BEDIENUNGSANLEITUNGGWireless File Transmitterfür EOS RWFT-E7 (Ver.2)Dieses Handbuch bezieht sich auf die WTF-E7 (Ver.2) mit der Firmware-Version 1.4.0
10LCD-Anzeige* Bluetooth-Verbindungen werden von EOS R nicht unterstützt.TeilebezeichnungenAkkufachabdeckung (S. 12)Entriegelungshebel für Akkufachabd
100Marken Microsoft und Windows sind Marken bzw. eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder in anderen Ländern. Macintosh und
101IndexAAd hoc...81AES...22Akku...
102IndexPPairing...50Passiver Modus ...33, 63PBC-Modus ...
CPA-G510-000 © CANON INC. 2018Die Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung sind aktuell zum August 2018.Wenden Sie sich an einen Canon-Kundendiens
11TeilebezeichnungenTasche und weiteres ZubehörSchnittstellenkabelVerwenden Sie beim Anschließen an die EOS R entweder IFC-40AB III (40 cm; separat er
12Verwenden Sie für die Stromversorgung des Transmitters den Lithium-Ionen Akku LP-E6N (oder LP-E6). Bevor Sie zum Auswechseln des Akkus die Akkufacha
13Einsetzen und Herausnehmen des AkkusDer Ladezustand des Akkus wird angezeigt, wenn Sie den Transmitter einschalten. Das blinkende Akkusymbol (b) bed
14Sie können den Transmitter mit dem DC-Kuppler DR-E6 und Netzadapter AC-E6N (werden separat verkauft) an eine Netzsteckdose anschließen.1Setzen Sie d
15Verwenden Sie zum Anschließen des Transmitters an die Kamera immer eines der Anschlusskabel, die zum Lieferumfang des Transmitters gehören.1 Scha
16Anbringen an der KameraSchließen Sie den Transmitter mit IFC-150AB III an die Kamera an.Beispiel für den Einsatz mit Tasche und Gurt Bevor Sie das
171Netzwerk-GrundeinstellungenKonfigurieren Sie die Netzwerk-Grundeinstellungen über den Menübildschirm auf dem Monitor der Kamera.
18 [FTP-Übertr]Sie können aufgenommene Bilder auf einen FTP-Server übertragen.Sie haben die Möglichkeit, entweder die Bilder direkt nach der Aufnahme
19Vorbereitung [EOSUtility]Mithilfe von EOS Utility (EOS-Software) können Sie Bilder per Fernsteuerung über ein LAN aufnehmen.Neben der Fernaufnahme
2Der Transmitter ist ein Zubehörteil für EOS-Kameras, das bei Anschluss an die Kamera LAN-Funktionen aktiviert.Mit den LAN-Funktionen des Transmitters
20In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit der Anschlussanleitung arbeiten. Wenn ein Fehler angezeigt wird, lesen Sie den Abschnitt „Anleitung zu
21Anzeigen des Verbindungsassistenten5Wählen Sie [Verbindungsassistent]. Die <LAN>-Lampe am Transmitter blinkt grün.6Wählen Sie die Verbindungs
22Wenn Sie eine Verbindung mithilfe eines Zugangspunkts herstellen wollen, müssen Sie überprüfen, ob der Zugangspunkt WPS* unterstützt; dieses ermögli
23In diesem Kapitel werden die Anweisungen von Seite 22 fortgesetzt.Dieser Verbindungsmodus ist verfügbar, wenn Sie einen WPS-kompatiblen Zugangspunkt
24In diesem Kapitel werden die Anweisungen von Seite 22 fortgesetzt.Dieser Verbindungsmodus ist verfügbar, wenn Sie einen WPS-kompatiblen Zugangspunkt
25Herstellen einer Verbindung per WPS (PIN-Modus)4Stellen Sie eine Verbindung zum Zugangspunkt her. Wählen Sie [OK], und drücken Sie <0>, um ei
26In diesem Kapitel werden die Anweisungen von Seite 22 fortgesetzt.Stellen Sie eine Verbindung her, indem Sie die SSID (oder ESS-ID) des Zugangspunkt
27Manuelles Herstellen einer Verbindung mit einem erkannten Netzwerk Geben Sie den für den Zugangspunkt angegebenen Verschlüsselungscode (Kennwort) e
28Manuelles Herstellen einer Verbindung mit einem erkannten Netzwerk Drücken Sie die Tasten <W> <X> <Y> <Z>, um sich innerhal
29Wählen Sie [Automatische Einstellung].Wählen Sie [OK], und drücken Sie <0>, um den Einstellungsbildschirm für die Verbindungsmethode anzuzeig
3 Um die Funkbestimmungen in den einzelnen Ländern einhalten zu können, bietet Canon weltweit fünf regionsspezifische Versionen des Transmitters an (
312Übertragen von Bildernzu einem FTP-ServerÜber die Verbindung zu einem FTP-Server können Sie die in der Kamera gespeicherten Bilder auf einen Comput
32Hier werden die Einstellungen aus Kapitel 1 fortgesetzt.1Wählen Sie einen FTP-Modus.Wählen Sie zur Einrichtung der sicheren FTP-Übertragung mithilf
33Konfigurieren der FTP-Server-Verbindungseinstellungen4Legen Sie die Portnummer fest. [Portnummerneinstellung] sollte normalerweise 00021 sein. Wäh
34Konfigurieren der FTP-Server-Verbindungseinstellungen8Legen Sie den Zielordner fest. Wählen Sie [Stammverzeichnis], damit Bilder entsprechend den F
35Konfigurieren der FTP-Server-VerbindungseinstellungenWenn der FTP-Modus beim Konfigurieren der Verbindungseinstellungen auf [FTPS] gesetzt wird, dan
36Konfigurieren der FTP-Server-Verbindungseinstellungen4Wählen Sie [Stammzertifikat].5Wählen Sie [Stammzertifikat v. Karte laden].6Wählen Sie [OK]. D
37Ein Bild kann direkt nach der Aufnahme automatisch zum FTP-Server übertragen werden. Während der laufenden Bildübertragung können Sie weitere Standb
38Übertragen von einzelnen Bildern4Wählen Sie [Autom. Übertragung]. Wählen Sie [Aktivier.].5Nehmen Sie das Bild auf. Das erfasste Bild wird zum FTP-
39Übertragen von einzelnen BildernRufen Sie einfach ein Bild auf, und drücken Sie auf <0>, um das Bild zu übertragen. Während der laufenden Bild
4Konventionen in dieser BedienungsanleitungGrundlegende Annahmen Bei allen in diesem Handbuch erklärten Betriebsabläufen wird davon ausgegangen, dass
40Übertragen von einzelnen BildernBei RAW+JPEG-Bilder können Sie festlegen, welche Bilder übertragen werden sollen.Wählen Sie [Übertrag. Typ/Größe] in
41Übertragen von einzelnen BildernWenn die Übertragung fehlschlägt, blinkt die <LAN>-Lampe am Transmitter rot. Drücken Sie in diesem Fall die &l
42Nach dem Aufnehmen von Bildern können Sie mehrere Bilder auswählen und in einem Vorgang übertragen. Sie haben auch die Möglichkeit, noch nicht gesen
43Stapelübertragung5Wählen Sie die zu übertragenden Bilder aus. Wählen Sie mit den Tasten <Y> <Z> das Bild aus, das übertragen werden sol
44Stapelübertragung Bereich auswählenWählen Sie unter [Mehrere] die Option [Bereich auswählen]. Bei Auswahl der ersten und letzten Bilder des Bereich
45StapelübertragungBei RAW+JPEG-Bildern können Sie angeben, welche Bilder übertragen werden sollen.Wählen Sie in Schritt 2 auf Seite 42 die Option [RA
46Wenn Sie die Option [Übertragung mit Titelzeile] wählen, können Sie jedem Bild vor der Übertragung eine registrierte Titelzeile hinzufügen. Dies ist
47Die zum FTP-Server übertragenen Bilder werden im folgenden Ordner gespeichert, der in den FTP-Servereinstellungen angegeben ist. Im Rahmen der Stan
48
493Fernbetrieb mittelsEOS UtilityMit EOS Utility können Sie auf der Kamera gespeicherte Bilder anzeigen oder sie auf einem Computer speichern. Außerde
5KapitelEinführung2Netzwerk-Grundeinstellungen17Übertragen von Bildern zu einem FTP-Server31Fernbetrieb mittels EOS Utility49Trennen und Wiederherstel
50Hier werden die Einstellungen aus Kapitel 1 fortgesetzt. Zur Herstellung einer Verbindung sind Bedienungsschritte am Computer erforderlich. Die Ein
51Konfigurieren der EOS Utility-Verbindungseinstellungen4Klicken Sie am Computer auf [Verbinden]. Wählen Sie die Kamera aus, zu der die Verbindung au
52Anweisungen zu EOS Utility finden Sie im Handbuch zu EOS Utility. Neben der Fernaufnahme sind noch weitere Kamerafunktionen verfügbar.Verwenden von
534Trennen und Wiederherstellender Verbindung
541Wählen Sie [55: WFT-Einstellungen].2Wählen Sie [Verbindungseinst.].3Wählen Sie [Trennen]. Die Verbindung wird getrennt.Trennen der Verbindung
551Wählen Sie [55: WFT-Einstellungen].2Wählen Sie [Verbindungseinst.].3Wählen Sie [SET*]. Wählen Sie unter den gespeicherten Einstellungen diejenige
575Überprüfen und Bedienen derVerbindungseinstellungen
58Überprüfen, ändern oder löschen Sie die auf der Kamera gespeicherten Verbindungseinstellungen.1Wählen Sie [55: WFT-Einstellungen].2Wählen Sie [Verbi
59Anzeigen des Verbindungseinstellungsbildschirms4Überprüfen oder ändern Sie die Einstellungen. Wählen Sie ein Element aus, und drücken Sie <0>
62134Einführung 2Konventionen in dieser Bedienungsanleitung ... 3Kapitel ...
60Die ursprünglich mit dem Anschluss-Assistenten konfigurierten Einstellungen können geändert werden. Sie können auch Einstellungen konfigurieren, die
61Ändern von Einstellungen[FTP-Server]Dieses wird für Einstellungen für Verbindungen zu einem FTP-Server angezeigt. Konfigurieren Sie die Einstellunge
62Ändern von EinstellungenDiese Einstellung wird unter [FTP-Server] 9 [Verzeichnisstruktur] konfiguriert.Wenn Sie [Kamera] auswählen, wird im Zielstam
63Ändern von EinstellungenDiese Einstellung wird unter [FTP-Server] 9 [Passiver Modus] konfiguriert.Aktivieren Sie diese Einstellung in Netzwerkumgebu
64Die Verbindungseinstellungen können für die Verwendung mit anderen Kameras auf einer Karte gespeichert werden. Außerdem können Verbindungseinstellun
65Speichern und Laden von Einstellungen1Wählen Sie [Einst.a.Karte sich./laden]. Wählen Sie auf dem in Schritt 4 auf Seite 59 angezeigten Bildschirm [
66Auf dem Bildschirm [Funktionseinst.] können Sie die FTP-Übertragungseinstellungen konfigurieren, den Energiesparmodus einstellen und die MAC-Adresse
67Bildschirm „Funktionseinst.“[FTP-Übertragungseinstellungen] (S. 35-41)Konfigurieren Sie die FTP-Übertragungseinstellungen.[Energiesparmodus]Diese Fu
696Anleitung zurProblembehebungWenn der Transmitter mit bestimmten Computertypen verwendet wird, kann die Übertragungsgeschwindigkeit im Ad-hoc-Modus
7Inhaltsverzeichnis675Überprüfen und Bedienen der Verbindungseinstellungen57Anzeigen des Verbindungseinstellungsbildschirms ...58
70Wenn auf dem Monitor der Kamera bestimmte Fehler im Transmitter angezeigt werden, lesen Sie die Lösungsvorschläge in diesem Abschnitt, um die Fehler
71Reaktion auf FehlermeldungenWenn [Warten: neuer Übertr.versuch] angezeigt wirdWenn die Bildübertragung über FTP nach der Aufnahme fehlschlägt, wird
72Reaktion auf FehlermeldungenWas am Transmitter überprüft werden muss Am Transmitter ist [Automatische Einstellung] für die IP-Adresse eingestellt.
73Reaktion auf FehlermeldungenWas am Transmitter überprüft werden muss Am Transmitter ist [Manuelle Einst.] für die DNS-Adresse eingestellt. Ist dies
74Reaktion auf FehlermeldungenWas am Transmitter überprüft werden muss Verwendet ein anderes Gerät im Netzwerk des Transmitters dieselbe IP-Adresse w
75Reaktion auf FehlermeldungenWas am Proxyserver überprüft werden muss Ist der Proxyserver eingeschaltet? Schalten Sie den Proxyserver ein. Funktio
76Reaktion auf FehlermeldungenWas am Transmitter überprüft werden muss Stimmt am Transmitter die IP-Adressen-Einstellung des FTP-Servers mit der tats
77Reaktion auf FehlermeldungenWas am FTP-Server überprüft werden muss Funktioniert der FTP-Server korrekt? Konfigurieren Sie den Computer korrekt, s
78Reaktion auf FehlermeldungenWas im gesamten Netzwerk überprüft werden muss Ist in Ihrem Netzwerk ein Router oder ein vergleichbares Gerät vorhanden
79Reaktion auf FehlermeldungenWas am Transmitter überprüft werden muss Wurde am Transmitter der [Anmeldename] korrekt eingegeben? Überprüfen Sie den
8Lesen Sie diese Hinweise zum sicheren Betrieb des Produkts. Befolgen Sie die Anweisungen, um Verletzungen und Schädigungen des Bedieners und Dritter
80Reaktion auf FehlermeldungenWas am FTP-Server überprüft werden muss Die Verbindung wurde vom FTP-Server beendet. Starten Sie den FTP-Server erneut
81Reaktion auf Fehlermeldungen Wird die Funkstrecke zwischen dem Transmitter und der Antenne des Zugangspunkts durch Hindernisse blockiert? Bewegen
82Reaktion auf Fehlermeldungen Sind Transmitter und Zugangspunkt so eingestellt, dass sie die gleiche Authentifizierungsmethode verwenden? Der Trans
83Reaktion auf Fehlermeldungen Wird die Funkstrecke zwischen dem Transmitter und der Antenne des Zugangspunkts durch Hindernisse blockiert? Bewegen
84Reaktion auf Fehlermeldungen Sind Transmitter und Zugangspunkt so eingestellt, dass sie die gleiche Verschlüsselungsmethode verwenden? Der Transmi
85Reaktion auf Fehlermeldungen Ist das LAN-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen? Schließen Sie das LAN-Kabel zwischen Transmitter und Server erneut an.
86Wenn bei Verwendung der Wireless-Funktion die Übertragungsrate sinkt, die Verbindung abbricht, Bilder nicht gleichmäßig dargestellt werden oder sons
87Hinweise zur Wireless-Funktion Vergewissern Sie sich bei Verbindung mehrerer Kameras mit angeschlossenem Wireless-Transmitter mit einem einzelnen Z
88Wenn Sicherheitseinstellungen nicht korrekt festgelegt wurden, können die folgenden Probleme auftreten. Überwachung der DatenübertragungDritte mit
89 WindowsRufen Sie unter Windows die [Eingabeaufforderung] auf, geben Sie die Zeichenfolge „ipconfig /all“ ein, und drücken Sie die <Eingabetaste
9Sicherheitshinweise Der Transmitter ist ein Präzisionsgerät. Lassen Sie ihn nicht fallen, und setzen Sie ihn keinen Erschütterungen aus. Der Transm
90
917WeiterführendeHinweise
92Führen Sie folgende Schritte aus, um Titelzeilen zu erstellen und auf der Kamera zu registrieren (siehe Einführung unter „Übertragen von Bildern mit
93Erstellen und Registrieren von Titelzeilen3Geben Sie die Titelzeile(n) ein. Geben Sie bis zu 31 Zeichen ein (ASCII-Format). Um Titelzeilendaten ab
94Konfigurieren Sie die IP-Adressen-Einstellung manuell. Die angezeigten Elemente unterscheiden sich je nach Verbindungsmodus.1Wählen Sie [Manuelle Ei
95Manuelles Einstellen der IP-Adresse4Wählen Sie [OK]. Wählen Sie nach Abschluss der Konfiguration der erforderlichen Elemente die Option [OK], und d
96Durch Anbringung des optionalen Zubehörhalter AB-E1 können Sie den Transmitter zusammen mit einem Akkugriff verwenden.Befestigen Sie den Transmitter
979TypTyp: Kabelgebundenes und Wireless LAN (IEEE 802.11a/b/g/n) IPsec-kompatibles Bildübertragungszubehör mit Bluetooth-Konnektivität für GPS-Geräte*
98SpezifikationenVerbindungsmethode: Infrastruktur- oder Ad-hoc-Modus* Wi-Fi Protected Setup wird unterstütztSicherheit: Authentifizierungsmethode: Of
99Spezifikationen9Anzahl der möglichen AufnahmenAnzahl der möglichen Aufnahmen während der [Autom. Übertragung]Ungefähre Anzahl von Bildern* Die oben
Comentarios a estos manuales