oder nicht) bzw. wel
35Sie können Verbindungseinstellungen für bis zu drei Smartphones registrieren.1Wählen Sie [WLAN-Funktion]. Stellen Sie auf der Registerkarte [53] di
373Bilder zwischen Kameras übertragenÜber die integrierten Wireless-Funktionen können Sie Bilder zwischen Canon-Kameras übertragen. Wireless-Verbindu
38Registrieren Sie die Zielkamera, mit der eine Wireless-Verbindung herstellt werden soll. Die Kamera kann nur mit einer Kamera gleichzeitig verbunden
39Mit einer Kamera verbinden4Wählen Sie die zu sendenden Bilder aus. Wählen Sie die Bilder auf der Kamera aus, die die Bilder sendet (S. 40). Verwen
4Diese Bedienungsanleitung umfasst die folgenden drei Abschnitte: „Erste Schritte“, „Einfache Verbindung“ und „Erweiterte Verbindung“.Gehen Sie nach d
40Wählen Sie die Bilder einzeln aus, und senden Sie sie.1Wählen Sie ein Bild aus, das Sie senden möchten. Drücken Sie die Tasten <Y> <Z>,
41Bilder sendenWählen Sie mehrere Bilder aus, und senden Sie sie gleichzeitig.1Drücken Sie <0>.2Wählen Sie [Auswahl senden]. Um eine Größe für
42Bilder senden4Wählen Sie [Bildgröße änd.]. Stellen Sie diese bei Bedarf ein. Wählen Sie auf dem angezeigten Bildschirm eine Bildgröße aus, und drü
43Bilder senden Während der Verbindung ist keine Aufnahme möglich, selbst wenn der Auslöser der Kamera gedrückt wird. Wenn Sie die Verbindung beenden
44Die Kamera kann erneut mit einer Kamera verbunden werden, für die bereits Verbindungseinstellungen registriert wurden.1Wählen Sie [WLAN-Funktion].S
45Sie können Verbindungseinstellungen für bis zu drei Kameras registrieren.1Wählen Sie [WLAN-Funktion]. Stellen Sie auf der Registerkarte [53] die Op
474Mit einem Drucker verbindenIn diesem Abschnitt wird das Anschließen der Kamera an einen Drucker erläutert.• Die Verbindung ist für WLAN-Drucker mög
48Kamera und Drucker können direkt drahtlos miteinander verbunden werden. Da zum Herstellen einer Verbindung kein Zugangspunkt erforderlich ist, ist d
49Mit „Einfache Verbindung“ verbinden3Wählen Sie [Einfache Verbindung]. Wählen Sie die Option [Einfache Verbindung], und drücken Sie <0>. Wähl
5KapitelEinleitung2Erste SchritteVorbereitung und grundlegende Bedienung13Einfache VerbindungMit einem Smartphone verbinden23Bilder zwischen Kameras ü
50Mit „Einfache Verbindung“ verbinden5Wählen Sie den Drucker aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wenn eine Liste mit erkannten Druck
51Wählen Sie die Bilder einzeln aus, und drucken Sie sie.1Wählen Sie ein Bild aus, das Sie drucken möchten.Drücken Sie die Tasten <Y> <Z>
52DruckenDrucken Sie, indem Sie die Druckoptionen festlegen.1Drücken Sie <0>.2Wählen Sie [Druckauftrag]. Wählen Sie [Druckauftrag], und drücken
53Drucken5Beenden Sie die Verbindung. Drücken Sie die Taste <M>, um zum Bildschirm in Schritt 1 zurückzukehren. Drücken Sie zum Anzeigen des B
54Die Kamera kann erneut mit einem Drucker verbunden werden, für den bereits Verbindungseinstellungen registriert wurden.1Wählen Sie [WLAN-Funktion].
55Sie können Verbindungseinstellungen für bis zu drei Drucker registrieren.1Wählen Sie [WLAN-Funktion]. Stellen Sie auf der Registerkarte [53] die Op
56
57Erweiterte Verbindung
58Eine Anleitung zur Verbindung mit z (Bilder zwischen Kameras übertragen) finden Sie unter „Einfache Verbindung“ (S. 21).* Diese Anweisungen setzen
595Verbindung durch Auswählen eines Netzwerks herstellenIn diesem Abschnitt wird im Wesentlichen das Verbinden mithilfe eines WLAN-Zugangspunkts erläu
621Einleitung 2Verwendungsmöglichkeiten der Wireless-Funktionen ... 2Aufbau dieser Bedienungsanleitung...
60Überprüfen Sie als Erstes, ob der Zugangspunkt WPS* (Wi-Fi Protected Setup) unterstützt. Damit kann eine einfache Verbindung zwischen WLAN-fähigen G
61Dieser Verbindungsmodus ist verfügbar, wenn Sie einen WPS-kompatiblen Zugangspunkt verwenden. Im Pushbutton-Connection-Modus (PBC-Modus) können Kame
62Per WPS (PBC-Modus) verbinden4Wählen Sie [Mit WPS verbinden]. Wählen Sie [Mit WPS verbinden], und drücken Sie <0>.5Wählen Sie [WPS (PBC-Modus
63Per WPS (PBC-Modus) verbinden7Wählen Sie [Automatische Einstellung]. Wählen Sie [Automatische Einstellung], und drücken Sie dann auf <0>. Wä
64Per WPS (PBC-Modus) verbindenIn diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie die Einstellungen auf den Bildschirmen für die WLAN-Funktion festlegen. Les
65Dieser Verbindungsmodus ist verfügbar, wenn Sie einen WPS-kompatiblen Zugangspunkt verwenden. Im PIN-Code-Verbindungsmodus (PIN-Modus) wird eine auf
66Per WPS (PIN-Modus) verbinden4Wählen Sie [Mit WPS verbinden]. Wählen Sie [Mit WPS verbinden], und drücken Sie <0>.5Wählen Sie [WPS (PIN-Modus
67Per WPS (PIN-Modus) verbinden7Stellen Sie die Verbindung mit dem Zugangspunkt her. Wählen Sie [OK], und drücken Sie <0>, um eine Verbindung m
68Per WPS (PIN-Modus) verbindenIn diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie die Einstellungen auf den Bildschirmen für die WLAN-Funktion festlegen. Les
69Eine Verbindung durch Auswahl der SSID (oder ESS-ID) des Zugangspunkts, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll, aus einer Liste von in der
7Inhalt543Bilder zwischen Kameras übertragen 37Mit einer Kamera verbinden...38Bilder senden .
70Mit einem erkannten Netzwerk manuell verbinden4Wählen Sie einen Zugangspunkt aus. Drücken Sie die Tasten <W> <X>, um den Zugangspunkt,
71Mit einem erkannten Netzwerk manuell verbindenGeben Sie den für den Zugangspunkt angegebenen Verschlüsselungscode (Kennwort) ein. Einzelheiten zum
72Mit einem erkannten Netzwerk manuell verbinden8Wählen Sie [Automatische Einstellung]. Wählen Sie [Automatische Einstellung] und drücken Sie dann au
73Mit einem erkannten Netzwerk manuell verbindenIn diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie die Einstellungen auf den Bildschirmen für die WLAN-Funkti
74Mit einem erkannten Netzwerk manuell verbindenDer Kamerazugangspunkt-Modus ist ein Modus zur direkten Verbindung mit dem entsprechenden Gerät.Wird a
756Herstellen einer Verbindung zu einem WebserviceSie können verschiedene Webservices auf der Kamera registrieren und die auf der Kamera gespeicherten
76Wenn Sie Bilder an Webservices senden möchten, müssen Sie sich zunächst kostenfrei als Mitglied von CANON iMAGE GATEWAY, dem Online-Fotoservice für
77Vorbereitung für WebservicesStarten Sie EOS Utility auf dem Computer, melden Sie sich bei CANON iMAGE GATEWAY an und konfigurieren Sie anschließend
78Überprüfen Sie als Erstes, ob der Zugangspunkt WPS* (Wi-Fi Protected Setup) unterstützt. Damit kann eine einfache Verbindung zwischen WLAN-fähigen G
79Dieser Verbindungsmodus ist verfügbar, wenn Sie einen WPS-kompatiblen Zugangspunkt verwenden. Im Pushbutton-Connection-Modus (PBC-Modus) können Kam
8Inhalt9876Herstellen einer Verbindung zu einem Webservice 75Vorbereitung für Webservices... 76Üb
80Per WPS (PBC-Modus) verbinden3Wählen Sie einen Webservice aus. Wählen Sie einen Webservice aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und
81Per WPS (PBC-Modus) verbinden6Stellen Sie die Verbindung mit dem Zugangspunkt her.Drücken Sie die WPS-Taste des Zugangspunkts. Weitere Informatione
82Dieser Verbindungsmodus ist verfügbar, wenn Sie einen WPS-kompatiblen Zugangspunkt verwenden. Im PIN-Code-Verbindungsmodus (PIN-Modus) wird eine auf
83Per WPS (PIN-Modus) verbinden4Wählen Sie [Mit WPS verbinden]. Wählen Sie [Mit WPS verbinden] und drücken Sie <0>.5Wählen Sie [WPS (PIN-Modus)
84Per WPS (PIN-Modus) verbinden8Wählen Sie [Automatische Einstellung]. Wählen Sie [Automatische Einstellung] und drücken Sie dann auf <0>. Wäh
85Eine Verbindung durch Auswahl der SSID (oder ESS-ID) des Zugangspunkts, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll, aus einer Liste von in der
86Mit einem erkannten Netzwerk manuell verbinden4Wählen Sie einen Zugangspunkt aus. Drücken Sie die Tasten <W> <X>, um den Zugangspunkt,
87Mit einem erkannten Netzwerk manuell verbindenGeben Sie den für den Zugangspunkt angegebenen Verschlüsselungscode (Kennwort) ein. Einzelheiten zum
88Mit einem erkannten Netzwerk manuell verbinden8Wählen Sie [Automatische Einstellung]. Wählen Sie [Automatische Einstellung] und drücken Sie dann au
89Mit einem erkannten Netzwerk manuell verbindenJe nach Typ oder Einstellungen des ausgewählten Webservice wird möglicherweise ein Bildschirm zur Ausw
9 In dieser Bedienungsanleitung werden die Begriffe „Wireless“ und „WLAN“ als allgemeine Begriffe für Wi-Fi und die Original-Wireless-Funktionen von
90Um Ihre Bilder mit Familie und Freunden zu teilen, können Sie Fotos an einen auf der Kamera registrierten Webservice senden oder Links zu den Online
91Senden von Bildern an einen Webservice Wenn der Bildschirm [Nutzungsbedingungen] angezeigt wird, lesen Sie sich diese aufmerksam durch, und wählen
92Senden von Bildern an einen Webservice4Wählen Sie [Bildgröße änd.]. Passen Sie die Einstellungen gegebenenfalls an. Wenn Sie YouTube als Ziel gewä
93Senden von Bildern an einen Webservice Während der Verbindung ist keine Aufnahme möglich, selbst wenn der Auslöser der Kamera gedrückt wird. Bilde
94Die Kamera kann erneut mit einem Webservice verbunden werden, für den bereits Verbindungseinstellungen registriert wurden. Die Verbindung zum Zugang
95Sie können Verbindungseinstellungen für bis zu drei Webservices registrieren.1Wählen Sie [WLAN-Funktion].Stellen Sie auf der Registerkarte [53] die
96
977Überprüfen und Verwenden von VerbindungseinstellungenIn diesem Abschnitt werden das Überprüfen und Ändern der Verbindungseinstellungen, das Lösche
98Sie können die auf der Kamera gespeicherten Verbindungseinstellungen überprüfen, ändern oder löschen. Beenden Sie die Verbindung und führen Sie den
99Einstellungen überprüfen, ändern oder löschen4Prüfen bzw. ändern Sie die Einstellungen. Wählen Sie ein Element aus und drücken Sie <0>. Prüfe
Comentarios a estos manuales