Canon PowerShot G1 X Mark III Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para No Canon PowerShot G1 X Mark III. Canon PowerShot G1 X Mark III Bedienungsanleitung Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 22
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 0
Einleitung
Vorbereiten
eines Beispiels
Wichtigste
Fenster
Voranpassungen
Bildeigenschaften
Speichern
Einstellungen
Referenzmaterial
Inhalt
Software zum Erstellen von Bildstildateien
Picture Style Editor
Ver. 1.21
Bedienungsanleitung
Inhalt dieser Bedienungsanleitung
PSE steht für Picture Style Editor.
Die in den Beispielen dieses Handbuchs
verwendeten Bildschirmabbildungen stammen
aus Windows 7.
zeigt den Auswahlvorgang für das Menü an.
(Beispiel: Menü [Datei] [Beenden].)
Eckige Klammern werden zur Darstellung von
Elementen wie den auf dem Bildschirm
angezeigten Namen von Fenstern und
Schaltflächen verwendet.
Text innerhalb von < > weist auf eine Taste auf
der Tastatur hin.
S.** weist auf eine Referenzseite hin.
Durch Anklicken wechseln Sie zur relevanten
Seite.
: Kennzeichnet Informationen, die Sie vor
der Verwendung lesen sollten.
: Kennzeichnet zusätzliche,
möglicherweise hilfreiche Informationen.
© CANON INC. 2018 CEL-SX5RA230
Wechseln zwischen Seiten
Klicken Sie auf die Pfeile in der unteren rechten
Ecke des Bildschirms.
: nächste Seite
: vorherige Seite
: zu einer zuvor angezeigten Seite
zurückkehren
Klicken Sie auf die Überschriften auf der
rechten Seite des Bildschirms, um die
Inhaltsseite dieser Überschrift anzuzeigen.
Klicken Sie auf das gewünschte Element im
Inhaltsverzeichnis, um zur entsprechenden
Seite zu gelangen.
DEUTSCH
Vista de pagina 0
1 2 3 4 5 6 ... 21 22

Indice de contenidos

Pagina 1 - Picture Style Editor

EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltSoftware zum Erstell

Pagina 2 - Beispielbilder zur Anpassung

10EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltGrundeinstellungen

Pagina 3

11EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltZiehen Sie jeden S

Pagina 4 - Öffnen eines Beispielbilds

12EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltFarbe anpassenSie

Pagina 5 - Wichtigste Fenster

13EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhalt4Passen Sie die Fa

Pagina 6 - Wählen Sie [ ] oder [ ] aus

14EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhalt2Geben Sie die Far

Pagina 7 - Einstellen der Warnanzeigen

15EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhalt4Passen Sie die Fa

Pagina 8 - Werkzeugpalette

16EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltZusätzlich zum Fes

Pagina 9 - Voranpassen der Bilder

17EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltSie können den Far

Pagina 10 - Bildstildatei für das Bild

18EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltSpeichern der Anpa

Pagina 11

19EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltVerwenden einer Bi

Pagina 12 - Farbe anpassen

2EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltEinleitungPicture S

Pagina 13 - Passen Sie die Farbe an

20EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltEinstellungenSie k

Pagina 14 - Sie anpassen möchten

21EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltReferenzmaterialWe

Pagina 15 - Farben anzupassen

22EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltInformationen zu d

Pagina 16

3EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltInhaltEinleitung ..

Pagina 17 - Farbanzeigemodus

4EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltVorbereiten von Bei

Pagina 18 - [Speichern]

5EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltWichtigste FensterS

Pagina 19 - Verwenden einer Bildstildatei

6EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltVergrößern eines be

Pagina 20 - Beenden von PSE

7EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltDie Anzeigeposition

Pagina 21 - Referenzmaterial

8EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltSie können die Bild

Pagina 22 - Hinweise zu Marken

9EinleitungVorbereiten eines BeispielsWichtigste FensterVoranpassungenBildeigenschaftenSpeichernEinstellungenReferenzmaterialInhaltVoranpassen der Bil

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios